Dellen auf dem Dach

Mercedes ML W166

Hallo
An alle W166 Fahrer
Schaut doch mal auf euer Dach,ob ihr dort im bereich der B-Säule rechts und links jeweils eine DELLE erkennen könnt ???? Die DELLEN haben einen Durchmesser von 10-15 cm. Meiner hat mehrere!!!!!!
Und alle Fahrzeuge die ich mir angeschaut habe,haben immer mindestens 2 DELLEN. Wahrscheinlich sind sie schon im Kaufpreis enthalten!!!!
Mfg.

Und trotzdem noch einen schönen Tag.
Es wäre nett wenn ihr eure Beobachtungen hier berichten würdet.
Ach so eins noch es betrifft alle Fahrzeuge mit Volldach und mit Schiebedach.
Fahrzeuge mit Glasdach haben diese DELLEN nicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle - Dellen auf dem Dach.

Also wir haben mal in den Autohäusern bei uns im Saarland akkurat von jeder Perspektive aus nachgeschaut. Darunter waren W166er welche bereits 3 Monate jung, bzw. mit Volldach, Schiebedach oder Panoramadach ausgestattet waren. Mein Kumpel und ich konnten weder eine minimalste Verformung, geschweige denn eine Delle feststellen - wir sind keine Brillenträger und ich bin beruflich auch noch Vermessungstechniker - da sollte so etwas schon auffallen!! Mach doch der Einfachheit halber Fotos von deinen Dellen die du so siehst und setz sie für uns alle ins Netz. Aber bitte bevor du deine RED-Bulls getrunken hast. Wünsche noch guten Durst :-)

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2 CV


Wie ich schon im Forum erwähnte, wurden "einige" Fahrzeuge im Aufbereitungswerk Bremerhaven diesbezüglich - na ich sag mal "ausgebügelt".

Da jedes aus Brunswick eingetroffene MB-Fahzzeug aufbereitet wird, sind an allen Fahrzeugen die im Autohaus landen, das eine oder andere modifiziert, software-aktualisiert, ausgetauscht, erneuert oder - na ich sag mal wieder "ausgebügelt/nachgebessert" worden.

Hi 2CV,

bei meinem Fahrzeug dann offensichtlich mit wenig Erfolg, denn die Dellen sind ja definitiv da. Ich wollte ja auch nur berichtet wissen, ob MB die Dellen im Nachinein komplett beseitigen kann.

Hätte ich mich nur nicht hier angemeldet, dann hätte ich nichts von den Dellen gelesen und wäre heute ein unwissender Glücklicher. Jetzt schau ich jeden Tag auf das Dach und suche Dellen...... *heul*

Hi Dr-J,
jo, das würde mir genau so gehen.

Wenn ich verdammtes Pech habe, bekomme ich auch einen "nachgebesserten". Selbst wenn ich die Dellen Vor Ort sehen sollte, (Mein W166er wird am 09.08. produziert und da bin ich dank meines Kumpels bei der "Hochzeit" dabei.) kann ich überhaupt nichts ausrichten, da das Fahrzeug erst bei Übergabe im Autohaus in den Besitz geht.

Leider kann ich dir auch nicht sagen, ob eine 100%ige Nachbesserung überhaupt gelingt.

Mann, da fühl ich echt mit dir. Ist schon heavy!

Hallo an alle im Dellenthread,
in unserem Hotel sind bisher nur drei W166er aufgetaucht.

Zwei Modelle hatte Xenonausstattung mit normalem Schiebedach und das andere Auto mit Stahldach und ansonsten fast nur mit der Serienausstattung.

Ihr könnt euch vorstellen wie akribisch ich in der Tiefgarage bie Autodächer inspiziert hatte.

Freut euch, nicht einmal eine klitzekleine Verformung war zu sehen, oder etwa eine Stelle an der man erahnen konnte, dass hier nachgebessert worden war.

Anhand der Tüvstempel waren die Xenonautos nagelneu und das andere 5 Monate jung. Alle hatten die Motorversion ML-350 BlueTEC gewählt und besonders das eine Auto mit dem Stahldach und der Farbe brillantweiß sah unter dem Neonlicht schon top aus.

Na ja, meinr wird obsidianschwarz werden.

Hi,

bei mir tut sich was in der Sache. Heute Mail vom Freundlichen bekommen, in der er mir mitteilt, dass sich der Karosseriebauer-Meister der NDL sich bei mir melden wird. Bin mal gespannt.

Ich habe meinen (normales Schiebedach) am Dienstag in Sindelfingen abgeholt und darf berichten, dass keine Dellen sichtbar sind. Produktionsdatum war die erste Juni Woche.
Hatte vorher einen Audi und kann nur sagen, dass ich den Wechsel in keinster Weise bereue. Ein tolles Auto.

So,
gestern wurden in der NDL Fotos gemacht und nun geht das Ganze an MB zur Behebung. Werkstatttermin hab ich noch keinen, kann aber nicht mehr langer dauern.

So, heute Werkstatttermin bekommen. Mitte September ist es soweit. Die Reparatur dauert 3 Tage. Ich bekomme als Ersatzwagen einen ML 350 CDI. 🙂

Drei Tage 😕
Mann, die werden dir womöglich das komplette Facelift 2013 einpolieren.
Sei froh!

Das komplette Facelift wohl kaum. Der Meister sagte, dass es sehr aufwendig sei. Müssen wohl den Wagenhimmel ausbauen, um an die Dachkonstruktion zu kommen.

Wäre natürlich ne super Sache, wenn sie gleich das komplette Facelift machen würden. wenn schon das Auto die ganze Woch dort steht. Ich sollte ihn wohl mal darauf ansprechen.

@Dr J

September ist aber spät, da gibt es ja schon keine heiße Sonne mehr.

Ich würde das gute Stück nur in der prallen Sonne abstellen (Heute und die nächsten Wochen), in der Hoffnung das Beulen ohne Ende entstehen und solche Falten entstehen, das bleibende Schäden entstehen.

Wenn diese Mercedes nicht beseitigt bekommt - Wandlung !!! oder mindestens Wertminderung !!!

Ich hätte ja schon längst ein Informationsgespräch mit einem Anwalt abgehalten.

Ich habe ein W201 nach 8 Windschutzscheiben stehen lassen und Geld zurück gefordert und bekommen.
(da stimmten irgendwelche Karosseriemaße nicht und knickknack immer Riß in der Scheibe).

Der erste W211 mit dieser "Superbremse" ging auch zurück an den Hersteller.

Ich kaufe schon lange nicht mehr die ersten Fertigungswochen. Habe ja extra darauf bestanden, dass meiner später kommt und daher fällt das warten ja so schwer. In Summe warte ich knapp ein Jahr darauf und daher erst später bestellt. Wäre schon gerne im November 2011 mit dem Teil rumgefahren.
Das ist Klagen auf hohem Nivieau, denn in der DDR hat man 15 Jahre auf seinen Trabant gewartet ;-)))

Ich habe bzw. bekomme glücklicherweise einen frühen 2013er und froh, nach den Informationen von 2-CV
definitiv kein Beulen-Problem zu haben.

Anscheinend ist auch was am "AdBlue-System" zusätzlich isoliert worden. Wird sich zeigen, es geht 2013 noch einmal nach Norwegen (Trysil) in den Wintersport und mein VW-T5 hat 2012 bei minus 25 Grad fehlerfrei funktioniert. Muß der "Südstaaten-Mercedes" erst einmal nachmachen !!!

Wenn das der W166 nicht hinbekommt, hat Mercedes sowieso einen "Irren am Hals".

Ich werde auch irre, wenn er nicht bald kommt !!!!

Ich glaube es liegt alles an dem heißen Wetter ;-))))))))))

Rubel

Zitat:

Ich würde das gute Stück nur in der prallen Sonne abstellen (Heute und die nächsten Wochen), in der Hoffnung das Beulen ohne Ende entstehen und solche Falten entstehen, das bleibende Schäden entstehen.

Wenn diese Mercedes nicht beseitigt bekommt - Wandlung !!! oder mindestens Wertminderung !!!

Wir wollen ja nicht hoffen, dass das passiert. Obwohl....Dann könnte ich ihn gegen einen 2013er tauschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel


@Dr J

September ist aber spät, da gibt es ja schon keine heiße Sonne mehr.

Ich würde das gute Stück nur in der prallen Sonne abstellen (Heute und die nächsten Wochen), in der Hoffnung das Beulen ohne Ende entstehen und solche Falten entstehen, das bleibende Schäden entstehen.

Wenn diese Mercedes nicht beseitigt bekommt - Wandlung !!! oder mindestens Wertminderung !!!

Ich hätte ja schon längst ein Informationsgespräch mit einem Anwalt abgehalten.

Zitat:

2CV: Ja man wundert sich immer wieder wie schnell, zuvorkommend und überaus Kulant Mercedes-Berlin ist, wenn nicht nur der Betroffene (MB Fachjargon: Endkunde) sondern er mit einem Anwalt (MB Fachjargon: Endkunde mR . mit Rechtsbeistand) sein Anliegen äußert.

Zitat:

Ich hätte ja schon längst ein Informationsgespräch mit einem Anwalt abgehalten.

Dafür ist immer noch Zeit, wenn sie es nicht hinbekommen und sich querstellen. Hab aber mit meiner NDL bislang sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn darum ging Probleme zu beseitigen. Ich muß ihnen ja die Gelegenheit der Nachbesserung geben.

@ Dr-J

ich will ja nicht gegen Mercedes hetzen und bin auch nicht der mit jedem Mist zum RA rennt.

Aber je länger Du das Auto mit der Beule fährst, je größer ist der Nutzungsanteil bei einer Wandlung.
Darüber hinaus ist m.E. eine zeitnahe Ausbesserung nicht erst im September.

Übrigens: Jeder Mercedes RA wird nachher gem. BGB mit " der stillschweigenden Nutzung ... " kommen.

Wenn Du den RA zu spät bemühst, kann auch Dein RA keine Versäumnisse mehr aufarbeiten.

Wer zu spät kommt, den straft das Leben ...

Muß aber jeder selber wissen, was er macht und wie weit er mit Mercedes auf "Kuscheltour" geht.

Grüße
Rubel

@Rubel

Danke für die Info. Ich werde dann mal das Infogespräch mit dem RA suchen.

Deine Antwort