Demo gegen die erhöhten Spritpreise

Opel Kadett E

Hi,

jeder von uns hat es sicherlich mitbekommen die Spritpreise steigen und steigen und steigen...

Soll das so weiter gehen?

Experten sage das sich das ganze im Sommer bei 1,309 einpendeln soll...

In den letzten Jahren stiegen die Spritpreise enorm und wer trägt die Kosten?

Das sind wir!

In einem anderen Forum haben wir schon drüber gesprochen etwas dagegen zumachen, wir selber!

Vorschläge wie Raffinerietore blockieren kamen, in Frankreich zeigt es sich das dass ganze funktioniert, dort lässt man nicht alles mit sich machen.

Nun meine Frage, was meint ihr dazu?

134 Antworten

Hallo,

da du es grad angesprochen hast, würde auch zur Demo fahren, fehlt aber das nötige Geld zum tanken...

MfG KTHOM

... LOL .. zu einer Spritpreisdemo fährt man nicht mit dem Auto - dort GEHT man hin... oder fährt höchstens mit dem Fahrrad oder PNV ... 😉

Gruß cocker

Und?

Wer hat jetzt schon mal an Aral, BP oder Shell geschrieben?

Ich wette mal

äääääääääääääääääääääähhh

öööööööööööööhhhhhhhhhhhh..

KEINER?

Ja?

Gut, dass wir darüber geredet haben.

Flennen, groß drüber aufregen OK.

Aber selber was machen: Nein danke.

Dabei würden doch folgende Worte schon reichen:

Hiermit bitte ich Sie höflich, die Spritpreise wieder zu senken, da ich sonst nicht mehr bei Ihnen tanken werde.

Gruß ................

.... und das bitte nicht wenn per eMail, weil diese elektronischen Dinger nimmt ohnehin keiner ernst... (@Online-Petitionen - die sind den Klick nicht mal wert, und genau das ist der Grund: klicken macht keine Arbeit)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OrcaDesign


.... und das bitte nicht wenn per eMail, weil diese elektronischen Dinger nimmt ohnehin keiner ernst... (@Online-Petitionen - die sind den Klick nicht mal wert, und genau das ist der Grund: klicken macht keine Arbeit)

Hm, eine wirklich SUPERTOLLE Einstellung die Du da hast! Schönes Besipiel für genau das, was ich sagen wollte.

Ach ja, hier die Antwort, wenn Ihr schon zu faul seid selber auch nur mal kopieren & einfügen zu machen und auf "senden" zu gehen!

"Sehr geehrter Herr schroederweg,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom XX.XX.2005. Bitte entschuldigen Sie unsere verspätete Antwort.

Eine Aussage über ein Preislimit können wir nicht treffen, denn die Entwicklung der Kraftstoffpreise steht im direkten Zusammenhang mit der Rohölpreisentwicklung auf den Weltmärkten und den Produktpreisnotierungen auf dem Rotterdamer Markt.
Der Rohölpreis hat jedoch in der aktuellen Preiskalkulation nur eine untergeordnete Bedeutung. Viel entscheidender sind die "Platts-Notierungen" für Fertigprodukte in Rotterdam. Diese sind für alle Kraftstoffsorten innerhalb der letzten Monate deutlich angestiegen. Nach neuesten Veröffentlichungen sind die Preise um ca. 50% gestiegen.
Diese Preise sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Kalkulation und Richtwert für alle Mineralölunternehmen auf dem deutschen Markt.

Um ein kostendeckendes Arbeiten zu gewährleisten muß ein Teil des Preises an unsere Kunden weitergegeben werden.
Die Mineralölwirtschaft in Deutschland kann jedoch noch nicht einmal 10 Prozent des von Ihnen als Kunden bezahlten Preises beeinflussen!

Zu Ihrer Frage, hinsichtlich existierender Auflagen bzw. Richtlinien zur Preisentwicklung möchten wir Sie an den MWV (Mineralölwirtschaftsverband)
verweisen, die bei der Beantwortung dieser Fragen behilflich sein können.

Interessante und aufschlussreiche Erklärungen können Sie bereits der Internetseite des Verbandes entnehmen. Unter

http://www.mineraloelwirtschaft.de/ werden umfangreiche Informationen zum verschiedenen Themen angeboten.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort helfen konnten und würden uns freuen, Sie auch als Kunden an unseren Stationen begrüßen zu können.

Mit freundlichem Gruß XXX"

Hallo!

Ich kann dazu nur sagen, daß ich monatlich bereits über 500€ an Kfz-Kosten habe. Das ist weit mehr, als das was ich für meine Wohnung bezahle. Jährliche Fahrleistung ca.25000 km. Davon sind etwa 200 € Spritkosten. (Diesel) . Als ich mir Ende 1996 einen Diesel zugelegt habe, lag der Preis bei 1,20 DM. Jetzt liegt er bei 1,10€!
Die Kfz-Steuer für mein Auto wurde Anfang des Jahres auf satte 550€ !!!! /Jahr angehoben.
Leider benötige ich das Auto beruflich (Kundendienst) .
Hinzu kommt der inzwischen völlig abartige Knöllchenterror in Duisburg. Die Stadt Duisburg verknappt die Parkplätze durch Baumaßnahmen und unnötige Parkverbote, nötigt so die Autofahrer falsch zu parken und zockt dann noch dreist mit einem Heer von Politessen die Autofahrer ab. Es ist eigentlich auch nicht einzusehen,daß man für Parkplätze ,die man über hohe Mineralölsteuer und hohe Kfz-Steuern schon finanziert hat ,auch noch horrende Parkgebühren zahlen soll. Die Stadt Duisburg hat auch garkein Interesse, vernünftige Parkmöglichkeiten zu schaffen. So lässt es sich doch viel besser abkassieren!

Bin mit € 400 auch ned schlecht dabei, pro Monat.

Übrigens: Heute war Shell doch glatt um 1 Cent billiger als Jet!

Kein Witz! :O)

@ loudlos
denke mal, du meintest meine threads.....
habs mittlerweile auch aufgegeben... ich weiss echt nicht, was noch alles passieren muss, damit hier einige leute mal aufwachen... wahrscheinlicher mssen wir einfach damit leben, das unsere bevölkerung einfach nicht genug mumm hat zusamen zu halten und mal gemeinsam etwas zu bewegen....

Hier mal ein paar Zahlen
http://www.mwv.de/Preise.html
http://www.mwv.de/Preiszusammensetzung_Super.html
http://www.mwv.de/Grafik_Super.html

Wer jetzt noch behauptet das die Schuld bei den Mineralölkonzernen liegt, hat immer noch nichts begriffen und hat nicht den hauch einer Ahnung.

Gruß
Ercan

Zitat:

Wer jetzt noch behauptet das die Schuld bei den Mineralölkonzernen liegt, hat immer noch nichts begriffen und hat nicht den hauch einer Ahnung.

wüsst nicht wann ich bzw jmd das behauptete....

Re: Demo gegen die erhöhten Spritpreise

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Vorschläge wie Raffinerietore blockieren kamen, in Frankreich zeigt es sich das dass ganze funktioniert, dort lässt man nicht alles mit sich machen.

Gruß

Ercan

wenn ich eine Raffinerie blockiere bedeutet das nicht das ich damit sage das die Schuld am Preis sind...

Weiß nicht was alle auf diesem einen Vorschlag hin und her rumhacken, der kam im Grunde auch gar nicht von mir sondern aus einem anderen Forum...

Ihr könnt alle maulen und maulen und maulen über Ideen und Vorschläge aber kein einziger bringt selber was effektives rüber.

Lassen wir es wie gesagt einfach sein... wir tun einfach das was mit uns gemacht wird und wenn der Sprit eben 3 € kostet.

@loudlos
wie gesagt, ich denke auch, wir müssten alle an einem strick ziehen, aber manche leute leute reagieren echt so angepisst, als wollte man ihnen persönlich was..... ich hab auch aufgegeben...

Glaubt ihr wirklich alle das der Sprit so teuer ist weil es sich die Ölkonzerne so von heut auf morgen ausgedacht haben?

Wie wir alle wissen ist Erdöl ein endlicher Rohstoff, d.h. in ca 20-30 Jahren wird er fast vollständig aufgebraucht sein. Wenn man bedenkt wie sich der Ölmarkt momentan entwickelt, besonders jetzt in China und Indien, wird das Erdöl wohl noch früher aufgebraucht sein! UND WAS DANN?

Das Öl muss und wird teurer werden. In ca. 10-20 Jahren wird es für den normalen "Otto-Normalverbraucher" unbezahlbar sein!

Natürlich ärgert es mich auch das ich beim Volltanken fast ein ganzens Tagesgehalt loswerde, aber da kann man nichts machen! Zumindest nicht langfristig!!!

Ebenso ärgerte es mich das der Staat fast 70% daran verdient! Also Leute, wenn ihr schon demonstrieren wollt, dann bei der Regierung!

Vielleicht sollte aber auch der Statt den Gewinn aus der Mineralölsteuer dazu einsetzten, alternative Energien zu fördern!

Wie gesagt, in einigen Jahren wird es für uns alle unbezahlbar sein, ein Auto mit Benzin oder Diesel zu fahren!

Denkt mal drüber nach!

Moin,

alles lamentieren, demonstrieren und weinen nützt nix - mit den hohen Spritpreisen ist es wie mit dem Terrorismus :
Wir müssen uns damit abfinden und damit leben !!
Seht euch nach Alternativen um... manche Diesel laufen auch mit Rapsöl bzw. können umgebaut werden. Raps wächst nach und im Mom kann die Nachfrage noch gesättigt werden.
Auf Kurz oder Lang wird uns nichts anderes übrigbleiben...
Auch wenn die Regierung doie Ökosteuer aussetzt, wird der Spritpreis doch irgendwann in schwindelnde Höhen steigen, so oder so. Weder die Regierung, noch die Mineralölkonzerne können daran etwas ändern und wer damit nicht gerechnet hat, ist selten blauäugig...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen