Delphi 150

Volvo 850 LS/LW

Guten Morgen Elchgemeinde,
eigentlich sollte diese Frage unter die Rubrik: Kurze Frage kurze Antwort Thread, aber ist irgendwie schiefgelaufen.
ich habe mal eine Frage zu oben genannten Gerät mit passender Software.
Komme bisher super gut klar mit dem Teilchen und hat mir schon sehr viel geholfen.
Aber vielleicht weiß einer hier in der Gruppe, unter welcher Rubrik ich mit der Software die Kilometerleistung auslesen kann?
Finde da nichts in den Untergruppen wie: Zündung- Benzin oder andere.
Hatte hier letztens einen Screenshot von einem User gesehen, aber weiß nicht mehr wo genau, sonst hätte ich ihn direkt angeschrieben.
Danke für einen kurzen Tipp.
Wünsche allen ein angenehmes Wochenende.
Gruß Krony

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vritten schrieb am 17. Mai 2018 um 12:29:08 Uhr:


Wer sich solche Sachen kauft, sollte auch über ein Grundmaß PC-Wissen verfügen, und bloß nicht erwarten, dass der Händler das Zeug auch wieder zurücknehmen würde...
Für alle anderen ist der Gang zur Werkstatt mit dieser Ausstattung der bessere Weg. 😉

Das hat nix mit PC-Wissen zu tun, die mitglieferte DVD ist defekt. Sachsenelch und ich haben beim gleichen Händler gekauft. Wenn man nicht der IT-Fachmann ist, kann man schon verzweifeln. Letztenendes bräuchten wir das Forum nicht, wenn man wegen jeden Mist zur Werkstatt fährt.

Und meist sind Werkstätten mit dem 8er komplett überfordert, wenn sie überhaupt per ODB Fehler auslesen können. Das können oft Volvo-Werkstätten schon nicht mehr. Also ist Eigenhilfe die einzige Möglichkeit.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Meiner macht das definitiv nicht. (MJ98)

Hä? Das geht auch beim xc90 und S80. Allerdings muss man bei denen den Resetknopf los lassen wenn das Warndreieck aus ist. Ich dachte das ist bei allen so

Ab 99 vielleicht. Bei mir nicht.

Wie stellt ihr das zurück?

Ähnliche Themen

Hi,

Mein 98er auch nicht. Geht nur über Software bei den 98ern. Entweder Delphi, oder VolFCR. Guthmann kann’s auch und das Ding beim GTÜ (Hauptuntersuchung letztens) konnte das auch. Da weiß ich aber nicht was das für ein System war…
Vida ist beim 98er auch machtlos. Man kann zwar die Reparaturempfehlungen und Anleitungen lesen, Diagnose mit Vida funzt nicht….

Gruß der sachsenelch

Yazaki-Tacho kann das m.W.n. über nen Reset-Button im Tacho machen (ist ne Gummiblende drüber). VDO braucht m.W.n. Software, zumindest bei BJ 96.
Auch hier wieder: 850 OBD-II auf Android mit nem Bluetooth-Dongle - zack, zurückgesetzt. Auch die Intervall-Länge lässt sich damit programmieren. Auch beim 2000er C70.

…. Ich glaube mit blinkbox geht das auch. Ich habe da noch so eine Polenbox, mit der ging das glaube ich auch. Nach der Anleitung für 850er wenn ich mich recht entsinne. Mein Gott das ist auch schon wieder knapp 17 Jahre her….das ich den v70I jetzt habe….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 9. November 2023 um 22:42:58 Uhr:


…. Ich glaube mit blinkbox geht das auch. Ich habe da noch so eine Polenbox, mit der ging das glaube ich auch. Nach der Anleitung für 850er wenn ich mich recht entsinne. Mein Gott das ist auch schon wieder knapp 17 Jahre her….das ich den v70I jetzt habe….

Gruß der sachsenelch

Dito 🙂 Anfang 2007 gekauft.

…. November 06….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Fonojet schrieb am 9. November 2023 um 22:13:34 Uhr:


Meiner macht das definitiv nicht. (MJ98)

Dito, wäre mir auch neu

Soll jetzt nicht schadenfroh wirken aber irgendwie habe ich genau den richtigen gekauft. Mechanische Drosselklappe, Service rücksteller per Knopfdruck, volvo kassettenradio mit wechslersteuerung . Vom dachträger ink lthule 700 der dabei war gar nicht zu reden Also kein Fehler wars nicht

Du wirst dich wundern, mein 97er hat auch die mechanische DK und da funktioniert die Rückstellung der Serviceanzeige nicht mehr über den Rückstellknopf

Eher noch nicht. Ich hab nen 02/99

Das mit dem Rückstellen hat nichts mit der Motorisierung zu tun, sondern nur mit dem Tacho.
Bis MJ98 einschließlich (OBD 2) nur per Software, ab 99 mit CAN BUS Tacho per "Tastenkombination"

Ähm, beim 96er 850 hier konnte ich aber mit dem Yazaki-Tacho, der ursprünglich verbaut war, den Service-Reset über den Tacho vornehmen - über den zusätzlichen Pin, der mit dem Gummipöppel abgedeckt ist.
Oder meintest Du jetzt nur die C/S/V70?

Deine Antwort
Ähnliche Themen