Demo gegen die erhöhten Spritpreise
Hi,
jeder von uns hat es sicherlich mitbekommen die Spritpreise steigen und steigen und steigen...
Soll das so weiter gehen?
Experten sage das sich das ganze im Sommer bei 1,309 einpendeln soll...
In den letzten Jahren stiegen die Spritpreise enorm und wer trägt die Kosten?
Das sind wir!
In einem anderen Forum haben wir schon drüber gesprochen etwas dagegen zumachen, wir selber!
Vorschläge wie Raffinerietore blockieren kamen, in Frankreich zeigt es sich das dass ganze funktioniert, dort lässt man nicht alles mit sich machen.
Nun meine Frage, was meint ihr dazu?
134 Antworten
Moin,
Cocker ... sicherlich ist ÖL eine Begrenzte Ressource, keine Frage.
Aber im Moment wird ca. 5% mehr Öl gefördert, als der Markt verbraucht. Das heißt, wir haben eine Reserve, wenn wir einen kompletten Ölförderausfall hätten.
Ergo ... an ROHÖL mangelt es im Moment nicht (langfristig ist ne andere Sache, keine Frage) und das ist die einzige Sache die für den aktuellen Preis wichtig ist. Auf dem G8 Gipfel wurde das Problem mit dem exorbitanten Spekulations-Preisanstieg ja diskutiert. Die Regierungen möchten dieser gigantischen Spekulation ums Öl gerne einen Riegel vorschieben. Denn das treibt den Ölpreis auf den Märkten wie z.B. Rotterdam so hoch. Nicht das Saudiarabien und Co. das Öl heute fördern, das vorgestern gebraucht worden wäre.
Das Benzinpreis hoch, wird in der Tat momentan durch die Benzinknappheit auf den Märkten produziert, weil die Raffinerien zu wenig Benzin herstellen können, als der Markt haben will. Nicht weil zuwenig Öl verfügbar wäre. Aber wenn nur 60% aller verfügbaren Raffinerien Benzin produzieren ... wird dieser veredelte Stoff einfach knapp, ohne das die Ressource nicht verfügbar wäre.
MFG Kester
naja, also ich habe es jetzt so gemacht. Ich habe mein Auto verkauft, und ziehe mit meiner Freundin in ein Dorf ca 3.8 km von meiner Arbeitsstelle weg. Ich fahre mit dem Fahrrad, und bei schlecht Wetter kann mich mein Arbeitskollege mitnehmen der genau 2 Stockwerke unter mir wohnt. Wir haben nur noch ein Auto (Corsa B) der verbraucht ca 6,5 l Sprit, kostet nur ein Drittel an Versicherung. Ich spare dadurch eine menge Geld im Monat. Und wer beim Spritpreis von Abzocke spricht, der sollte sich mal überlegen was Lebensmittel vor der Euroumstellung gekostet haben ^^ (Das ist abzocke)
Es ist doch ganz normale Marktwirtschaft. Nachfrage steigert den Preis! Wenn ich in einem Ölkonzern wäre würde ich auch schauen das ich das meiste rausholen kann.
Gruß
Daniel
Hm nun überleg mal könnten die Lebensmittel im Supermarkt vielleicht auch um ein paar Ecken was mit den Spritkosten zu tun haben?
Und die Maut vielleicht auch?
Natürlich haben die was mit den Spritpreisen zu tun, aber das interessiert mich nicht, weil ich nichts daran ändern kann. Ich kalkuliere und entscheide das beste und wirtschaftlichste für mich zu finden.
Darf ich mal fragen welches Auto du fährst? 🙂
Ähnliche Themen
wenn du schon so fragst wirst du es sicherlich in meiner Signatur mittlerweile gesehen haben.
naja das wirtschaftlichste für sich selbst zu finden ist sichrlich gut aber wenn es so weiter geht??
ich weiß, es ist schon beunruhigend wenn man sich immer mehr gedanken machen muss wegen dem Geld. Ich muss mittlerweile auch ganz genau kalkulieren. Aber trotzdem geht es uns in Deutschland noch so gut. Ich auf jedenfall zahle gerne den Spritpreis, wenn ich dafür in einem Land weiterleben kann, in dem noch was für den Menschen getan wird (Sozialamt, Arbeitsamt), als in irgend einem vergammelten Land, in dem ich nichts bekomme, wenn es mir mal schlecht geht.
Es gibt aber tausende solcher Themen, von daher hat dies keinen Sinn mehr 🙂 (Man denke nur mal an GEZ, Arztgebühr, usw...)
Gruß
Daniel
P.S.: Dein Auto ist wahrscheinlich nicht der Spritsparer nummer eins 🙂 Immerhin hast Du noch die Möglichkeit auf was günstigeres umzusteigen wenn Du Dir wirklich den SPrit nicht mehr leisten kannst. Andere können sich nichtmal ein Auto leisten
Ich habe den Wagen erst seit 2 Tagen und kann daher wenig über seinen Verbrauch sagen.
Es geht weniger um mich selbst, ich könnte auch ohne Auto, allerdings nenne ich das für mich Hobby.
Die Idee kam aus einem anderen Forum und ich wollte versuchen das ganze Publik zu machen...
ich sehe ja nun das es keinen Sinn hat.
Zu deinem ersten Absatz muss ich leider sagen das er mehr als naiv ist...
Du baust auf das du hier gesichert bist in dem Land?
Schau an wie viele Arbeitslose wir haben so viel nur zum Arbeitsamt...
je ich meine ja damit das trotz schlechter Arbeitmarktverhältnisse niemand in Deutschland hungern muss. Wir können schon froh sein in Deutschland zu leben (noch) :-)
Gruß
Daniel
Niemand muss hungern?
Das ist genauso naiv wie die Sache die du vorher geschrieben hast!
Ich weiß nicht wo du lebst auf jedenfall solltest du dich mal umschauen wo und wie manche Arbeitslose leben.
Hallo Leute, JEDER große Konzern hat ne PR-Abteilung, an die man sich höflich aber bestimmt wenden kann.
Ich habe das bereits getan und nach etwa zwei Wochen wurde mir geantwortet!
Und auch wenn es "nichts bringt":
Immerhin zeigt man, dass man die Sache mitverfolgt! Ist zwar eine stille Art des Protests, aber ich denke es ist das sinnvollste was man tun kann!
mfg
Hi,
das Sinnvollste was man tun kann ist, sich ein Sparsameres Auto zu kaufen.
Leider ist das ein Teufelskreis - wenn die Regierung weniger Geld durch Spritsteuer einnimmt, fehlt das Geld in der Staatskasse und der Steuerzahler muss an anderer Stelle tiefer in die Tasche greifen... siehe die Raucher... Der Herr Finanzminister hat in seiner Kalkulation, als er die Tabaksteuer erhöht hat, nicht miteingerechnet, dass viele Leute auf Billigmarken umsteigen (ALDI- oder LIDL-Kippen, die nebenbeigesagt nicht mal übel sein sollen...), wenn die Premiummarken wie Marlboro etc. sauteuer werden... so ähnlich wird es mit dem Sprit gehen.
Viele fahren ins Ausland tanken und nehmen gleich noch ein paar Stangen Zigaretten mit. Doppeltes Pech für Herrn Eichel. Und die Spirale dreht sich weiter und weiter.............
Gruß cocker
Deswegen habe ich ja auch meinen Beruf als Elektriker erstmal aufgegeben und mein Abi nachgemacht, um per Studium eine bessere berufliche Qualifikation zu erreichen. Weil die kurze Zeit, die ich auch mal arbeitslos war, hat mir gereicht. Ein Kollege von mir hats nicht so gemacht, und der darf seinen ein Jahr alten Fabia wieder der Bank geben, wegen Hartz 4.
In zehn oder 20 Jahren gibt es in Deutschland ohnehin keine Fließbandarbeit mehr. Ein Produkt herzustellen erfordert weniger Qualifikation als das Entwickeln, deswegen muß man zusehen, daß man beruflich nicht so entbehrlich wird und der eigene Arbeitsplatz in den Ostblock oder auf die Philippinen wandert... meine Meinung dazu.
Da werden noch sehr harte Zeiten anbrechen... und der Sprit wird noch das kleinste Problem sein.
cheerio
Zitat:
das Sinnvollste was man tun kann ist, sich ein Sparsameres Auto zu kaufen.
Super. Ich hab mir vor 2Jahren ein neues Auto gekauft. Wenn du mir sagen kannst wie ich dann den Wertverlust wegbekomme steig ich gern auf einen Astra o.a. um.
Denn mal eben über 31tsd.€ in den Sand zu setzen dazu gehört auch mut.
Ich bin auch sauer über die ganze Entwicklung in Deutschland ,aber am meisten regt es mich auf das Deutschland jeden kleinen Scheiss unterstüzt. Woher sind den bitteschön die Millionen für die Flutopfer hergekommen? Richtig aus unseren Steuergeldern! Solange was in Deutschland getan wird kein Problem ,aber doch nicht fürs Ausland. Siehe Dänemark oder die Schweiz. Denen geht es noch gut im Vergleich zu uns. Aber die haben ja auch nicht den bekloppten Euro. Das war das schlimmste was uns Passiert ist! Danach wurde alles teurer und mit Deutschland ging es noch schlimmer bergab!
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
aber am meisten regt es mich auf das Deutschland jeden kleinen Scheiss unterstüzt. Woher sind den bitteschön die Millionen für die Millionen für die Flutopfer hergekommen? Richtig aus unseren Steuergeldern! olange was in Deutschland getan wird kein Problem ,aber doch nicht fürs Ausland.
Die Flut nennst du einen kleinen Scheiß?
Du schlägst also vor diesen Opfer nicht zu helfen, damit du weniger Steuern zahlen musst? Du solltest mal überlegen, ob es dir wirklich so schlecht geht, immerhin kannst du dir einen Neuwagen leisten. Wie immer zetern die Bürger der reichsten Länder am meisten.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Siehe Dänemark oder die Schweiz. Denen geht es noch gut im Vergleich zu uns. Aber die haben ja auch nicht den bekloppten Euro. Das war das schlimmste was uns Passiert ist! Danach wurde alles teurer und mit Deutschland ging es noch schlimmer bergab!
Herrlich. Die Bildzeitung wäre stolz auf dich...
HI,
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Super. Ich hab mir vor 2Jahren ein neues Auto gekauft. Wenn du mir sagen kannst wie ich dann den Wertverlust wegbekomme steig ich gern auf einen Astra o.a. um.
(...)
wer schon vor 5 Jahren die Zeichen der Zeit nciht erkannt hat, ist selber schuld... sorry ... ich hätte vor 4 Jahren, als ich meinen Vectra kaufte, auch gerne einen 6Zylinder gehabt - aber in Anbetracht der damals schon nicht mehr so rosigen Zeiten hab ich mich für ein sparsameres Modell entschieden... vor 2 Jahren sah es noch übler aus.
Ich weiß ja nicht, was du für ein Auto fährst, aber Sprit sparen kann man mit fast jedem Auto...
Mit dem Rest deiner Aussage hast du insofern recht, dass Deutschland überall seine Nase drin hat, wos was zu bezahlen gibt und dass der Euro nicht gerade das Beste war, was uns passiert ist.
Andererseits sollte man doch hoffen, das so eine Katastrophe hier bei uns nicht passiert und wir auf Auslandshilfe angewiesen sind... da wären wir auch froh über jede Hilfe...
Gruß cocker