Den "Nachfolger" bestellt...

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Soooo....jetzt werd ich auch mal ganz großspurig meinen "neuen" vorstellen😁

120d Coupe saphirschwarz metallic Innen: Serie, sensatec-flashpoint schwarz

Advantage+Comfort+M-Sport Paket

Automatikgetriebe Steptronic

Schaltwippen am Lenkrad

Sitzheizung

Radio Proffesional

Abwahl Sportfahrwerk (Serienfahrwerk)

Raucherpaket und 100,--- 😠 Fußmatten

Getränkehalter aufsteckbar

Xenon-Licht

Klimaautomatik

Lieferzeit: 10 Wochen darf aber meinen alten solange weiterfahren, bis der Neue da ist, und zwar ohne Nachberechnung, das ist doch immerhin was. War auch positiv überrascht, dass ich bei meinem aktuellen den TÜV nicht bezahlen muss. Bei VW muss man ab 36 Monate Leasingdauer den TÜV zahlen. Immerhin was. Abholung in BMW Welt wäre leider erst mitte Juli möglich 🙁

Gestern 3 Stunden meinen Verkäufer fertig gemacht..😁

Mann, oh Mann jetzt müsst ihr mich aufbauen: Irgendwie freu ich mich aber ein 1er für 40 k ???

Für das Geld gibts halt schon einen schönen 3er touring und der gleichen.
Dannach brauchte ich erstmal einen Schnaps.

17 Antworten

ich habe ja nicht so die Ahnung von Leasing habe da nur mal ne Frage. Least ihr die Autos als Privatperson oder als Firma?
Als Privatpersion soll sich Leasing nämlich nicht lohen und von dem sogenannten Restwertleasing soll man die Finger ja komplett weg lassen. Meist bring der Wagen eh den Restwert nicht weil dieser viel zu optimistisch kalkuliert wurde und zum anderen wird einem bei der Übergabeinspektion wiklich jeder Pups abgezogen.
Korregiert mich, wenn ich falsch liege.

Gruß

only Diesel

Also ich haatte meinen geleast weils einfach viel billiger war. Habe wenn ich alles zusammen rechne in den 3 jahren ca. 600€ verloren. Also mich hätte es 600€ mehr gekostet als wenn ich den Wagen damals voll gekauft hätte und ihn nach 3Jahren zum händler zurück gegeben hätte. Da der Vorführer den ich als nächstes wollte aber kurz vorher einen Heftigen unfall erlitten hat habe ich man dann dennoch kurzfristig entschlossen und behalte nun meinem Wagen länger.

Klar vielleicht wären noch 1000-2000€ bei barzahlung am auto preis zu machen gewesen. Und im mom sind die Leasing angebote wieder Schlechter aber Allgemein zu sagen das Privat Leasing nicht lohnt ist quatsch, und gilt wohl nur noch bei richtig dicken Schlitten.

Zitat:

Original geschrieben von only Diesel


ich habe ja nicht so die Ahnung von Leasing habe da nur mal ne Frage. Least ihr die Autos als Privatperson oder als Firma?
Als Privatpersion soll sich Leasing nämlich nicht lohen und von dem sogenannten Restwertleasing soll man die Finger ja komplett weg lassen. Meist bring der Wagen eh den Restwert nicht weil dieser viel zu optimistisch kalkuliert wurde und zum anderen wird einem bei der Übergabeinspektion wiklich jeder Pups abgezogen.
Korregiert mich, wenn ich falsch liege.

Gruß

only Diesel

Also, es ist etwas kompliziert. Ich habe auch etwas "Leasingerfahrung" sammeln müssen, bis ich verstanden habe, wies läuft.

Das es sich für Privat nicht lohnt und das man am Ende abgezockt wird, sind hartnäckige Gerüchte, wie das man mit vollem Bauch nicht schwimmen gehen soll usw.

Zunächst mal gilt das, was ich ein Stück weiter oben geschrieben habe, es kommt immer auf das Modell, Motorisierung und auch auf den Hersteller an. Ein Golf für 21000,-- kann im Leasing genausoviel kosten, wie ein 1er für 30.000,-- weil eben der Restwert der festegesetzt wird über die Höhe der Rate entscheidet.

Wenn man die Raten auf die Laufzeit hochrechnet, und die Anzahlung dazu kommt schon ein deftiger Betrag zusammen, du kannst aber ein Auto fahren, das du niemals hättest BAR kaufen können.
Insovern schon etwas unvernüftig.Aber: Man lebt nur einmal. Das gilt für "Privat"
Du kannst auch dein ganzes Leben lang einen gebrauchten Golf 2 fahren, da kommst du am billigsten von A nach B. Wenn du dir nichts aus Autos machst, und die Sache rein von der finanziellen Seite betrachtest.

Bei mir ist es diesmal ein Geschäftswagenleasing, was den vorteil hat, dass mein Chef, (der auch mein Vater ist), das Auto als Betriebsausgabe absetzten kann. Die Firma zahlt außerdem alles Netto, auch den Kraftstoff, sogesehen kann ich von den 1,60 Euro / L 19 % MwSt. abziehen.😎
Ich muss das ganze dann mit 1% vom Listenpreis versteuern, also in meinem Fall 405 Euro.
Wenn man bedenkt, das alles, auch Sprit Steuer, Versicherung, Kundendient etc. mit drin ist, ist das in Ordnung. Außerdem kann ich die geschäftlichen Fahrten am Ende wieder abziehen.

Allerdings kann man einen geschäftlich geleasten Wagen nicht "übernehmen" weil das dann als versteckte Finazierung gerechnet wird, und man die Steuern nachzahlen muss. Das gilt für die Firma.
Wenn man allerdings einen guten Autoverkäufer hat, nimmt der das Auto zurück von der Firma "XY GmbH" und du gehst am nächsten Tag ins Gebrauchtwagenzentrum und sagts:" Mmmmmmmhhh.... der ist ja toll !! Der hat genau die Frabe und Austattung die ich gerne hätte" ........comprende ??😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen