Demo gegen die erhöhten Spritpreise

Opel Kadett E

Hi,

jeder von uns hat es sicherlich mitbekommen die Spritpreise steigen und steigen und steigen...

Soll das so weiter gehen?

Experten sage das sich das ganze im Sommer bei 1,309 einpendeln soll...

In den letzten Jahren stiegen die Spritpreise enorm und wer trägt die Kosten?

Das sind wir!

In einem anderen Forum haben wir schon drüber gesprochen etwas dagegen zumachen, wir selber!

Vorschläge wie Raffinerietore blockieren kamen, in Frankreich zeigt es sich das dass ganze funktioniert, dort lässt man nicht alles mit sich machen.

Nun meine Frage, was meint ihr dazu?

134 Antworten

Zitat:

Wer sparen will, ght zu Fuß zum Kippenautomat und zum Bäcker oder fährt ins Nachbarland tanken.
Demonstrieren nutzt nix, selbst wenn man die faulen deutschen Bürger dafür bgeistern könnte... aber wie ich schonmal schrieb - Uns gehts noch viel zu gut...

Gruß cocker

Ich gehe zu Fuß zum Kippenautomat und zum Bäcker. Ins Nachbarland ist es von hier bissle weit.

Aber mit dem "Uns geht es NOCH viel zu gut" mögst du Recht haben, das merke ich an den Reaktionen hier und auch in anderen Foren.

Wer mit dem Unterhalt seines Autos nicht klar kommt, der sollte sich nach etwas anderem Umsehen.

@loudlos

Die nächste günstigere Alternative ist bei mir ein Diesel. Wenn der Diesel die Schmerzgrenze erreicht hat, kann man immer noch auf Gas umsteigen. Tankstellen gibt es jetzt schon genug.
Weil ich zur Zeit eh nur 300-400km im Monat fahre ist ein reiner Benziner immer noch das günstigste.

@Astrazicke16V

Hast Du wie wir einen Geschäftswagen der im Jahr 250tkm fährt und alle kosten aus eigener Tasche gezahlt werden müssen? Nein? Dann wirst Du ja wissen wer hier vernünftig überlegt und wer nicht.
Zu den Unterhaltskosten, siehe ersten Absatz.
Ich bin gestern 150km für 10,87€ gefahren.
August 2004 lag Super auf 1,149€/L*, September 1,209€/L, Oktober 1,169€ - 1,189€/L und das Geschrei war ebenfalls riesengroß. Und wie gings weiter? November 1,109€/L, Dezember 1,029€/L, Januar 1,059€/L. Ab Januar hörte man nichts mehr und nun ist das Geschrei zur selben Zeit wieder riesen groß. Bemühe mal die Suche. Dann wirst Du den gleichen Kram wie diesen hier von letztes Jahr wieder finden.

@cocker

So siehts aus.

Gruß
Ercan

*Die Preise sind nicht erfunden. Ich habe alles schwarz auf weiss, inklusiv aller Durchschnittsverbräuche.

hab´s auch schwarz auf Weiss

http://home.arcor.de/nondope/tmp/benzin053.jpg

Zitat:

Wer mit dem Unterhalt seines Autos nicht klar kommt, der sollte sich nach etwas anderem Umsehen.

ich weiß nicht, aber deine Meinung kann ich absolut nicht teilen... Ich vermute mal du bist solch einer der sich noch keinen Kopf machen muss um die Kohle, da so oder so genug von da ist!

Es gibt wie gesagt Menschen die an die Arbeit MÜSSEN und Bus und Bahn nicht in die Frage kommen, aus Zeit- und Umwegsgründen. Und ebenfalls Kosten, denn Busunternehmen erhöhen auch wenn der Sprit hochgeht.

Günstige Alternative? Das ich nicht lache, guck an auf was der Diesel ist und guck an was man dafür an Steuern latzt.

Und du sprichst von so einer einfachen Umrüstung auf Gas und hin und her, mal geschaut was das wieder kostet? Zudem man auch noch ein recht neues Auto brauch sonst ist die Karre vorher Schrott bevor man die Anschaffungs und Einbaukosten wieder raus hat.

Du musst schon richtig lesen was ich schreibe und rechnen bevor Du solche Kommentare abgibst!

Zitat:

Weil ich zur Zeit eh nur 300-400km im Monat fahre ist ein reiner Benziner immer noch das günstigste.

Und nein ich habe kein Geld. Sonst würde ich nicht ein 11 Jahre altes Auto fahren.

Hier eine Aussagekräftigere Statistik für Normalbenzin!
http://www.benzinpreis.de/history.php?jahr=2004&sorte=Normal

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Keiner würde was gegen hohe Spritpreise sagen wenn der ÖPNV funktionieren würde und das noch zu einem moderaten Preis.

Erstes Beispiel:
Wenn meine Frau mit dem ÖPNV zu ihrer Arbeitsstelle am anderen Ende von Karlsruhe gelangen will, dann hat sie drei Möglichkeiten:

1) ÖPNV, Kosten: runde 5 Euro für 14Km, Fahrzeit, rund eine Stunde mit zweimal umsteigen.

2) Roller, Kosten für Sprit: rund 50cent, Fahrzeit: 30 Minuten
Hinzu kommen die Kosten für Reifen und Versicherung

3) Auto, Kosten für Sprit: 1,50 Euro, Fahrzeit: 15 Minuten.
Hinzu kommen die Kosten für Reifen und Versicherung

zweites Beispiel:
Meine tägliche Fahrt von Karlsruhe nach Mannheim, Fahrstrecke 65 Kilometer

1) Regionalbahn, reine Fahrzeit 1 Stunde, dann muß ich aber noch mit ÖPNV von daheim zum Bahnhof und dann vom Bahnhof zur FH. Insgesamt brauche ich 1:45 für den einfachen Weg, Kosten: 15 Euro

2) Auto oder Motorrad, Fahrzeit rund 40 Minuten wenns gemütlich zugeht, Kosten für Sprit zwischen 5 Euro und 6,50.

drittes Beispiel: Der Autozug
Ich wollte mit dem Motorrad von Stuttgart nach Niebüll, mit zwei Personen. Die Kosten für den Autozug beliefen sich auf unglaubliche 650 Euro (billigste Unterbringung im Zug). Fahre ich mit dem Mopped diese Strecke auf der Autobahn, so muß ich zweimal volltanken was ungefähr 60 Euro entspricht...

Das Problem in D liegt doch darin, daß zwar die Preise für Sprit und Autobahnbenutzung immer höher werden, aber immernoch etwas billiger bleiben als die Schiene. Das wird auch so bleiben, denn sonst würden alle Kraftfahrer die Schiene benutzen und könnten vom Staat nicht mehr gemolken werden. Da steckt System dahinter...

Mich nervt der augenblickliche Zustand ebenfalls. Doch sehe ich in Aktionen wie "heute darf keiner Tanken" überhaupt keinen Sinn. Denn die Mineralölkonzerne und der Staat wissen doch, daß der Tank trotzdem leer ist und dafür am nächsten Tag umso mehr Leute an der Zapfsäule landen.

ciao

gut Caravan... dein Beitrag blieb wenigstens sachlich!

Das war wie gesagt eine Idee bzw. ein Beispiel was nur einfach mal so in den Raum geworfen wurde.

Ich dachte das es vielleicht auch andere Möglichkeiten gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von Runner666


hier sind man wieder, dass es unmöglich ist, in GER was dagegen zu unternehmen. weil man es nie schaffen wird, alle dazu zubewegen mal den wagen für 1 werktag stehen zu lassen und zu zeigen, dass wir nicht alles mit uns machen lassen. aber dann kommen immer diese " uh ich könnte meinen job verlieren wenn ich.... ich könnte ne anzeige bekommen.... etc bla bla" nur wer spricht dem kann geholfen werden! aber es gibt immer so leute. ist so wie auf der arbeit oder in der schule immer son par super korrekte nasen dabei, die schiss haben mal den mund aufzumachen. wie damals: kommt leute der lehrer kann uns nicht verarschen, wir hauen alle ab! dann kommt der erste streber: ne geht nicht, nachher werden wir noch alle von der schule suspendiert.... ja ne is klar -.- hier in deutschland fehlt einfach der mum. alle können jammern aber nur nen bruchteil traut sich die fresse aufzumachen. lieber 100€ weniger im monat als das risiko ne anzeige zu bekommen...

Echte ein super Vergleich, wirklich. Selbst wenn ganz Deutschland für eine Stunde Kopf steht - Das nutzt, wie soviele Demos, absolut 0.

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und nicht im Kommunismus. Hier darf jeder seine Preise selbst bestimmen.

Ich finde es im Übrigen überhaupt nicht schlecht, dass das Auto nun nicht mehr so gedankenlos für jeden popeligen Weg genutzt wird.

Deutschland ist ein Land der Meckerer und Nörgler...

Ich hab jetzt seit Dezember letzten Jahres meinen Führerschein. Getankt hab ich in Deutschland bis jetzt für nichtmal 10 €...

Da ich nur 15 km zur Ösi Grenze hab, fahr ich da immer hin, ausser ich weiß das ich nur noch nen Liter drin hab (dann tank ich in D für 2-3 &#8364)

In dieser Hinsicht unterstütze ich Deutschland definitiv NICHT! Ich meckere nicht...ich tu was. Ich bin zwar alleine nicht besonders "stark" aber man merkt wie die Tanken an unserer Grenze zu kämpfen haben, weil immer mehr Leute nach Tschechien oder Österreich zum Tanken fahren. Is klar das man wenn man 100 km von der Grenze wohnt, nicht viel tun kann...aber hier bei uns eben.

Hab ma irgendwo gelesen, dass durch den jetzigen Tanktourismus Deutschland jetzt schon Milliardenbeträge in der Haushaltskasse fehlen. (bin mir nicht ganz sicher obs so viel war!) aber da merkt man mal wie wurscht es denen ist. Die treiben die Preise trotzdem bis in Lächerliche. Hab da schon mit vielen Leuten aus meinem Bekanntenkreis diskutiert. Ich bin irgendwie der Meinung das langfristig die Benzinpreise sogar noch enorm steigen werden, vielleicht ja auch auf 2 € oder 2,50 € und dann bin ich mal gespannt wer noch so viel fährt wie jetzt.

Und das mit dem "uns gehts zu gut"
Ist genau das gleiche wie mit der Mwst, alle sagen immer "Ha, 16 Prozent Mwst sind ja nicht viel, wir zahlen in der EU mit am wenigsten Mwst" aber schonmal drüber nachgedacht das wir mit vielen (!) anderen Steuen im Gegensatz zu den Nachbarländern höher liegen bzw. mehr bezahlen müssen? Deutschland gehts nicht mehr sooo toll wie manche meinen. Weniger Arbeit, da mehr zahlen, dort mehr zahlen, dafür gleicher Lohn, immer weniger Kinder, Jugendliche zahlen für die Alten, wir bekommen (vielleicht) keine Rente mehr, müssen länger arbeiten, Euro entpuppt sich als "Teuro" usw. usf.

Just my 2 Cent

MfG
Marcel

kann ich (teilweise) sehr gut zustimmen!

ich hab nur das Problem das es von hier zu weit ins Ausland ist 😉

Also mir is egal wie teuer der Sprit wird, dafür verdien ich mein Geld, und fahre auch nur nötige Strecken.

Meckern tun nur die, die wieder mal die fetten Karren fahre, wenns jemanden zu teuer wird, der soll sich den Lupo 3L kaufen, dann sparst dir was, auch die steuer ist nicht hoch.

Kettet euch doch an, so wie die irren Castormenschen, überrollen würde ich die alle. Nur demonstrieren und ned wissen was dahinter steckt. lol

Zitat:

Original geschrieben von Knight Rainer


Also mir is egal wie teuer der Sprit wird, dafür verdien ich mein Geld, und fahre auch nur nötige Strecken.

Meckern tun nur die, die wieder mal die fetten Karren fahre, wenns jemanden zu teuer wird, der soll sich den Lupo 3L kaufen, dann sparst dir was, auch die steuer ist nicht hoch.

Kettet euch doch an, so wie die irren Castormenschen, überrollen würde ich die alle. Nur demonstrieren und ned wissen was dahinter steckt. lol

Den Post hättest du dir sparen können...

zahlst mir den 3L Lupo?

Und Benzin mit Atomen Überresten zu vergleichen??

meine Freundin verschruppte in ihrer Ausbildung monatlich 150 € Benzinkosten... ohne Steuer und Versicherung, da kannst du dir ausmalen was überbleibt.

Freut euch lieber über die aktuellen Preise..hart wirds wohl erst wenn sich jeder Chinese ein töfftöff zulegt, dann haben wir nichtmehr das Problem wo wir 200 fahren können, sondern wo wir 5 L Sprit herbekommen..

Das was dir dabei an sprit sparst, kannst für den Kauf hernehemen. Ihr wollt mir doch ned alle weismachen, dass euer kompletter Lohn für Sprit, Miete und Lebensmittel rausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Knight Rainer


Das was dir dabei an sprit sparst, kannst für den Kauf hernehemen. Ihr wollt mir doch ned alle weismachen, dass euer kompletter Lohn für Sprit, Miete und Lebensmittel rausgeht.

und wo soll ich die Kohle erstemal hernehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Knight Rainer


Das was dir dabei an sprit sparst, kannst für den Kauf hernehemen. Ihr wollt mir doch ned alle weismachen, dass euer kompletter Lohn für Sprit, Miete und Lebensmittel rausgeht.

doch, hab dann noch ca 30-45€ !

Deine Antwort
Ähnliche Themen