Dellenschaden Schiebetür / hinterer Kotflügel - Blech ausschneiden?
Hallo,
nun ist unser Caddy gerade mal knapp drei Monate alt, schon fährt uns der erste auf 'nem Parkplatz rückwärts in die Seite rein 😠 😠. Da frag ich mich, wozu der andere 'ne PDC verbaut hat ...
Die Schiebetür und den hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite hats erwischt mit zwei Dellen, etwa 5 cm Durchmesser und etwa 2 bis 4 cm tief, geschätzt. War dann heute gleich beim 🙂 , der meinte, auf alle Fälle einen Gutachter, auch wegen der Wertminderung des Neuwagens. Außerdem gibts ne neue Tür, und da der hintere Kotflügel ja bis zur A-Säule aus einem Blech besteht, würde da wohl das betroffene Stück bis zum Kotflügel ausgeschnitten und neu eingeschweißt werden 😕. Wenn ich mir das anhöre, wird mir übel - der 🙂 meinte, man würde danach nichts sehen, aber so richtig vorstellen kann ich mir das nicht - auch ist mir dann nicht so ganz geheuer, mit einem 'zamgeschweißten hinteren Kotflügel herumzufahren. Da würde ich ja fast die Delle hinten so lassen (ist nicht soo groß) und wissen, dass es trotzdem das ganze Original-Stück ist.
Was ist Eure Empfehlung?
Danke!
17 Antworten
nö.. schweissen?
schneiden?
... dann lieber mit der Delle fahren..
wenn da geschnitten wird.. wech damit.. und neuen ziehen....
alex
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Natürlich musst du die Reparatur nachweisen bzw. belegen. Nämlich dann wenn du BRUTTOwerte erstattet haben möchtest......sprich die letzten Hundert(e) Euro, die der im Gutachten ausgewiesen Umsatzsteuer der Reparaturkosten entsprechen.Zitat:
Original geschrieben von Marttok
.... Die gegnerische Versicherung zahlt dir dann die Wertminderung+Reparaturkosten(Netto).Nachweise muss du der Versicherung gar keine geben!
Also mir reicht es wenn ich nur die Nettobeträge ausbezahlt bekomme... Die Reparatur kostet meisens sowieso min. 50 % weniger als im Gutachten angegeben!
Gruß
Marttok