Den Zweitschlüssel lange nicht benutzt - neu anlernen?
- Beim Zweitschlüssel Knopfzellen erneuert. Richtig eingelegt - geht trotzdem nicht. Öffnen- und schliessen-Knopf gleichzeitig drücken hat nicht gewirkt. Wer kennt die Lösung?
2 Antworten
Ich glaube damit must du nach DB dr hat sich gelöscht. Das hatte ich bei Audi A5
Der wurde auch ca 4 Jahre nicht benutzt also muß der mit dem PC bei Mercedes abgelehnt werden . Der Spaß kann schnell mal ein 50kosten . Oder du sucht in deinem Nähe ein Schlüsseldienst einige Konten das auch.. bei gab es auch ein leider hat der zu gemacht. Lg
Mögliche Ursachen & Lösungen:
1. Batterie im Schlüssel leer / tiefentladen
Nach langer Zeit (Monate/Jahre) ist die Knopfzelle oft tot.
CR2025 oder CR2032 (je nach Modell) austauschen.
Danach oft schon Funk wieder OK.
2. Synchronisierung verloren (nur Funk)
Wenn nur die Funk-ZV nicht mehr geht:
So synchronisierst du den Schlüssel neu:
Batterie im Schlüssel tauschen.
Mit Schlüssel manuell die Tür öffnen.
In Zündschloss stecken und auf Position 2 drehen (Zündung an).
10 Sekunden warten, dann abziehen.
Innerhalb von 30 Sekunden: eine Taste (z.?B. „Auf“) drücken.
Danach ist der Funk oft wieder da.
3. Schlüssel wird vom Fahrzeug nicht erkannt (Start nicht möglich)?
Dann prüft, ob die rote LED am Schlüssel blinkt, wenn du drückst.
Start ohne Funk sollte immer gehen (W164 nutzt IR/Transponder).
Wenn nichts mehr geht (auch kein Start):
4. Transponder im Schlüssel inaktiv oder defekt
Möglicherweise hat der Transponder „geschlafen“ oder ist leicht defekt.
Der Schlüssel kann reaktiviert werden, wenn er noch zu deinem Fahrzeug gehört.
Mercedes kann das oft vor Ort testen (mit Star-Diagnose). Oder du gehst zu einem Autoschlüssel-Spezialisten mit MB-Tools (z.?B. CGDI, VVDI).
Kurz-Anleitung zum Testen:
Neue Knopfzelle einsetzen
Schlüssel ins Zündschloss stecken ? Reaktion?
Ja: Batterie war schuld
Nein: evtl. Inaktiv – weiter mit Star Diagnose prüfen
Wenn er erkannt wird, 1x Motor starten ? Schlüssel wird wieder aktiv
Wichtiger Hinweis:
Mercedes-Schlüssel „verfallen“ nicht, aber sie gehen manchmal in einen Inaktiv-Modus, wenn sie ewig nicht benutzt wurden.
Wenn der Schlüssel ursprünglich zu deinem Auto gehört hat, kann man ihn in den meisten Fällen reaktivieren – kein neues Anlernen nötig!