Demontage Stern Emblem Stoßfänger
Hi,
Wie bekomme ich das Stern-Emblem vorne am Stoßfänger (ohne Schäden) ab?
Ich möchte dieses gegen das Schwarze Emblem tauschen.
Danke für eure Hilfe vorab!
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
@Kenneth84
Das Emblem kann man einfach mit dem richtigen Werkzeug raushebeln. Wenn man den Stern am Grill noch dazu razusnimmt kann man von unten dagegen drücken und etwas unterstützen.
Bei mir blieb das Emblem intakt, nichts gebrochen.
Hier noch ein paar vorher-nachher-Bilder (sry, auf Autoputzen hatte ich keinen Bock 😁
41 Antworten
Hallo, wie lautet die Teilenr. Für den schwarzen Stern
Hey, ich bin auch gerade dabei das alte Emblem abzumontieren. Ich würde das jetzt aber nicht als leicht bezeichnen wie manche hier. Das sitzt bei mir jedenfalls bombenfest. Die Halterung biegt sich auch beängstigend hoch beim hebeln. Hab mir beim aushebeln auch schon etwas in den Lack "gedrückt" trotz Papier drunter usw., also aufpassen. In dem Video strengt er sich ja auch ordentlich an. Also einfach mal klacks und raus ist es nicht.
Hallo, habe gerade auf ebay türknöpfe in alu mit AMG Schriftzug gefunden. Weis jemand wie man sie türknöpfe am GLA austauschen kann? Danke für die info!
Zitat:
@titan77 schrieb am 20. März 2017 um 15:25:45 Uhr:
Hallo, habe gerade auf ebay türknöpfe in alu mit AMG Schriftzug gefunden. Weis jemand wie man sie türknöpfe am GLA austauschen kann? Danke für die info!
Sind geschraubt. Wirst aber mit der Hand nicht abschrauben können. Kleine Allzweckzange mit Lappen geht. Neue Pins einfach aufschrauben. Aufpassen dass beim Aufschrauben das Gestänge nicht nach unten gedrückt wird. Sonst hast du Spaß es wieder durch die Öffnung zu bekommen.
Ähnliche Themen
Hab mein blaues auch gegen schwarzes ausgetauscht.. keine 2 Minuten das Ding war ausgewechselt. Easyyy
Habs heute auch getauscht. Wie habt ihr eigentlich das gelöst dass es nicht so locker sitzt? Das Original war ja bomben fest und das neue wippt einwenig.
Einfach mit nem dünnen doppelseitigem Klebeband
Ja sowas hab ich mir auch gedacht. Aber hab mich gefragt ob es vielleicht eine "professionellere" Lösung gibt.
gelöscht
Heissklebepistole. Kleiner Punkt drauf, reindrücken , fertig.
Zitat:
@titan77 schrieb am 17. März 2017 um 10:12:19 Uhr:
Hallo, wie lautet die Teilenr. Für den schwarzen Stern
Hallo,
Ich lese normalerweise interessiert und still in diesem tollen Forum mit, schreibe aber doch etwas hierzu, da ich dieses Emblem gerade eben gewechselt habe.
Ich war auch auf der Suche nach diesem schwarzen Stern, aber keiner hat die Teilenummer angegeben.
Bei Kunzmann steht leider nur seine eigene Artikelnummer, mit der man nicht viel anfangen kann.
Die Teilenummern sind folgende:
ALT "Blaues Design": A218 817 01 16
NEU "Schwarzes Design": A000 817 18 01
Bei Kunzmann kostet das Emblem zwar 24,90 EUR, aber es kommen ein Zahlartaufschlag z.B. bei PayPal von 1,99 EUR und Frachtkosten von 4,90 EUR dazu. Dann wäre man bei 31,79 EUR.
Wer ein wenig Geld sparen will, kann von anderen Mercedes Händlern z.B. über EBAY das Emblem beziehen zu 25,95 EUR schon inkl. Versand, zum Beispiel hier.
Ich bin zwar nicht gänzlich unbegabt, aber doch mit den Worten wie "heraushebeln" auf Lack etwas abgeschreckt und vorsichtig, wie wahrscheinlich manch anderer hier auch.
Hier gibt es ein Video, wie es ohne "heraushebeln" funktioniert.
Der Wechsel hat nicht mal 3 min. gedauert und ist sehr einfach. Man braucht auch kein besonderes Werkzeug wie Keile dazu, wenn man keine Distronic verbaut hat.
Stern im Grill nach links gedreht und herausgenommen.
Ich nehme einen alten kleinen Schraubendreher zur Hilfe, die Pins des Emblems ertastet und von unten kontrolliert mit diesem dagegen gedrückt (nicht mit Gewalt), immer im Wechsel links/rechts.
Schon ist das Emblem entfernt und es bricht nichts ab bzw. kein Lack wird durch "heraushebeln" beschädigt.
Das neue Emblem eingesteckt, den Stern wieder in den Grill gesetzt und diesmal nach rechts gedreht, bis er einrastet .... fertig.
Das Emblem wackelt auch nicht, wie jemand beschrieb. Es sitzt wie das alte super fest.
Ein paar Bilder anbei und ja ... ich fahre mal in die Waschanlage 🙂
Grüße
Gibt es das Emblem auch als Affalterbach-Logo?