Delphi 150
Guten Morgen Elchgemeinde,
eigentlich sollte diese Frage unter die Rubrik: Kurze Frage kurze Antwort Thread, aber ist irgendwie schiefgelaufen.
ich habe mal eine Frage zu oben genannten Gerät mit passender Software.
Komme bisher super gut klar mit dem Teilchen und hat mir schon sehr viel geholfen.
Aber vielleicht weiß einer hier in der Gruppe, unter welcher Rubrik ich mit der Software die Kilometerleistung auslesen kann?
Finde da nichts in den Untergruppen wie: Zündung- Benzin oder andere.
Hatte hier letztens einen Screenshot von einem User gesehen, aber weiß nicht mehr wo genau, sonst hätte ich ihn direkt angeschrieben.
Danke für einen kurzen Tipp.
Wünsche allen ein angenehmes Wochenende.
Gruß Krony
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vritten schrieb am 17. Mai 2018 um 12:29:08 Uhr:
Wer sich solche Sachen kauft, sollte auch über ein Grundmaß PC-Wissen verfügen, und bloß nicht erwarten, dass der Händler das Zeug auch wieder zurücknehmen würde...
Für alle anderen ist der Gang zur Werkstatt mit dieser Ausstattung der bessere Weg. 😉
Das hat nix mit PC-Wissen zu tun, die mitglieferte DVD ist defekt. Sachsenelch und ich haben beim gleichen Händler gekauft. Wenn man nicht der IT-Fachmann ist, kann man schon verzweifeln. Letztenendes bräuchten wir das Forum nicht, wenn man wegen jeden Mist zur Werkstatt fährt.
Und meist sind Werkstätten mit dem 8er komplett überfordert, wenn sie überhaupt per ODB Fehler auslesen können. Das können oft Volvo-Werkstätten schon nicht mehr. Also ist Eigenhilfe die einzige Möglichkeit.
244 Antworten
Du kannst problemlos die Fenix auslesen. Mit passende Adapter kannst du teilweise Fahrzeuge aus den 80er Jahre auslesen. Ich habe mir selber ein Adapter von Blinkbox auf dem Delphi gebaut und kann damit auch die alten Volvos mit Blinkbox auslesen.
Schon cool was man mit dem Delphi so anstellen und auslesen kann. Dann schlage ich mal zu und kauf das Teil. Ich danke dir :-)
Hier ist ein Ausschnitt von den Fahrzeugen wo ich das anwenden konnte
Zitat:
@Heiermann schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:29:02 Uhr:
Ich habe da nochmal eine Frage zur Software. Laut Homepage wird die Software 2017R3 ausgeliefert. Dort steht, ist die Software für Autos ab Bj. 2000. Die 2016R0 unterstützt Fahrzeuge bis Bj. 2016. Liest die Software 2017R3 die Fenix von meinen V70 1 Bj. 97 auch aus oder brauch ich dazu die Software 2016R0?https://de.deals2mall.com/...w-lkw-zwei-leiterplatten-version.html?...
Die Software ist völlig egal bei unseren alten Kisten, da gibts keine Unterschiede.
Außer du benötigst das Delphi nebenbei auch für ganz neue Fahrzeuge der letzten Jahre. Da gibts dann schon Unterschiede, weil sehr neue Steuergeräte natürlich nur die ganz aktuellen Software-Versionen abdecken.
Aber vor 2010, erst recht vor 2000, spielt es überhaupt keine Rolle, welche Version man verwendet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Software ist völlig egal bei unseren alten Kisten, da gibts keine Unterschiede.
Außer du benötigst das Delphi nebenbei auch für ganz neue Fahrzeuge der letzten Jahre. Da gibts dann schon Unterschiede, weil sehr neue Steuergeräte natürlich nur die ganz aktuellen Software-Versionen abdecken.
Aber vor 2010, erst recht vor 2000, spielt es überhaupt keine Rolle, welche Version man verwendet.
Ich habe aktuell das Problem, das Felix 5.2 nicht antwortet. Bei den anderen Systemen heisst es, kein Fehler gefunden.
Zündung an, Motor aus. Delphi 2017
Hier mal ein Video dazu, wie man die Treiber zu installieren hat um den Com port zu belegen und die Firmware aufzuspielen
Habe gestern festgestellt, dass die Kilometerdaten von Delphi nicht ganz stimmen. Teststrecke von 23,5 Kilometern - Tageskilometer stimmt mit Google Maps genau überein. Vor der Abfahrt habe ich die Kilometer ausgelesen, nach der Ankunft erneut. Laut Delphi bin ich jedoch 48 Kilometer gefahren, also beinahe das Doppelte.. Hatte das schonmal wer?
Sieht nach Meilen plus falscher Reifengröße aus…?
Bei Meilen müsste die Zahl kleiner sein.
Dachte ich auch zuerst, kann sich aber nicht ausgehen. In Delphi steht ja auch KM bei der Angabe.
Fahre 205/50 R16.
Also wenn hier jemanden langweilig ist darf gerne selbst testen ;-)
Unterm Strich ist's mir ja wurscht, Kilometerstand bedeutet mir nichts. Hätte nur gerne den korrekten Stand im KI nachgestellt, daher der Test.
Der KM Stand wird nicht immer sofort geschrieben sondern nur alle 16km bzw. 10 Meilen. Dennoch erklärt es nicht den sehr stark abweichenden Wert.
Zitat aus dem Vida :
"Achtung! Dieser Parameter kann nur einmal programmiert werden. Außerdem muß die Programmierung durchgeführt werden, bevor die vom Steuermodul registrierte Kilometerzahl 100 km (62 Meilen) überschreitet. Das Steuermodul aktualisiert die Kilometerzahl alle 16 km/10 Meilen. Die programmierte Kilometerzahl wird auf den nächsten teilbaren Wert abgerundet. "
Danke Scuty, das bringt schon etwas mehr Licht in die Sache. Vielleicht versuche ich es die Tage nocheinmal.
Hallo habe mir auch die Hardware und Software besorgt, habe aber leider das Problem, das Motorsteuergerät nicht auslesen zu können, der Rest geht aber.
Weiss jemand woran das liegen kann? Habe einen v70 Mj 99 mit 20v Sauger und 165ps, liegt es vielleicht da dran? Gruß René
Hast du mal mit laufendem Motor probiert?
Ja habe ich alles schon probiert. Bekomme den Rest auch ausgelesen. Habe letztens auch den 2015er Caddy von meinem Kumpel einwandfrei auslesen können. Software Version ist übrigens die 2015r3. Mit einem elm327 und der TorquePro App und einem günstigen kompakten Auslesegerät komme ich ins MSG nur halt mit Delphi nicht.