1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Delta2, Dedra oder Kappa?

Delta2, Dedra oder Kappa?

Lancia

Hallo,

Hab mal ein bisschen bei Mobile und Autoscout gescucht, Suchkriterien war Preis bis max. 2000,-€. Hab mich in die Marke Lancia verguckt. Es gibt schon ordentliche Delta2, Dedra oder Kappa ab 1200,-€ Was ist davon zu halten? Mir ist bewusst das es italienische Autos sind, ergo die Verabeitung "südländisch" lässig ist. Es sind alles keine Neuwagen, welches Modell würdet ihr wählen wenn ihr nicht mehr wie 2000,- ausgeben wolltet? Wie gross sind die Unterschiede im Fahrverhalten, Verbrauch und Unterhaltskosten? Fahre ca 10000km im Jahr, mir würde evtl ein Delta reichen (gefällt mir auch sehr gut!), aber wenn ich sehe, dass ein Kappa zum gleichn Kurs zu bekommen ist komme ich in grübeln.
Wie sieht es im allgemeinen mit der Pannenanfälligkeit aus? Wie sind die Werkstattpreise?

Was würdet ihr machen? (Ich will keinen Diesel!)

Gruss, heiko

16 Antworten

Tankinhalt sind 50l. Wenn die Option geteilte Rückbank gekauft wurde, dann er eine, sonst durchgehend. Ein Rad geht rein wenn man den Vorderreifen abnimmt. Wenn er kein Euro 2 hat muß ein Mini-Kat rein, 80 € fürn Kat plus Einbau. Deshalb einen ab Ende 95 nehmen, die haben eh Euro 2. Öl nimmt man am besten ein 5W40 z.B. von Meguin für 30 € 5l, wenns billig sein soll das High Star vom Praktiker. Bremsenverschleiß kommt auf die Fahrweise an, der 75PS hat vorne nur 257 Scheiben massiv, wenn ABS hinten 240er Scheiben, sonst Trommel. Die Bremsenteile sind abr nicht so teuer, 40 € Scheiben und 30 € Beläge, im Zubehör. Kupplung 150-200tkm je nach Fahrweise und Profil. Intervall Zahnriemen 80tkm oder 5 Jahre. Teilepreise bei Fiat sind gesalzen. Im Zubehör geht es einigermaßen. Querlenker vorne 50 €, LIMA 150 €, Anlasser 130 €, WAPU 50 €.
Rost ja, überall an überlappenden Blechen, da dort das Zink beim Verschweißen wegbrennt. Also alle Nähte anstochern mit Schraubenzieher. Die Autos rosten von innen her. Kofferraum die Matte raus und an den Radhäusern schauen, ebenso an den Bodenblechen.

Zitat:

Original geschrieben von Heiko_7



Zitat:

Original geschrieben von Lanciadriver2


mit 6,5 - 7 Litern bist du dabei, kann auch mehr oder weniger sein, kommt auf deine Fahrweise auch drauf an. Bei manchen 16 Hunderter Modellen (meistens die frühen Deltas ab 1994 - 1995) ist der fünfte Gang sehr kurz übersetzt. Aber trotzdem pendelt sich der Verbrauch irgendwo zwischen diesen Werten ein.

So wenig verbraucht ein Delta? Nicht schlecht! schwimme meistens mit dem Verkehr mit, lass auch viel ausrollen vor roten Ampeln und meide Volgas-Beschleunigungsexsess.
Noch ein paar Fragen zu einiegen technischen Details (betreffen den Delta2, so wie er im obigen Link angeboten wird):
- Wieviel Tankinhalt?
- Kofferraumgröse? (passt ein Rennrad rein?) Lässt sich die Lehne der Rücksitzbank geteilt umklappen?
- Euro2 und grüne Plakette ein Problem?
- Welches Öl sollte man nehmen? (1,6 mit 75PS)
- allgemeiner Verschleiss (Bremsen, Bremsscheiben, Kupplung)
- Wie lang sind die Intervalle beim Zahnriemenwechsel und was kostet der Austausch?
- Allgemeiner Preissituation bei Ersatzteilen (Fahrwerksteile, LiMa, Anlasser, WaPu usw)
- Pannenanfälligkeit? (Sticht ein Delta da besonders hervor oder ist er gleich zusetzen mit Golf & Co oder gar besser?
- Ist Rost heute noch ein Thema?

Hatte vor zehn Jahren mal einen Fiat Tipo - er hatte seine Macken, die aber mit vernünftiger Pflege hätten vermieden werden können (Hab mich damals nicht so drum gekümmert und bin auch viel extra-kurzstrecken gefahren...)

So, das sind einige Fragen, ich hoffe, ihr könnt sie mir zumindest teilweise beantworten, leider habe ich im Netz keine Seite mit technischen Daten gesehen, daher hier soviele Fragen.

Gruss, heiko

Deine Fragen, hier die Antworten

Preissituation der Ersatzteile ist sehr gut. Sie sind erschwinglich und überall vorhanden.

Verschleiß der Bremsen: Das hängt allein vom Fahrer ab und ist auch nicht größer als bei deinem alten Tipo.

Pannenanfälligkeit: Junge, das ist ein Lancia!🙂 Spaß beiseite: Der Delta ist wirklich ein sehr zuverlässiges Auto. Mein Vater schimpft zwar immer, daß sein Delta nicht anspringt, aber das tut er nur nicht weil er beim Anlassen immer auf dem Gas steht.🙄

Euro 2 und grüne Plakette: Euro 2 hat er und die grüne Plakette kriegt er!

Dein Rennrad paßt rein und die Rücksitzbank läßt sich wunderbar umklappen. Insgesamt ein riesen Kofferraum

Zum Thema "Ist Rost heute noch ein Thema": Da gibt es den Lieblingsspruch eines jeden Autoverkäufers: "Es ist ja auch kein Neuwagen..." Natürlich muß man da uch bei einem Lancia Delta beim Kauf aufpassen, aber bei guter Pflege dürfte da auch nicht allzu viel zu finden sein

Und nach 100 tkm sollte dann auch mal ein Zahnriemen reinkommen.

Ach ja, die 6,5 - 7 l Verbrauch hab ich mir vom Delta meines Vaters abgeschaut, ist also kein Richtwert, weil er wirklich kein Rennfahrer ist. Aber ich hab ihn ja auch schon mal nen Monat gefahren und bin mit 8 l ausgekommen.

Gruß
Lanciadriver

Deine Antwort
Ähnliche Themen