Delle in der Felge
Hallöchen alle miteinander, ich bräuchte mal einen Rat da ich nicht so viel Ahnung habe und "Hilfe" für eine Meinung ist grade nicht richtig zu erreichen 🫣
Ich bin gegen einen Bordstein gerasselt und habe mir eine Delle in der Felge zugelegt. Die Radkappe hat auch was abbekommen aber halb so wild. Luft verliert der Reifen auch nicht aber ich kann nicht einschätzen ab wann man eine Beule oder sowas am Reifen hat oder ab wann es doof zum fahren ist. Am Donnerstag geht es eigentlich in den Urlaub mit einer 5 Stündigen Fahrt 🫣
Auf den Bildern ist nur Wasser am Reifen, da es geregnet hat, danke im voraus.
Liebe Grüße 😊
30 Antworten
Die Felge ist Schrott. Ich würde sie dringend ersetzen. Reifen prüfen lassen, scheint aber in Ordnung zu sein (nach den Bildern).
Jo, fahr zu einem Reifenfachbetrieb und schaue ob sie Dir kurzfristig eine Austauschfelge besorgen und den Reifen umziehen können. Vllt. haben die gar was passendes, demontiertes im Lager rumliegen.
Möge es ein Fachbetrieb beurteilen, was mit dem Reifen und der Felge los ist.
Man sollte aber den Betrieb genau sagen, ob der Bordstein in sehr spitzem Winkel getroffen wurde oder ob da eher in 90° drübergerumpelt wurde. Der Reifen kann da ja mehr oder weniger einmal komplett in der Flanke gestaucht/gequetscht worden sein.
Aber mal ehrlich, so ein (oder zwei) Tyfoon GJR und ne olle Stahlfelgen kosten sicher auch nicht die Welt, wenn der Urlaub und v.a. die Fahrt ohne Gedanken an den Rumpler verlaufen soll.
Und gleich kommt einer, der meint, dass man die Felge ja einfach wieder in Form kloppen kann und dann passt alles ...
Ähnliche Themen
Zu meinen Lehrzeiten wurde die Kante mit dem Hammer zurügedengelt.
Nicht das ich das heute befürworteten würde. Aber an der Stelle ist das unkritisch, und der Stahl lässt sich gut Zurückformen. (Jetzt kommen gleich wieder die Angsthasen)
Aber wir sind hier in einem öffentlichen Forum, daher ersetzen.
Kunststoffhammer und los gehts. War früher üblich und geht auch heute noch wenn man es halbwegs kann. Bei einer Stahlfelge unproplematisch an der Stelle.
Jetzt hast Du: Schrott, Hammer, Reifenfachbetrieb, Reserverad…und praktisch kaum noch Reaktionszeit, wenn es morgen mit der Fuhre in den Urlaub geht.
Für welches Türchen hat sich der Kandidat entschieden?
😅 Danke erstmal für die ganzen Antworten. Ich bin sicherheitshalber in die Werkstatt hier in meiner Umgebung gefahren, ist zum Glück ein guter Freund von uns, der schaut sich das grade an und macht es mit dem Hammer 🤭 Luft ist nicht raus und schlimm ist es nicht 😅
Danke
Der Reifen wird nicht ersetzt und das Fahrzeug nicht vermessen?
Wie „schlimm“ etwas ist lässt sich leider von außen nicht immer beurteilen.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 5. August 2025 um 23:15:00 Uhr:
Kunststoffhammer und los gehts.
Und das funktioniert? Ich hätte einen großen Fäustel oder eine hydraulische Presse als Tipp erwartet.