Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Delphi 150

Delphi 150

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 20. April 2018 um 8:38

Guten Morgen Elchgemeinde,

eigentlich sollte diese Frage unter die Rubrik: Kurze Frage kurze Antwort Thread, aber ist irgendwie schiefgelaufen.

ich habe mal eine Frage zu oben genannten Gerät mit passender Software.

Komme bisher super gut klar mit dem Teilchen und hat mir schon sehr viel geholfen.

Aber vielleicht weiß einer hier in der Gruppe, unter welcher Rubrik ich mit der Software die Kilometerleistung auslesen kann?

Finde da nichts in den Untergruppen wie: Zündung- Benzin oder andere.

Hatte hier letztens einen Screenshot von einem User gesehen, aber weiß nicht mehr wo genau, sonst hätte ich ihn direkt angeschrieben.

Danke für einen kurzen Tipp.

Wünsche allen ein angenehmes Wochenende.

Gruß Krony

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vritten schrieb am 17. Mai 2018 um 12:29:08 Uhr:

Wer sich solche Sachen kauft, sollte auch über ein Grundmaß PC-Wissen verfügen, und bloß nicht erwarten, dass der Händler das Zeug auch wieder zurücknehmen würde...

Für alle anderen ist der Gang zur Werkstatt mit dieser Ausstattung der bessere Weg. ;)

Das hat nix mit PC-Wissen zu tun, die mitglieferte DVD ist defekt. Sachsenelch und ich haben beim gleichen Händler gekauft. Wenn man nicht der IT-Fachmann ist, kann man schon verzweifeln. Letztenendes bräuchten wir das Forum nicht, wenn man wegen jeden Mist zur Werkstatt fährt.

Und meist sind Werkstätten mit dem 8er komplett überfordert, wenn sie überhaupt per ODB Fehler auslesen können. Das können oft Volvo-Werkstätten schon nicht mehr. Also ist Eigenhilfe die einzige Möglichkeit.

 

244 weitere Antworten
Ähnliche Themen
244 Antworten

Nein das kann ich ausschließen :-) Bei Y erscheint auch ein Y

Zitat:

@jackknife schrieb am 9. November 2023 um 10:02:25 Uhr:

Bekommt man da eigentlich die KM-Leistung vom Tacho oder vom Wagen? Frage weil ich nach dem Wechsel auf einen VDO-Tacho (zwecks BC-Einbau) da doch eine signifikante Differenz bei meinem Wagen gefunden hab.

Man kann die Kilometer nebenbei auch mit der 850 OBD-II - Software unter Android auslesen. Sowie alles mögliche zurückstellen, Reifenumfang programmieren usw...

Ich habe schon länger einen Dongel mit ftdi Chip für Audis. Dieser verbindet sich auch mit der 850er App. Allerdings kann ich meinen v70 nicht auslesen. Gibts da nochmal einen anderen dongel oder kann die App mein Fenix nicht leiden?

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 9. November 2023 um 14:23:45 Uhr:

Möglich wäre die Tastatur! Die Amis haben ja das Z dort, wo bei uns das Y ist. Ich hatte das schon öfters wenn ich dann ein Y geschrieben habe, ein Z auf dem Bildschirm stand

Da müsste man schon ziemlich blind sein, die FIN wird im Delphi sehr deutlich angezeigt.

@Eddikette könntest du ein Foto vom Blechschild im Motorraum machen? Gern auch per PN

@Drehzahlmama Fenix (Motorsteuerung) geht nicht per Software. Das muss ausgeblinkt werden (Blink-Codes) über Pin 3 der Diagnose-Buchse

 

Vorteil:

Man braucht lediglich eine LED mit Vorwiderstand und einen Taster.

Nachteil:

Blinkcodes sind im Alltag weniger "komfortabel" :)

 

Es ist ein Wenig wie "MS-DOS" vs. "Windows 95" :D

…..Einspruch!!

Fenix geht mit Delphi!! Zumindest meine Version, glaube 2014 oder so, kann Fenix…

Gruß der sachsenelch

Stimmt, weil Ausnahmen die Regel bestätigen :)

Delphi verwendet auch einen analogen, wenn auch beschleunigten Blink-Modus. Fenix kennt aber kein Übertragungsprotokoll wie die anderen Steuergeräte.

 

Die "üblichen" digitalen Tools (über das KKL-Kabel mit FTDI-Chip) können bei Fenix leider nicht verwendet werden

….wie genau das funktioniert ist mir eh zu kompliziert. Für mich als Computer Legastheniker ist maßgeblich DAS es funktioniert….

Gruß der sachsenelch

Edit:

Irgendwie war da was mit PIN x mit PIN y tauschen. Und das würde es selbstständig erkennen und machen…..

Das plappere ich aber nur nach….

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 9. November 2023 um 15:42:06 Uhr:

…..Einspruch!!

Fenix geht mit Delphi!! Zumindest meine Version, glaube 2014 oder so, kann Fenix…

Gruß der sachsenelch

Jupp, habe auch die 2014 Version und es funktioniert.

Wie und warum ist mir auch egal, wichtig ist das es funktioniert

Eigentlich eh ideal für sog. "Computerlegasteniker" (nicht nur!)

Wenn der Computer gerade nicht will, kann man aufs klassische Ausblinken zurückgreifen.

 

Ausblinken "können" statt ausblinken "müssen" lautet also eigentlich die Devise ;)

Ja bei mir geht delphi auch obwohl ich es ewig nicht benutzt habe. Ich meine noch aus volvo-fo...Zeiten mich zu erinnern, dass da nur 4 Kabel der OBD gebraucht werden und 2 davon verdreht sind zwischen obd und obd II. Im Normalfall drücke ich eh nur 23sek den tageskilometerzähler bei eingeschalteter Zündung und gut. Mehr braucht es bei dem Auto zum Glück nicht. Volvo, scheiss Qualität eben ;-)

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 9. November 2023 um 18:31:17 Uhr:

Im Normalfall drücke ich eh nur 23sek den tageskilometerzähler bei eingeschalteter Zündung und gut.

Ömm. Was genau passiert dann?

Zum Zurücksetzen der Serviceleuchte.

... bei V70-I ;-)

Oh. ;) - Danke.

Beim 850 gab's einen deutlich komplizierteren Trick, aber den merke ich mir nie ...

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 9. November 2023 um 21:23:38 Uhr:

... bei V70-I ;-)

Meines Wissens nach auch nur bei den Modellen ab 1999.

Jedes MJ hatte da seine Besonderheiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen