Dellen auf dem Dach
Hallo
An alle W166 Fahrer
Schaut doch mal auf euer Dach,ob ihr dort im bereich der B-Säule rechts und links jeweils eine DELLE erkennen könnt ???? Die DELLEN haben einen Durchmesser von 10-15 cm. Meiner hat mehrere!!!!!!
Und alle Fahrzeuge die ich mir angeschaut habe,haben immer mindestens 2 DELLEN. Wahrscheinlich sind sie schon im Kaufpreis enthalten!!!!
Mfg.
Und trotzdem noch einen schönen Tag.
Es wäre nett wenn ihr eure Beobachtungen hier berichten würdet.
Ach so eins noch es betrifft alle Fahrzeuge mit Volldach und mit Schiebedach.
Fahrzeuge mit Glasdach haben diese DELLEN nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle - Dellen auf dem Dach.
Also wir haben mal in den Autohäusern bei uns im Saarland akkurat von jeder Perspektive aus nachgeschaut. Darunter waren W166er welche bereits 3 Monate jung, bzw. mit Volldach, Schiebedach oder Panoramadach ausgestattet waren. Mein Kumpel und ich konnten weder eine minimalste Verformung, geschweige denn eine Delle feststellen - wir sind keine Brillenträger und ich bin beruflich auch noch Vermessungstechniker - da sollte so etwas schon auffallen!! Mach doch der Einfachheit halber Fotos von deinen Dellen die du so siehst und setz sie für uns alle ins Netz. Aber bitte bevor du deine RED-Bulls getrunken hast. Wünsche noch guten Durst :-)
110 Antworten
Hallo ,ich habe meinen ML Ende Febuar bekommen.Meiner hat auch fast identische Dellen im Dach,In Fartrichtung links zwei fast handtellergroße und auf der rechten Seite auch etwas kleinere.
Bei Mercedes gewesen,dort wurden auch bei einem neuem im Schaufenster die Dellen entdeckt.
Gruß Alpine
Mercedes geht die Dellenbeseitigung neuerdings sogar anders an - indem der Dachaufbau/Reling etc. oben entfernt wird und das Blech dann von da mit einen Plastikkeil verspannt wird.... - danach ist fast nichts mehr zu sehen, - Rest ist "Serienstand" - so heißt es.
Hi,
ich hole meinen 2013er am Freitag ab und sollte eigentlich keine Dellen mehr im Dach haben. Werde genau prüfen ob das meinen
Anforderungen an einen Serienstand erfüllt.
Fast nichts mehr zu sehen ist ja eigentlich eine Unverschämtheit.
Ich hoffe alle Dellen-Geschädigten bekommen von Mercedes eine entsprechende Entschädigung, wenn dann nach der Nachbesserung
"fast" nichts mehr zu sehen ist.
Erst auf eine anständige Unterkonstruktion verzichten und dann "mit Keilen" nachbessern.
Das Problem muss denen doch auch bei den Vorserien und Testautos aufgefallen sein oder wurde da bis Serienstart noch was geändert ?
Mal sehen, was alles in meinem klemmt.
Banna-Ware reift eben beim Kunden 😰
Grüße
Rubel
So,
mein Wägelchen ist wieder daheim, nachdem ihm 3 Tage lang die Dellen im Dach ausgtrieben wurden.
Hab es mir heute bei Sonnenschein und frisch gewaschen angesehen und konnte nichts mehr entdecken. 🙂
Nun werde ich ihn mal den ganzen Tag in der Sonne stehen lassen und nochmal guggen.
Habe nachdem ich hier das Problem verfolgt habe auch auf meinem Dach Dellen gesucht und gefunden . Der Wagen soll beim Freundlichen an einem Tag repariert werden. Als Leihwägen wollten die Herrschaften mir eine A Klasse zur Verfügung stellen, naja ob man so mit einem Kunden umgeht ist die Frage.... Werde mir mal die ganze Geschichte anschauen und danach weitere Entscheidungen treffen. Wir haben seit zwei Jahren mehrere Sterne gekauft GL, E Cabrio, SL AMG und ML - alle Fahrzeuge waren mindestens 3 mal wegen irgendwelchen Reklamationen beim Freundlichen. Langsam überlege ich die Marke Mercedes grundsätzlich in Frage zu stellen.
Hallo zusammen,
Hab diesen Beitrag auch verfolgt und konnte es kaum Glauben !!!!! Und hab gleich bei meinem freundlichen angerufen.
Der wusste nix von solchen dachvervormungen ? Dabei beweisen die Bilder hier was anderes ....! Nur blöd das ich ein Volldach habe und jetzt total schiss hab das dass bei meinem auch so ist ? Umbestellen auf panoramadach ging nicht mehr und wenn ich ehrlich bin sehe ich das auch nicht ein , nur ein panoramadach zu bestellen das ich keine beulen im Dach habe ....habe ohne hin schon Ausstattung im Wert von 20000€ ... meiner wird laut freundlichen im Oktober gebaut und auslieferung soll Ende Dez Anfang Jan sein ...Model 2013
Hoffe nur das die das in griff bekommen !!! Hab auch meinem Kuppel bescheit gegeben der sich einen ML 63 bestellt hat der ihn im dez bekommt ....Das ganze zieht üble Kreise.
Grüssle aus Stuttgart
@AMG0711
Das Thema ist durch seit Modelljahr 2013.
Mercedes hat die Schweisspunkte geändert und konstruktiv was geändert.
Also keine Panik
Rubel
Zitat:
Original geschrieben von AMG0711
Hallo zusammen,Hab diesen Beitrag auch verfolgt und konnte es kaum Glauben !!!!! Und hab gleich bei meinem freundlichen angerufen.
Der wusste nix von solchen dachvervormungen ? Dabei beweisen die Bilder hier was anderes ....! Nur blöd das ich ein Volldach habe und jetzt total schiss hab das dass bei meinem auch so ist ? Umbestellen auf panoramadach ging nicht mehr und wenn ich ehrlich bin sehe ich das auch nicht ein , nur ein panoramadach zu bestellen das ich keine beulen im Dach habe ....habe ohne hin schon Ausstattung im Wert von 20000€ ... meiner wird laut freundlichen im Oktober gebaut und auslieferung soll Ende Dez Anfang Jan sein ...Model 2013
Hoffe nur das die das in griff bekommen !!! Hab auch meinem Kuppel bescheit gegeben der sich einen ML 63 bestellt hat der ihn im dez bekommt ....Das ganze zieht üble Kreise.
Grüssle aus Stuttgart
Ich kann Entwarnung geben. Seit der Modellpflege 2013 ist dieses Problem gelöst worden. Schau mal in den thrads von user 2CV nach.
so ich möchte mich hier auch mal wieder einklinken.
Nachdem ich bei mir diese Dellen im Dach festgestellt hatte habe ich mich darum gekümmert, dass sich in die Richtung mal was tut.
Heute habe ich nach einen unwahrscheinlichen langen Bearbeitungsdauer meinen ML wieder abgeholt. Er stand 3 Tage beim 🙂 und wurde "repariert". Da es für andere Nutzer interessant sein kann möchte ich hier den Werdegang des Ganzen beschreiben.
Nachdem ich den Mangel beim 🙂 moniert hatte dauerte es 3 Monate bis sich in die Richtung was tat.
Es wurde ein Termin ausgemacht um das Dach auszubeulen. 3 Tage stand der Dicke. Nun hat mir mein 🙂 folgende Infos gegeben.
- Die Dellen im Dach sind mittlerweile ein bekannter und auch katalogisierter Fehler der Konstruktion des Fahrzeugs. Das bedeutet, dass bei Beanstandung durch den Kunden ein Standardprogramm abläuft und das Dach, für den Kunden kostenlos, nachgebessert wird.
- Der Fehler liegt im Detail darin, dass Schweißpunkte an den Trägern falsch berechnet wurden und somit eine ungewollte Spannung auf dem Dach liegt welche zu diesen Verformungen führt, die je nach Temperatur stärker oder weniger stark ausgeprägt sind.
- Behoben wird der Fehler indem tragende Elemente des Dachs im Bereich der fehlerhaften Schweißpunkte "zusammengedrückt" werden und so die Spannung genommen wird. Das ist die Beschreibung die ich von meinem 🙂 erhalten habe. Klingt alles ein bisschen nach "Erster Hilfe". Nach seiner Aussage ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Dellen bei starker Sonneneinstrahlung wieder zu sehen sind. Für diesen Fall soll nochmals nachgebessert werden.
Ich bin gespannt was bei der ganzen Geschichte rauskommt :-D
VG Brandon
Zitat:
Original geschrieben von DrBrandon
so ich möchte mich hier auch mal wieder einklinken.Nachdem ich bei mir diese Dellen im Dach festgestellt hatte habe ich mich darum gekümmert, dass sich in die Richtung mal was tut.
Heute habe ich nach einen unwahrscheinlichen langen Bearbeitungsdauer meinen ML wieder abgeholt. Er stand 3 Tage beim 🙂 und wurde "repariert". Da es für andere Nutzer interessant sein kann möchte ich hier den Werdegang des Ganzen beschreiben.
Nachdem ich den Mangel beim 🙂 moniert hatte dauerte es 3 Monate bis sich in die Richtung was tat.
Es wurde ein Termin ausgemacht um das Dach auszubeulen. 3 Tage stand der Dicke. Nun hat mir mein 🙂 folgende Infos gegeben.
- Die Dellen im Dach sind mittlerweile ein bekannter und auch katalogisierter Fehler der Konstruktion des Fahrzeugs. Das bedeutet, dass bei Beanstandung durch den Kunden ein Standardprogramm abläuft und das Dach, für den Kunden kostenlos, nachgebessert wird.
- Der Fehler liegt im Detail darin, dass Schweißpunkte an den Trägern falsch berechnet wurden und somit eine ungewollte Spannung auf dem Dach liegt welche zu diesen Verformungen führt, die je nach Temperatur stärker oder weniger stark ausgeprägt sind.
- Behoben wird der Fehler indem tragende Elemente des Dachs im Bereich der fehlerhaften Schweißpunkte "zusammengedrückt" werden und so die Spannung genommen wird. Das ist die Beschreibung die ich von meinem 🙂 erhalten habe. Klingt alles ein bisschen nach "Erster Hilfe". Nach seiner Aussage ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Dellen bei starker Sonneneinstrahlung wieder zu sehen sind. Für diesen Fall soll nochmals nachgebessert werden.
Ich bin gespannt was bei der ganzen Geschichte rauskommt :-D
VG Brandon
Wagen zurück geben, ein Mangel der nicht behoben werden kann
Hier mal ein kleines Update.
Einen Tag nach der Reparatur meines Dachs...
Ich bin eine Runde gefahren, hab das Teil ordentlich sauber gemacht und was kam zum Vorschein... 3 mal dürft ihr raten.
Dellen im Dach. Dieses mal an einer anderen Stelle. Rechtwinkelig zur Fahrtrichtung zieht sich nun eine Delle quer übers Dach begleitet von zwei kleinen Dellen außen Nahe der Reling in Richtung Kofferraumdeckel...
😕
Wenn die Dellen nach einer Nachbesserung durch Mercedes wiederkommen, würde ich bei diesem Fehler sofort den Anwalt einschalten und wandeln.
Wird er in Monaten gewandelt, dann berechnet Mercedes auch noch großzügig die Nutzung, dass man auf den Neuen auch noch gut draufzahlt.
Da würde ich nicht mitspielen wollen und in Richtung Wandlung gehen.
Grüße
Rubel
Zitat:
Original geschrieben von DrBrandon
Hier mal ein kleines Update.Einen Tag nach der Reparatur meines Dachs...
Ich bin eine Runde gefahren, hab das Teil ordentlich sauber gemacht und was kam zum Vorschein... 3 mal dürft ihr raten.
Dellen im Dach. Dieses mal an einer anderen Stelle. Rechtwinkelig zur Fahrtrichtung zieht sich nun eine Delle quer übers Dach begleitet von zwei kleinen Dellen außen Nahe der Reling in Richtung Kofferraumdeckel...
😕
Kannst du bitte mal ein Foto davon machen? Ich werde meinen ausgebesserten Wagen dahingehend auch mal näher unter die Lupe nehmen, obwohl ich bislang noch nichts entdecken konnte.
So nun wieder zu meinen Dellen. Auto war beim Freundlichen ( 3 Tage). Ich holte den Dicken wider ab und war sah mein erstauntes Auge in der Sonne - die Dellen auf der linken Seite sind verschwunden , nur auf der rechten Seite konnten sie nicht behoben und ausgebügelt werde. Jetzt geht das Auto im Januar wieder zum Freundlichen und dann schauen wir mal weiter.
Hallo zusammen,
ich fahre einen anderthalb Jahre alten ML, den wir nur am Wochende nutzen um nach Holland zu fahren. Auch unser Wagen hat ein Sonnendach. Am letzten Wochende hatten wir in Holland ca. 45 Grad in der Sonne. Seit dem habe ich wie mehrfach beschrieben an den B Säulen jeweils große Dellen auf dem Dach. Auch mir hat mann bei meiner heutigen Reklamation bei Lueg in Essen erklährt, daß wäre noch nie vorgekommen, deshalb ging ich ins Netz und bin entsetzt, wie Mercedes seine Kunden verarscht. Fehler können passieren, aber dann nicht ehrlich damit umzugehen halte ich für die falsche Firmenpolitik. Ich werde mich darüber auch schriftlich in Sindelfingen bechwerden.
LG Robert