Dem Derby ist etwas zu warm
Hallo zusammen,
so, der Derby ist nun in Alabama angekommen und rennt einfach wie Teufel*! Ich habe heute fuer $36 auf Mobil 1 10W-40 Vollsynthetisch umgestellt (besser so, Ralph 😉 😁? ).
Nun ist mir aufgefallen - bei 35 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit wohlgemerkt - dass dem kleinen an der Ampel doch etwas zu warm wird. Die Temperatur steigt dann gerne etwas ueber die Mitte, aber nie wirklich warm genug um den Luefter einzuschalten. Das doofe ist, dass er nicht direkt wieder runterfaellt, wenn ich dann losfahre. Ich muss schon 2-3km schoen geschmeidig fahren, bis die Temperatur wieder normal ist. Wenn man mehrere rote Ampeln erwischt, ist er konstant zu warm...
Frage dazu:
Hilft mir sowas hier weiter?
Heizung anmachen ist hier leider keine gute Idee 😁 Da schwitzt das Auto dann zwar nicht mehr, der Fahrer allerdings umso mehr...
Ich freue mich auf eure Tipps.
Gruss
Steini
*Ausfuerhlicher Blog-Artikel folgt, sobald ich wieder zu hause bin und eine deutsche Tastatur vor mir habe 🙂
15 Antworten
Zitat:
@max.tom schrieb am 19. Juli 2016 um 21:58:15 Uhr:
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 19. Juli 2016 um 20:50:05 Uhr:
Das ist aber etwas wenig. Falsches Thermostat verbaut? Der sollte ja schon 90 Grad haben. Aber gut, die Anzeigen sind ja auch nicht der wahre Jakob.
Neeee iss alles orginal VW🙂
80 grad iss dije richtige Temperatur ...
???
Du meinst also, dass die Mitte der Anzeige 90 Grad anzeigt, 80 Grad aber die "richtige" Temperatur ist? Also sollen die Autos ab Werk dauerhaft links stehen? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das mit den neueren Tempgebern, die nicht auf kleinste Schwankungen reagieren, ist mir bewusst. Interessant aber bei unseren alten Trekkern (Gott sei Dank) ja nicht so sehr.
Ich habe hier weiter oben im Text mal ganz doesig gefragt, wie man diese Anzeige zu lesen hat. Eine Antwort darauf habe ich nicht bekommen, aber ich habe mir ein Infrarot-Thermometer besorgt und werde mal bei Zeiten Klarheit schaffen.