Den Corsa schonen - Wie?
Hi Leute,
ich möchte mir mal ein Input von Euch holen, was Ihr von diversen Spar- und Schonmaßnamen haltet, die sich wie mir natürlich bewusst ist manchmal diatmetral entgegenstehen. Konkret meine ich z.B.
- Kupplung schonen mit Zwischengas
- Bremsen schonen durch Einsatz der Motorbremse
- Sprit sparen durch frühes Hochschalten
Was tut ihr um den Verschleiß zu minimieren?
43 Antworten
Früh hochschalten um Sprit zu sparn is ja schön und gut.. aba den motor auch net zu untertourig laufn lassn.. dann braucht er auch wieder mehr 😉
Ansonsten halt unnötiges bremsen&anfahrn vermeiden.. 🙂
am berg nich mit viel drehzahl anfahrn (hab das mal irgendwo gelesen das die kupplung dann schneller verschleisst... war glaub ich AutoBild 😉 )
immer früh hochschalten ist meiner meinung nach keine gute methode um den motor zu schonen... manchmal muss er auch mal getreten werden (aber nur in warmem Zustand bidde)!
Möglichkeiten sind zB:
- Motorbremse (bremsenverschleiß senken)
- korrekter Reifenluftdruch (Reifenverschleiß senken)
- nicht mit zuviel DZ anfahren um die kupplung zu schonen
- und ich mach es immer so, dass ich zB nich jedes
schlagloch mitnehme und immer son bissel auf die strasse achte um das Material nicht unnötig zu belasten...
Hallo,
- das mit der Motorbremse ist ok. Sollange man es nicht übertreibt, also net übertreibts und immer riesen drehzahlen dabei fährt. Die besste art bremsen zu sparen ist es wohl einfach vorausschauend zu fahren und einfach früher vom gas gehen und langsam ausrollen lassen.
- frühes hochschalten ist gut, aber net zu untertourig fahren, weil das ist für den motor auch net so gut
- zwischengas ist beim frühen runterschalten nicht schlecht. aber es belastet auch die synchronringe im getriebe mehr.
- richtiger reifendruck
- kalten motor nicht hoch drehen
- gänge nicht immer voll ausdrehen
Moin,
Das Auto mit Gefühl fahren ...
Zwischengas schont vielleicht die Kupplung ein bisschen, quält dafür die Synchronringe des Getriebes. Einmal Getriebe = teurer als einmal Kupplung wechseln ... also besser sein lassen ... auch wenn es andere anders sehen mögen.
Solange das Auto sich wohlfühlt dann ist es auch gut fürs Auto. Am besten hälste die Drehzahl im Dauerbetrieb (also OHNE Beschleunigen dahingleiten) bei rund 2000 /min. das ist für die meisten Motoren die optimale Drehzahl. (nicht unbedingt fürs Beschleunigen 😉)
MFG Kester
Ähnliche Themen
reifendruck
Ich hab vorne und hinten 2,3 bar drauf, bei 1-2 Insassen. Ich denke mal etwas mehr als angegeben kann nicht schaden, oder?
@daskind,
zum Thema Reifendruck: Du kannst ruhig 0,2 - 0,3 bar über den Herstellerangaben auffüllen, soviel Toleranz hast Du sowieso schon von den Druckluftgeräten der verschiedenen Tankstellen 😉
Ansonsten, früh hochschalten, solange der Motor sauber Gas annimmt und nicht ruckelt. Beim Starten k e i n Gas geben.
Und wenn's denn mal etwas flotter sein soll, natürlich vorher schön warmfahren (die Temperaturanzeige sollte schon ca.5 min Betriebstemperatur anzeigen).
Hallo,
damit ist gemeint, die Motordrehzahl vor dem Einkuppeln mit dem Gaspedal anzupassen, denn ansonsten wird die Motordrehzahl an die Getriebe-Eingangsdrehzahl quasi durch schleifen der Kupplung angepasst.
MfG
Hallo,
einfach vor dem Einkuppeln schon ein wenig Gas geben. Ist ziemlich Gefühlssache.
Oder aber vor dem Einkuppeln einen kurzen Gasstoß. Ist aber auch Gefühlssache.
Wobei, bei einem alten 40-Tonner konnte ich mir das erklären, aber bei einem *Öhem* Hustenbonbon-Corsa mit einem Motor, den große LKW fast als Anlasser haben 😁, na ich weiß nicht so recht, ob das so richtig Sinn macht. Und wenn´s auch noch auf´s Getriebe geht .....
MfG
also die alten lkw mussten mit zwischengas gefahren werden. du musstest immer um in den nächtsten gan zu schalen, vorher nochmal ungefähr auf die drehzahl hochdrehen bei der du ausgekuppelt hast, sonst hast du den gang gar nicht reinbekommen.
und nochmal zum zwischengas: @aö also ich glaub du macht das auch unbewusst. du gehst bestimmt auch schon leicht aufs gas bevor díe kupplung greift... oder?
Ähm ne? Ich geh dann wieder aufs Gaspedal wenn ich den nächsten Gang eingelegt hab.
Manchmal kuppel ich aber so lange ein das die Drehzahl in einem gewissen Band ist und die Drehzahl vom nächsthöheren Gang mit meiner momentanen Drehzahl übereinstimmt. Das hat aber glaub ich wenig mit Zwischengas zu tun weil ich das Gaspedal nicht berühre.
zwischengas mach ich beim motorrad zwecks vermeidung von lastwechseln....
ich denk beim auto - gerade beim runterschalten vorm ueberholen macht das doch jeder - kupplung, schalten, stoff + kuppeln 😁
wobei dann ja meistens die drehzahl schonwieder ueberhalb der drehzahl die in dem gang anliegen wuerde liegt *unschuldig schau*
zwischengas
genau, wenn motorradfahrer bremsend an ne rote ampel fahren kann man das gut hören, wenn der motor aufheult
--
ich hab's mir beim Auto halt angewöhnt..
umgekehrte Überlegung:
was würde denn passieren, wenn ich die kupplung bei einer riesen drehzahldifferenz einfach flutschen lassen würde???
bei dieser frag läuft's mir kalt den rücken runter, aber interessieren würde es mich schon