Demo gegen die erhöhten Spritpreise
Hi,
jeder von uns hat es sicherlich mitbekommen die Spritpreise steigen und steigen und steigen...
Soll das so weiter gehen?
Experten sage das sich das ganze im Sommer bei 1,309 einpendeln soll...
In den letzten Jahren stiegen die Spritpreise enorm und wer trägt die Kosten?
Das sind wir!
In einem anderen Forum haben wir schon drüber gesprochen etwas dagegen zumachen, wir selber!
Vorschläge wie Raffinerietore blockieren kamen, in Frankreich zeigt es sich das dass ganze funktioniert, dort lässt man nicht alles mit sich machen.
Nun meine Frage, was meint ihr dazu?
134 Antworten
Re: Demo gegen die erhöhten Spritpreise
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
Experten sage das sich das ganze im Sommer bei 1,309 einpendeln soll...
Da sind wir jetzt auch angekommen!
*LooooooL*
Ja mit Normalbenzin vielleicht! Super kostet schon 1,32 € und Super + 1,38 € *vogelzeig*
Die haben doch echt alle nen totalen Knall!!
Ich bin sooo stolz das ich gestern für 35 € 31,50 Liter SUPER PLUS (!!!) getankt hab. 😁 In Österreich gabs ne Aktion, Super genauso teuer wies Plus. Damit lockt man Kunden!
Ned mit dieser scheiss deutschen Einstellung... 😠
Preiskrieg?
Hi Leute.
Ich tanke ja nun eigentlich so gut wie nie in Deutschland weil ich die meißte Zeit im Ausland bin. Ich wollte mal fragen ob es in Deutschland nicht auch einen gewissen "Preiskrieg" der Tankstellen gibt?
Hier in Dänemark ist es schon seit einigen Jahren so, daß an einem Tag der Woche quasi Preiskrieg herrscht. An diesem Tag (z.Z. meißtens Sonntag) werden die Preise drastisch gesenkt!
Hier in Århus sind wir mittlerweile bei einem "normalen" Literpreis für Super von 9,95 DKR (1,34 €) angelangt. An der deutschen Grenze sind es nur um die 9,45 DKR (1,27 €).
An einem "Preiskriegtag" fallen hier die Preise nicht selten um 1 DKR/Liter. Heute habe ich z.B. für "nur" 8,77 DKR/Liter (1,18 €) getankt.
Ja, wollte einfach mal fragen ob jemand so etwas in Deutschland schon mal beobachtet hat.
Ist schon eine geniale Idee, vor allem weil man nie genau weiß wann gerade Billigtag ist und um wie viel der Preis nun gesenkt wird. Meißtens ist am vorherigen Tag der Preis schon leicht gesenkt. Dann muß man entscheiden: Ist nun heute der Billigtag, oder lohnt es sich noch bis morgen zu warten? 😁
Gruß
Marcel
Ich sehe schon, nach meinem Grundstudium werd ich mich wohl erneuerbaren Energien zuwenden...
Es lebe die Brennstoffzelle. 🙂
cheerio
Ähnliche Themen
Ein großes Problem sind die LKW`s im Bezug auf Kraftstoff-Bedarf. Es geht nicht nur darum, daß der Privatmensch, der 100 Liter im Monat verbraucht die Welt retten will. Mein Bruder ist Fernfahrer. Der braucht locker 1000 Liter/Woche und das ist überhaupt keine Ausnahme.
Naja ich mache mich auch aktiv gegen den Staat mobil: wann immer es geht, wird irgendwas billig im Ausland besorgt. Angefangen beim Diesel in Holland, über Zigaretten aus Polen... (14€ ne Stange West)...der Staat bekommt keinen einzigen Cent zu viel von mir! Und das ist auch gut so!
jupps damit schadest im zweiten Moment erstmal dir... bzw. uns...
weil das bei einer anderen Steuer dann irgendwann mal wieder draufgeschlagen wird....
aber ich würde es auch so machen....
Ich bin bei weitem nicht der einzige, der so handelt. Wenn der Staat es nicht schafft, einen angemessenen Spritpreis sicherzustellen, dann kaufen eben weniger Leute Sprit oder besorgen sich ihn bei einem günstigeren Anbieter. Das ist das Grundprinzip von Angebot und Nachfrage, an dem der Staat gerade selber verreckt. Mal abwarten, was die neuwahlen Bringen.
Na was wohl ?
Dann fliegen uns nur noch die Brathühner in den Mund und alle sind total gut drauf. Jeder kriegt 1000 Euro Begrüßungsgeld von Lafontaine und Arbeitslose gibts auch keine mehr, weil Lafo alle ausländischen Arbeiter rausgeschmissen hat...
Ob es nun Ökosteuer oder Kopfpauschale heißt, es hat alles einen Hintergrund: Der Bürger soll richtig schön abgekocht werden und die Reichen immer reicher. Amerikanische Verhältnisse eben.
cheerio
@der Kapitan
So was nenn man auch Kapitalismus!
Geld regiert die Welt Vorbild USA!
Sehr merkwürdig das man für nen Bankraub 5 Jahre bekommt, aber für Missbrauch an nen Menschen nur mit Bußgeld und milden Strafen wegkommt.
cya
versteh den sprit stress nicht !!!
die amis müssen um die 50cent pro liter zahlen und wir ca 1,30 ...seit doch einmal froh das wir mehr als die amis bekommen.... !!!! menschens kinder.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Zitat:
Original geschrieben von loudlos
scheint dir der aktuelle Preis egal zu sein?
In der Türkei liegt der Literpreis für Super schon lange(!) bei ca. 1,25€, jedenfalls als ich es letzten Monat noch ausgerechnet hatte. Kann gesunken oder auch gestiegen sein. In diesem Land ist die Infaltionsrate viel höher und das Durchschnittseinkommen jeden Bürgers viel niedriger als in Deutschland. Und HIER wird über den Spritpreis gemeckert. In der Türkei höre ich von niemanden ein Wort davon.
Woher kommt das? Das Vorurteil das der eigene Wagen als Statussymbol an erster Stelle steht stimmt wohl doch? Wozu fahren Jugendliche unnötig mit dem Auto durch die Gegend rum? Kommt ein lauter Sportauspuff drunter wird immer nur so nach dem Motto "Pedal to the Medal" drauf getreten damit die Anlage die volle Lautstärke von sich gibt. Warum? Man kommt auch mit 1/2 Gas den Berg hoch.
Ich glaube weiter brauche ich nicht erzählen.
Gruß
Ercan
Lieber Ercan,
1. Zur Zeit kostet in der Türkei Liter Super rund 1,37 €
2. Fast alle Autofahrer in der Türkei fahren mit Erdgas, das heißt: wesentlich weniger Kraftstoff.
3. In der Türkei sind fast alle Autofahrer
zufrieden. Du hast ja vielleicht keine Erdgasanlage in Deutschland gesehen :-). Guck bitte an Autos in der Türkei in den Kofferraum (meistens sind sie im Kofferraum)
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
HAb das Thema durch Zufall gefunden.Aber hört mal den beigefügten Radiomitschnitt 😉
Typischer Radio HH Humor.
Naja 😉 gibt Lustigeres...
cheerio
Moin,
Superman 😉 Lies mal das DATUM über Ercans Beitrag ... der liebe Ercan hat seinen Beitrag 2005 geschrieben 😉 Weiterhin ... ne ... mit ERDGAS fährt in der Türkei vermutlich NIEMAND. Die fahren sehr gerne mit FLÜSSIGGAS. Das ist etwas ganz anderes ... füll mal in nen LPG Wagen Erdgas rein ... datt fliegt dir sofort um die Ohren.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Superman99
Zitat:
Original geschrieben von Superman99
Lieber Ercan,Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
In der Türkei liegt der Literpreis für Super schon lange(!) bei ca. 1,25€, jedenfalls als ich es letzten Monat noch ausgerechnet hatte. Kann gesunken oder auch gestiegen sein. In diesem Land ist die Infaltionsrate viel höher und das Durchschnittseinkommen jeden Bürgers viel niedriger als in Deutschland. Und HIER wird über den Spritpreis gemeckert. In der Türkei höre ich von niemanden ein Wort davon.
Woher kommt das? Das Vorurteil das der eigene Wagen als Statussymbol an erster Stelle steht stimmt wohl doch? Wozu fahren Jugendliche unnötig mit dem Auto durch die Gegend rum? Kommt ein lauter Sportauspuff drunter wird immer nur so nach dem Motto "Pedal to the Medal" drauf getreten damit die Anlage die volle Lautstärke von sich gibt. Warum? Man kommt auch mit 1/2 Gas den Berg hoch.
Ich glaube weiter brauche ich nicht erzählen.
Gruß
Ercan
1. Zur Zeit kostet in der Türkei Liter Super rund 1,37 €
2. Fast alle Autofahrer in der Türkei fahren mit Erdgas, das heißt: wesentlich weniger Kraftstoff.
3. In der Türkei sind fast alle Autofahrer zufrieden. Du hast ja vielleicht keine Erdgasanlage in Deutschland gesehen :-). Guck bitte an Autos in der Türkei in den Kofferraum (meistens sind sie im Kofferraum)
Viele Grüße