Demnächst Auspuffblende verchromt vom TFSI ???

Audi TT 8J

Hallo Leute,
 
ich war heute im Schweiße meines Angesichts auf der IAA. Und siehe da: Es wird der TTR TFSI wohl demnächst mit der verchromten Blende ausgeliefert. Das war auf jeden Fall die Aussage eines Audi-Mitarbeiters auf meine Frage, ob die Blende aus dem Zubehör-Programm kommt.
 
Gruß Olli

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Es würde schonmal reichen wenn man EIN Serienfahrzeug einem fähigen Testfahrer für 2 Stunden in die Hand gibt...
Alle Probleme die ich habe hätte ich in 30min gefunden und es handelt sich jeweils um bekannte Probleme.

das gegenteil ist der fall: die wagen, die als vorführwagen an die presse gegeben werden sind meistens handverlesen und die selbstverständlich bekannten schwachstellen sind da gefixt. da werden motordämmungen verstärkt, hohlräume aufgeschäumt und kabel mit klettstreifen versehen, damit es keine geräusche gibt.

mir ist sogar ein fall bekannt, wo bei den pressewagen die tankuhr mit sekundenkleber festgeklebt wurde, da der motor in der realität einen deutlich höheren verbrauch als angegeben hatte, man aber nicht wollte dass offensichtlich wird, dass nach einer kurzen spritztour schon ein viertel des tankinhalts verfahren wurde.

so gesehen sollte es einen nicht wundern, wenn das eigene exemplar irgendwie mängel aufweist, die in keinem testbericht zu lesen waren. das wirklich schlimme ist aber, dass der hersteller das alles weiss, aber die kosten scheut die probleme in der ganzen serie anzugehen und sich lieber rauswindet (einzelfall, stand der technik etc.), weil's weniger kostet.

allerdings muss der fairness halber auch gesagt werden, dass audi diesbezüglich schon relativ hohe qualität bietet, die konkurrenz ist da häufig deutlich schlechter.

und ein klappern mag zwar nervig sein, aber ein motorschaden ist weniger erfreulich. um sowas zu verdecken eignen sich übrigens die hersteller-eigenen mobilitätsgarantien ganz gut, die ja meist mit werkseigenen abschleppwagen daherkommen. im gegensatz zum adac gehen solche ausfälle nämlich nicht in öffentlich verfügbare pannenstatistiken ein.

ein schelm, wer böses dabei denkt 😉

übrigens finde ich es recht schade, dass bücher ala 'so wird's gemacht' immer erst später angeboten werden, wenn der gebrauchtmarkt langsam überhand nimmt. denn eigentlich ist so eine anleitung zum auseinandernehmen des innenraums gold wert, wenn man nicht n mal zur werkstatt fahren will sondern lieber einmal selber in der klappernden ecke nach der ursache suchen will.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


JA - Hohlräume in der dachfuge ausstopfen - kannst gut selber machen.
Im UK forum war unter dem titel "...ing wind noise" (kein witz) eine Anleitung auf meine Beschreibung hin.
http://www.tt-forum.co.uk/.../viewtopic.php?...

Danke erst mal für den Link.

Leider ist mein Schul English zu schlecht, um alles zu verstehen (habe leider nicht immer aufgepasst🙁)
Habe aber so weit verstanden, das ich die Dichtung mit den Fingern aufklappen soll und dann, irgendwelche Küchen Schwämme,Lappen in der 10cm langen Lücke reinstopfen soll. Und wie bekomme ich die Dichtung wieder fest? Gibt es dafür einen Kleber?

Wer hat denn damit erfolg gehabt, und kann es weiter empfehlen.
Bekommt das Audi nicht selber hin?

Gruß TTeufel

wenn es diese blenden genau so geben wird, bin ich der erste sein, der die bestellt!!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen