ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Den Sternkreuzer Folieren

Den Sternkreuzer Folieren

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 24. April 2014 um 10:51

Nun ist es so weit,

mein 211'er wird Foliert.

Nach langem hin und her habe ich mich für ein dunkelgrau seidenmatt metallic von 3M entschieden.

Die Folie ist bestellt und gestern war ich noch beim BeulenDoc*, (eine kleine Beule vom Vorbesitzer an der hinteren Tür musste zuvor noch verschwinden) damit man nach der Folierung keine Macken sieht.

Und nach meinem Urlaub sollte die Folie auch da sein und es kann los gehen..

Bin schon wahnsinnig gespannt auf das Ergebnis! An und für sich ist das obsidianschwarz eine schöne und elegante Farbe, aber ich möchte mal etwas neues versuchen und finde zudem, dass bei dem schwarz das AMG Paket nicht besonders gut zur Geltung kommt. Ganz anders verhält es sich bei dem matten Grau, dort werden alle Kanten durch ganz leichte Schattierungen optisch nochmals hervor gehoben, was den "AMG-Schwellern" ein noch kantigeres und aggressiveres aussehen verleihen.

Naja zumindest empfinde ich das so :D

Werde natürlich Bilder hoch laden, für die die es interessiert ;)

 

*Mein BeulenDoc hat ganze Arbeit geleistet! Nicht nur die hässliche Beule ist verschwunden, auch den Lackpatzer vom Lackstift (mit dem der Vorbesitzer die Beule vermutlich retuschieren wollte) hat er mir ganz fix auspoliert! Und das alles zu einem super Preis!

Also wer eine Beule los werden will und im Kreis Euskirchen wohnt, fahrt zu Uwe Loges in 53949 Dahlem!! ;)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. Mai 2014 um 12:55

Und ab ins Detail..

alles schön bis unter die Gummis geklebt.

+4
37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Sieht richtig geil aus !

Vorbildsfahrzeug :D

Viel Spaß beim Fahren und Ansehen

Gruß Can

Hammer, was sowas wohl nen S211 kostet.

NETT NETT, würde ich sofort den LIKE daumen drücken, upps Danke gibts hier ja auch.

Sieht super aus!

Was kostete es denn?

Wie sieht's in den Türrahmen aus? Und Unter der Motorhaube/Heckklappe?

Wie lange hält sowas (ohne Garage)?

Kann das Waschanlagen ab?

 

Harald

Sieht super aus, gute Arbeit und Farbe passt auch. Danke für die Nahaufnahmen, sieht nach einer sauberen Arbeit aus. Hat einen grünen Daumen verdient.

Sieht gut aus... Tiefer, 20 Zöller und gut ist ;)

Zitat:

Original geschrieben von eskiyabaran

Sieht gut aus... Tiefer, 20 Zöller und gut ist ;)

Das erinnert mich an den Thread zum Thema "sinkendes Niveau im W211-Forum"... :(

am 11. Mai 2014 um 15:48

WOW... sieht wirklich richtig gut aus.

Hat sich die Aufregung ja für dich gelohnt... hihi!

Und DANKE für diesen Beitrag.

Gute Arbeit, aber auf mich machen die grau folierten Autos immer ein bisschen den Eindruck, als seien sie grundiert und jemand hätte den Lack vergessen.

Würde mich für eine andere Farbe entscheiden, aber das ist ein rein persönlicher Geschmack.

Themenstarteram 11. Mai 2014 um 19:41

@all

Danke für die positiven Antworten, tut gut wenn anderen das fertige Auto auch gefällt :D

@Turbo-Harburg

Denke mal nicht sehr viel mehr als bei einer Limo. Die Arbeit bleibt so ziemlich die gleiche, nur eben etwas mehr Folie.

@harryW211

Also nach langem und hartnäckigem Verhandeln und mit dem Versprechen auf einen weiteren Kunden (meine Freundin) habe ich 1.650 bezahlt. Wäre auch billiger gegangen, dann aber mit einer anderen Folie. Und das wollte ich nicht.

Bzgl. Türrahmen und so schicke ich noch weitere Fotos..

Und bei normaler Pflege (Waschanlage ist kein Problem, kommt bei mir aber nicht in die Tüte ;)) sollte die Folie (laut seiner Aussage) auf jeden Fall 6 - 8 Jahre halten. Habe aber schon von anderen gehört, deren Auto schon seit knapp 10 Jahren mit einer Folie unterwegs ist.

@eskiyabaran und Sherlock75

Ja an die 19er vom CLS hab ich schonmal gedacht, aber 20'er sind mir zu extrem.

Ich will zwar einerseits ein Auto mit Sportlich aggressivem Look, andererseits sollte es dennoch Eleganz ausstrahlen. Ist zwar nicht immer einfach zu vereinbaren da die Grenzen sehr leit überschritten werden, versuche es aber dennoch. ;)

Ganz wichtig ist mir jedoch Original! Original Mercedes bzw. original Tuner!

@GSBandit

Jap, hat sich auf jeden Fall gelohnt! Und nichts zu danken. Habe den Thread geöffnet weil es meiner Meinung nach zu wenig darüber zu finden gibt..

@Manfred Bonn

Ich weis was du meinst, darum habe ich ein Metallic matt gewählt :D

In der engeren Auswahl lag noch ein ganz dunkles Blau (auch Metallic matt)

am 12. Mai 2014 um 4:23

Daumen ;) Der sieht Klasse aus. Hab das mal im Fernsehen ueber eine C Klasse gesehen. Der wurde auch Matt Foliert. Sah hinterher vom feinsten aus. Da bin ich echt ins gruebeln gekommen.

Ist beim verkauf vom Fahrzeug die Folie eher Wertmindernd?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf

Ist beim verkauf vom Fahrzeug die Folie eher Wertmindernd?

Kommt erstmal sicher auf die Grundqualität an.

Und dann: Frag' Dich selber:

Würdest Du weniger für einen folierten ausgeben?

Kaum jemnad dürfte sich seinen Wagen für 1.500 oder 2.000 EUR folieren lassen, und ihn dann verkaufen. Also wird man eher welche bekommen, wo die Folierung schon in schlechtem Zustand und/oder am Lebensende ist.

Mehr wird sicher keiner ausgeben, und es ist egal, was gemacht wurde: Das holt man nicht wieder rein, ist es wertsteigernd, wird es für "normal" gehalten, und ist es auch negativ auslegbar, wird es für Preisdrückerei-Versuche genutzt.

Und zur Not kannst Du die Folierung ja abziehen (wenn das nach Jahren wirklich noch geht, wie der Hersteller es beworben hat).

 

Harald

Zitat:

Original geschrieben von harryW211

Zitat:

Original geschrieben von mattalf

Ist beim verkauf vom Fahrzeug die Folie eher Wertmindernd?

Kommt erstmal sicher auf die Grundqualität an.

Und dann: Frag' Dich selber:

Würdest Du weniger für einen folierten ausgeben?

Kaum jemnad dürfte sich seinen Wagen für 1.500 oder 2.000 EUR folieren lassen, und ihn dann verkaufen. Also wird man eher welche bekommen, wo die Folierung schon in schlechtem Zustand und/oder am Lebensende ist.

Mehr wird sicher keiner ausgeben, und es ist egal, was gemacht wurde: Das holt man nicht wieder rein, ist es wertsteigernd, wird es für "normal" gehalten, und ist es auch negativ auslegbar, wird es für Preisdrückerei-Versuche genutzt.

Und zur Not kannst Du die Folierung ja abziehen (wenn das nach Jahren wirklich noch geht, wie der Hersteller es beworben hat).

 

Harald

Abziehen geht, aber mit Vorsicht. Habe auch schon einen BMW M3 E92 oder SL 350 gesehen wo noch die halbe Lackerung an der Folie hing. Vorteilhaft für den Wiederverkauf des Fahrzeuges ist dann der gute Zustand der Lackierung. Unter der Folie hat sie nicht gelitten, keine Steinschläge oder Kratzer und der Sonne war die Lackierung auch nicht ausgesetzt.

am 12. Mai 2014 um 18:10

Finde es auch richtig schick! :-)

Nur die Spiegel hätte ich mit gemacht, das sieht so (meiner Meinung nach) nicht stimmig aus.

 

Beste Grüße

c-base

Themenstarteram 15. Mai 2014 um 12:34

So, hier die gewünschten Bilder bzgl. Türrahmen usw.

(Bitte nicht auf die Sauberkeit der Karre achten!!! :D)

Also wert mindernd ist es auf keinen Fall, vor allem nicht wenn die Folie gut erhalten und die Folierung auf einen relativ "jungen" Lack geklebt wurde.

20140515-135613
20140515-135738
20140515-135931
+2

Danke - also Türrahmen wurden frei gelassen.

(Hätte eher so Tür-Rahmen- und Tür-Kanten-Fotos erwartet.)

Bei Schwarz geht's natürlich - mein häßliches Cubanitsilber, das würde natürlich peinlich aussehen, wenn man da noch was von durchschimmern sieht.

Find's bei Deinem trotzdem schick!

 

(Generell ist's mir aber auch zu teuer. Das lohnt für mich nicht, diese "Investition" verliert noch schneller an Wert [nämlich quasi sofort auf "0"], als so ein Wagen insgesamt.)

 

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen