Delphi 150
Guten Morgen Elchgemeinde,
eigentlich sollte diese Frage unter die Rubrik: Kurze Frage kurze Antwort Thread, aber ist irgendwie schiefgelaufen.
ich habe mal eine Frage zu oben genannten Gerät mit passender Software.
Komme bisher super gut klar mit dem Teilchen und hat mir schon sehr viel geholfen.
Aber vielleicht weiß einer hier in der Gruppe, unter welcher Rubrik ich mit der Software die Kilometerleistung auslesen kann?
Finde da nichts in den Untergruppen wie: Zündung- Benzin oder andere.
Hatte hier letztens einen Screenshot von einem User gesehen, aber weiß nicht mehr wo genau, sonst hätte ich ihn direkt angeschrieben.
Danke für einen kurzen Tipp.
Wünsche allen ein angenehmes Wochenende.
Gruß Krony
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vritten schrieb am 17. Mai 2018 um 12:29:08 Uhr:
Wer sich solche Sachen kauft, sollte auch über ein Grundmaß PC-Wissen verfügen, und bloß nicht erwarten, dass der Händler das Zeug auch wieder zurücknehmen würde...
Für alle anderen ist der Gang zur Werkstatt mit dieser Ausstattung der bessere Weg.
Das hat nix mit PC-Wissen zu tun, die mitglieferte DVD ist defekt. Sachsenelch und ich haben beim gleichen Händler gekauft. Wenn man nicht der IT-Fachmann ist, kann man schon verzweifeln. Letztenendes bräuchten wir das Forum nicht, wenn man wegen jeden Mist zur Werkstatt fährt.
Und meist sind Werkstätten mit dem 8er komplett überfordert, wenn sie überhaupt per ODB Fehler auslesen können. Das können oft Volvo-Werkstätten schon nicht mehr. Also ist Eigenhilfe die einzige Möglichkeit.
Ähnliche Themen
244 Antworten
Das Problem kenne ich auch, einige P80 der Modelljahre 99-00 die ich auslesen wollte, sperren sich. Alle Modelljahre davor funktionieren einwandfrei und auch P26 und andere Fabrikate bis Bj 2015 funktionieren einwandfrei.
Hi,
mein Delphi 150 mit der 2017 R3 mit der Bluetooth Version bringt immer den Fehler das die Firmware zu alt ist.
Delphi ist im Auto eingesteckt,und es leuchten auch die Lichter am Delphi.Wird auch am PC gefunden.Klicken ich auf Firmware aktualisieren,bringt er den Fehler mit der Stromversorgung.Geht ein update üverhaupt über Bluetooth?
Nein, Firmwareupdate gehr nur per USB-Kabel. War bei mir auch immer so.
Update zu meiner Frage auf der vorherigen Seite - habe zwischenzeitlich den Kilometerzähler am KI auf den damals ausgelesenen Stand angepasst. Gestern musste ich mal wieder Delphi anstecken um die Airbag Lampe zu löschen, dabei mal den Kilometerstand gecheckt. Und siehe da - es passt jetzt 1:1, es wird also doch richtig gezählt!
Zitat:
@tdi14 schrieb am 18. Februar 2023 um 21:07:12 Uhr:
Nein, Firmwareupdate gehr nur per USB-Kabel. War bei mir auch immer so.
Und Bluetooth am Laptop bitte deaktivieren.
Zitat:
@Pincho77 schrieb am 18. Februar 2023 um 19:43:18 Uhr:
Hi,
mein Delphi 150 mit der 2017 R3 mit der Bluetooth Version bringt immer den Fehler das die Firmware zu alt ist.
Delphi ist im Auto eingesteckt,und es leuchten auch die Lichter am Delphi.Wird auch am PC gefunden.Klicken ich auf Firmware aktualisieren,bringt er den Fehler mit der Stromversorgung.Geht ein update üverhaupt über Bluetooth?
Geh in den Delphi Install Ordner und such den Ordner "Firmware", den Inhalt löschen und schon mault Delphi nicht mehr.
BTW: Welche Firmware hast Du drauf, bei Dualboard VCI ist bei 1622 schluss, bei Singleboards gehen alle, letzte ist momentan 3201, macht aber erst sinn mit ab der Softwareversion 2020.23 (momentan letztere Delphi 2021.10b oder Autocom 2021.11)
Es kann aber auch sein, das Dein VCI hinüber ist.. keine Gewähr..
Zitat:
@T5-Power schrieb am 11. März 2023 um 13:06:41 Uhr:
Zitat:
@tdi14 schrieb am 18. Februar 2023 um 21:07:12 Uhr:
Nein, Firmwareupdate gehr nur per USB-Kabel. War bei mir auch immer so.
Und Bluetooth am Laptop bitte deaktivieren.
Quatsch, für was?
BT muss nicht deaktiviert werden, da Firmwareupdate eh nur über USB gehen und das funkt auch dann nicht dawzischen, man muss natürlich im Menü USB Port, statt "Bluetooth Direct" wählen, sonst nix..
Erledigt, hatte was überlesen..
Zitat:
@Toledo-1L schrieb am 16. April 2023 um 10:52:34 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 11. März 2023 um 13:06:41 Uhr:
Und Bluetooth am Laptop bitte deaktivieren.
Quatsch, für was?
BT muss nicht deaktiviert werden, da Firmwareupdate eh nur über USB gehen und das funkt auch dann nicht dawzischen, man muss natürlich im Menü USB Port, statt "Bluetooth Direct" wählen, sonst nix..
Jaja.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 16. April 2023 um 14:37:46 Uhr:
Zitat:
@Toledo-1L schrieb am 16. April 2023 um 10:52:34 Uhr:
Quatsch, für was?
BT muss nicht deaktiviert werden, da Firmwareupdate eh nur über USB gehen und das funkt auch dann nicht dawzischen, man muss natürlich im Menü USB Port, statt "Bluetooth Direct" wählen, sonst nix..
Jaja.
Aha, Bullshit schreiben und dann mit LMMA (bedeutet "jaja"

kommen, TOP!
Du bist ja schnell....
Nun ja, 8 Wochen Nachdenkzeit.
Besser nie als spät,äh,andersrum.
Also "besser spie als näht"?
Ich hätte auch mal ne Frage und zwar zu der 2020er Version. Hat jemand mit dieser Version ein 8er mit Blinkprotokoll mal ausgelesen? Also z.B. die Fenix im 96er Modell? Bei meinen 2 Installationen kann ich das nicht, er hat zwar die Schaltfläche "Blink" aber da passiert nichts wenn ich darauf gehe. In den alten Versionen geht das problemlos.