Demontage Kotflügel
Hallo,
also da ich gerade an meinem A-Omega an der Rostfront kämpfe mal eine Frage: kann es sein dass ich für die Demontage der Kotflügel jeweils eine Schraube im Fussraum (hinter den Verkleidungen) lösen muss und dafür auch das Steuergerät (Motronic) raus muss?
Sollte ich vorher die Batterie abklemmen (und eventuell anderes beachten).
Danke schonmal
17 Antworten
zu 1. wie eifel schon schrieb... könnte hupe oder kontakt, für die alarme sein.!!
aber wenn nicht angeschlossen..... dann auch egal.!!!
2. "runder anschluss".??? ich denke du meinst einfach den 2. anschluss für 1 und 15....
die sind bei den neueren einfach doppelt, weil 1. gewechselt werden kann und 2. dort manchmal ein entstörer angebracht ist.!!!
3. ...... keine ahnung....
4. ich hab die beiden neben einander stehen, ( weil ich auch wissen will, ob man das plastikteil da reinpfriemeln kann... ) und sie sehen recht gleich aus.... aber die anschlüsse/leitungen zum tankstutzen, müssen wohl angepasst werden.!!!
die pumpe ist dann auf jeden fall anders.... weil sie beim "B" ja oben drauf liegt und man nur durch den kofferraum dran kommt.!!!
man müsste als ein loch über dem tank, in den wagen bohren, oder einfach die pumpe raus bauen..... die leitungen aus dem tank legen und draussen, an die aussenliegende pumpe anschliessen.!!!
wenn mal mehr zeit ist, werde ich es versuchen anzupassen.!!! kann aber noch was dauern.!!!
-a-
Hallo,
danke nochmals für die Antworten.
betreffs des Tanks noch eine Frage: Ich habe beim 2.6i Limo ja die Intank-Benzinpumpe; haben die Aussenliegenden vom 3.0 bis Baujahr `90
eigentlich die gleichen techn. Daten? Wären diese also dafür geeignet?
PS: Halte mich (und natürlich alle anderen) doch mal auf dem Laufenden was den Tankumbau betrifft. Danke
wenn du die innenl. pumpe raus nimmst und mit schäuchen, die fehlende pumpe ersetzt, kannste draussen die aussenl. anbauen,.... die el. anschlüsse ändern und gut isses.!!
und mit dem tank vom "B" in den "A"..... das kann, wie gesagt , noch dauern....
der versuchswagen ( allerdings beides caravans ) ist nu schon fast leer geräumt..... dann wird er auffe fahrerseite geschmissen, ( so das er gegen ne wand lehnt ).... dann werden erst mal die hinteren träger, bis zum federteller raus geschnitten....... und dann wird erst geschaut, ob der tank angepasst werden kann..!!!!
also erst muss der zeit und wetterfaktor passen, bevor es los geht.!!! ( und das ist gar nicht so einfach, wie es ausgesprochen wird.!!!! )
aber wenn es soweit is, dann gibt es nachricht.!!!
-a-