Demnächst Auspuffblende verchromt vom TFSI ???

Audi TT 8J

Hallo Leute,
 
ich war heute im Schweiße meines Angesichts auf der IAA. Und siehe da: Es wird der TTR TFSI wohl demnächst mit der verchromten Blende ausgeliefert. Das war auf jeden Fall die Aussage eines Audi-Mitarbeiters auf meine Frage, ob die Blende aus dem Zubehör-Programm kommt.
 
Gruß Olli

32 Antworten

auch nicht häßlich, aber 4-Rohr bleibt 4-Rohr😁

Also mMn hätte das schon von Anfang an so kommen können, sieht jedenfalls hochwertiger aus als die bisherigen TFSI Endrohre. Obwohl ein Auspuffrohr für mich eigentlich keine Rolle spielt von der Optik her befürworte ich diese Modifikation...
 
Gruss

Hi,

wurde auch gesagt in wann das etwa sein wird?

Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Also mMn hätte das schon von Anfang an so kommen können, sieht jedenfalls hochwertiger aus als die bisherigen TFSI Endrohre. Obwohl ein Auspuffrohr für mich eigentlich keine Rolle spielt von der Optik her befürworte ich diese Modifikation...

Gruss

echt?

also abgesehen vom quattro und sound war das unter meinen top3 must haves.

die TFSI-anlage geht in meinen augen gar nicht, ist echt unwürdig.

sorry,

der mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michael_ende


echt?
also abgesehen vom quattro und sound war das unter meinen top3 must haves.
die TFSI-anlage geht in meinen augen gar nicht, ist echt unwürdig.

sorry,

der mike

Ja aber der Sumodrifter hat uns doch schon erklärt dass die 3.2er-Anlage aussieht wie von ATU......😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Also mMn hätte das schon von Anfang an so kommen können, sieht jedenfalls hochwertiger aus als die bisherigen TFSI Endrohre. Obwohl ein Auspuffrohr für mich eigentlich keine Rolle spielt von der Optik her befürworte ich diese Modifikation...
 
Gruss

So sehe ich das auch... verstehe nicht, warum das nicht direkt bei den ersten Modellen auch gemacht wurde bzw finde es auch etwas ärgerlich. Gerade weil es eigentlich eine Kleinigkeit gewesen wäre. Aber naja.

Zitat:

Original geschrieben von Surt



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Also mMn hätte das schon von Anfang an so kommen können, sieht jedenfalls hochwertiger aus als die bisherigen TFSI Endrohre. Obwohl ein Auspuffrohr für mich eigentlich keine Rolle spielt von der Optik her befürworte ich diese Modifikation...

Gruss
So sehe ich das auch... verstehe nicht, warum das nicht direkt bei den ersten Modellen auch gemacht wurde bzw finde es auch etwas ärgerlich. Gerade weil es eigentlich eine Kleinigkeit gewesen wäre. Aber naja.

So gings mir beim A4 mit den orangenen Blinkern.

War einer der ersten B7-Besteller und das EINZIGE was mich an dem Auto gestört hat waren die orangenen Blinker.

Ein Jahr später wurden sie durch weiße ersetzt (ok nur mit S-Line, aber das hätt ich ja gehabt...).

So viel Dummheit will einfach nicht in meinen Kopf....

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



So gings mir beim A4 mit den orangenen Blinkern.
War einer der ersten B7-Besteller und das EINZIGE was mich an dem Auto gestört hat waren die orangenen Blinker.
Ein Jahr später wurden sie durch weiße ersetzt (ok nur mit S-Line, aber das hätt ich ja gehabt...).

Kann ich gut verstehen... das fände ich auch sehr ärgerlich. Und oft sind es halt genau diese Kleinigkeiten, die an einem ansonsten wirklich sehr gelungenen Auto stören.

Zitat:

So viel Dummheit will einfach nicht in meinen Kopf....

Emulex

Das denke ich mir auch oft. 😁 Entweder beim Entwurf mancher Autos ist wirklich niemand zugegen, der es besser wüsste... oder man gibt sich in einigen Dingen einfach damit zufrieden, das irgendwie zu machen und später vielleicht nachzubessern.

Ich hab beim TT ja momentan ähnliche Vollpfosteningenieur-Probleme 😉
Die Halterung für die Rückbank wurde wohl schon nach wenigen Tausend Fahrzeugen komplett ersetzt - meine ist noch die alte und klappert gelegentlich.
Ich denke da werden sie es machen wie bei den klappernden A4-Kopfstützen - permanent von einer baldigen Lösung reden und nie eine bringen.
Ähnliches erwarte ich beim knarzenden Kombiinstrument.
Angeblich sollte es da schon seit Ende Mai/Anfang Juni was geben.
Jetzt haben wir September - vor ziemlich genau einem Jahr hab ich das Auto bestellt...in 2 Monaten wird es 1 Jahr alt sein.

Einerseits bin ich begeistert von den Autos, andrerseits hab ich JEDESMAL so nen Kindergartenbullshit.
Klar ist es im Gegensatz zu den Motor-, Getriebe-, Fahrwerksleuten kein so prestigeträchtiger Job ein paar Halterungen zu entwickeln, aber ich glaub langsam das ist die Abstellabteilung für senile !!!!! 😉

So, genug Frust abgelassen 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ich hab beim TT ja momentan ähnliche Vollpfosteningenieur-Probleme 😉
Die Halterung für die Rückbank wurde wohl schon nach wenigen Tausend Fahrzeugen komplett ersetzt - meine ist noch die alte und klappert gelegentlich.
Ich denke da werden sie es machen wie bei den klappernden A4-Kopfstützen - permanent von einer baldigen Lösung reden und nie eine bringen.
Ähnliches erwarte ich beim knarzenden Kombiinstrument.
Angeblich sollte es da schon seit Ende Mai/Anfang Juni was geben.
Jetzt haben wir September - vor ziemlich genau einem Jahr hab ich das Auto bestellt...in 2 Monaten wird es 1 Jahr alt sein.

Einerseits bin ich begeistert von den Autos, andrerseits hab ich JEDESMAL so nen Kindergartenbullshit.
Klar ist es im Gegensatz zu den Motor-, Getriebe-, Fahrwerksleuten kein so prestigeträchtiger Job ein paar Halterungen zu entwickeln, aber ich glaub langsam das ist die Abstellabteilung für senile !!!!! 😉

So, genug Frust abgelassen 😁

Emulex

Ich glaube, von diesen Abteilungen gibt es so einige... über meinen 1er BMW möchte ich da gar nicht erst anfangen. 😉

Aber was die anderen Probleme angeht... meinen Habe ich auch bald vor ziemlich genau einem Jahr bestellt. Auslieferung war im Dezember letzten Jahres und trotzdem gab es bei mir keine Probleme... auch nicht mit der Rückbank. Und das Kombiinstrument macht nur in sehr wenigen Situationen (Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster, usw) vereinzelt ein kurzes Geräusch.

Ob ich da einfach Glück hatte oder ob es wirklich daran lag, dass ich einen Vorführwagen umkonfiguriert bekommen habe... keine Ahnung.

Und was die Einraste für die Gurte angeht... habe hier gelesen, dass als Lösung dafür etwas Filz darauf geklebt wurde. Das war bei mir schon bei Auslieferung damals so und wenn ich das richtig verstanden habe, hat das unser Autohaus von sich aus gemacht.

Im Moment höre ich von der Rückbank auch sehr selten was - auch das Kombiinstrument ist relativ ruhig.
Vor allem im Winter war es mehr als deutlich.
Bin aber auch äusserst paranoid und empfindlich was solche "Störgeräusche" angeht.
Hab mehrere Personen fahren/mitfahren lassen und keiner hat irgendwas davon gehört...die tauben Nüsse !!! 😉

Was ich seit einiger Zeit aber habe ist ein Klacken im Bereich der Türen/Fenster auf beiden Seiten, wenn man über einen Gullideckel oder ähnliches fährt.
Das nervt ohne Ende weils direkt am Ohr ist...wird hoffentlich am Montag behoben.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Im Moment höre ich von der Rückbank auch sehr selten was - auch das Kombiinstrument ist relativ ruhig.
Vor allem im Winter war es mehr als deutlich.
Bin aber auch äusserst paranoid und empfindlich was solche "Störgeräusche" angeht.
Hab mehrere Personen fahren/mitfahren lassen und keiner hat irgendwas davon gehört...die tauben Nüsse !!! 😉

Was ich seit einiger Zeit aber habe ist ein Klacken im Bereich der Türen/Fenster auf beiden Seiten, wenn man über einen Gullideckel oder ähnliches fährt.
Das nervt ohne Ende weils direkt am Ohr ist...wird hoffentlich am Montag behoben.

Emulex

Naja... ich denke, bei einem Neuwagen und dann auch im Preissegment eines TT kann man auch erwarten, dass alles tadellos ist. Als "paranoid" würde ich das nicht sehen... mir geht es da nicht anders. 🙂

Dann mal viel Glück für die Reparatur am Montag... meiner war letzte Woche dort, weil die Scheibe auf der Fahrerseite Geräusche machte beim herunterfahren. Wurde allerdings alles in Ordnung gebracht.

Hurra!
genau wie bei mir.
Nach nunmehr 5 000 km (ja - geht bei mir schnell) knackt das Kombiinstrument, knacken beide A-Säulen oder der Instrumententräger oderr was auch immer - die Türverkleidungen sind auch mal dabei.
Nun ist erstmal Urlaub (ohne Auto, um das Ärgern zu minimieren 😉 und dann gehts in die Geräuschbehebung Vol 2.

was am blödesten ist:
1. lautes scheppern unter der Lenksäule beim Kopsteinpflaster 🙁 Keine Ahnung wo das herkommt - irgendwer ne Idee???
2. metallisches Scheppern von hinten rechts - das hab ich gefunden - es ist die Rückleuchte (die Reflektoren scheppern beim draufklopfen extremst). Da müssen sie wohl mal bei.

VG,
H.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Im Moment höre ich von der Rückbank auch sehr selten was - auch das Kombiinstrument ist relativ ruhig.
Vor allem im Winter war es mehr als deutlich.
Bin aber auch äusserst paranoid und empfindlich was solche "Störgeräusche" angeht.
Hab mehrere Personen fahren/mitfahren lassen und keiner hat irgendwas davon gehört...die tauben Nüsse !!! 😉

Was ich seit einiger Zeit aber habe ist ein Klacken im Bereich der Türen/Fenster auf beiden Seiten, wenn man über einen Gullideckel oder ähnliches fährt.
Das nervt ohne Ende weils direkt am Ohr ist...wird hoffentlich am Montag behoben.

Emulex

Beim neuen schonwieder ???

Ich verstehs ja noch wenn gewisse Kinderkrankheiten in den Auslieferungen 2006 auftreten - neues Modell und so...von mir aus.
Aber das Auto ist jetz 1 Jahr alt !!!!

Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen