Delle am Kotflügel reparieren

VW Golf 4 (1J)

Hi,
hab an meinem Golf 4, 1,4er mit 75 PS aus Bj.98 am Kotflügel ne Macke. Habe den so gekauft, für 1000€. Soweit ganz zufrieden mit der Möhre, er läuft, hat paar Gebrauchsspuren in Form von Kratzern, ist aber vom Lack her noch gut für sein Alter.
Die eine Stelle vorne links stört mich nun doch, nicht das er ausgerechnet dort das rosten anfängt, sonst isser rostfrei......klopf auf Holz. Wie kriegt man die am günstigsten hin? Lackierer wollen so um die 450 €, ist mir bissel viel. Ich hoffe das Bild kann man gut erkennen.

LG
Wieso steht das auf dem Kopf ?

Beste Antwort im Thema

Du bist hier nicht das Zentrum des Forums. Der Link war für die TE bestimmt. Wenn du selbst dazu einen sinnlosen Kommentar abgeben musst - darauf kann hier jeder gerne verzichten.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Warscheinlich hast du das Foto mit dem Handy gemacht. Da ist das bei meinen Fotos dann auch so.
Viele Möglichkeiten hast du nicht, entrosten grundieren und dann Farbe drüber oder vorher noch ausbeulen und spachteln oder nur spachteln. Kommt halt drauf an welches Ergebniss du haben und was du ausgeben möchtest.
Gebrauchten Kotflügel in passender Farbe anbauen.

Vom Schrottplatz einen Kotflügel holen ist am billigsten. Aber diese Farbe ist wohl relativ selten.

Moin,
Naja, da es Dir ja nur um den möglichen Rost geht: Anschleifen, Grundierung drauf und als letztes ein paar Tupfer Lackstift für die Optik.
Ansonsten kannst Du je nach handwerklichen Geschick noch den Innenkotflügel rausnehmen und ein bisschen ausbeulen üben. Dann wird allerdings die Rot zu lackierende Fläche größer, da das dann wohl nicht so glatt wird, als dass man da dann nicht noch ein bisschen spachteln möchte...

Viel Spass,
Oliver

hi,
danke mal für eure Antworten. Selber dran rumwurschteln..........das gibt ein fragwürdiges Ergebnis 🙂
Was kost denn ein gebrauchter Kotflügel? Wenner nicht so teuer wär , könnt man den zum Lackierer schleppen, die richtige Farbe drauf und sollen se den frischen dran fummeln. Ich, Frau, 0 Ahnung, geh an die Delle nicht dran. Das müsste doch deutlich billiger werden als 450€. Sie müssten dann ja "nur" lackieren, den alten ab und den neuen dran machen

Ähnliche Themen

Such Dir über google mal nen Smartrepair-Menschen aus Deiner Nähe und frag den mal, was der dazu sagt. Ich finde bei der kleinen Delle nen neuen Kotflügel unnötig...

Mehrere Angebote einholen. Da gibt es teilweise erhebliche Preisunterschiede.
Gebrauchter Kotflügel: Erst einmal einen rostfreien, unbeschädigten Kotflügel finden nach etwa 20 Jahren.
Farbton dürfte flashrot sein. Auch nicht mehr so häufig.

Viel wichtiger: Den Dreck hinter der Radhausschale zur Fahrertür hin entfernen, sonst gammeln da Kotflügel und Schweller. Dann hast ganz andere Probleme ...

Vielleicht solltest du mal die Lacknr. angeben, dann könnte man mal nachsehen wo es einen gibt. Die findest du im Serviceheft auf dem weißen Aufkleber oder in der Nähe der Reservradmulde.

die lautet LP3G KL
Beim smart repair war ich, der wollt 450€, ist mir definitiv zuviel
Bin überhaupt erst drauf gekommen, als mein Sohn meinte, das rostet dir durch bis zum Frühjahr.
Frauenkauf halt 🙂.......gesehen, oh sieht aber noch gut aus, Technik stimmt soweit bis auf Heckscheibenwischer, der tuts nicht und die Ventile klappern, aber frisch TÜV drauf und günstig und lackmässig, für 21 Jahre, da sehen andere schlimmer aus
Den Wischer hab ich auch dem Händler angehängt, der will sich das die Tage noma angucken, zahl ich ihm nicht 🙂

Wohnt keiner hier in Hamm oder Umgebung und hat ein Händchen mit spachteln und so?

Hier wäre einer.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1187743978-223-18545?...

Hol dir einen Lackstifft bei VW.
Erst Rostgrundierer dann den Lackstift. Interessiert doch niemanden bei dem Auto.

Du kannst auch vorher das Rad abmachen...Innenkotflügel rausmachen...Mit Hammer und Holzklotz die Delle etwas rauskloppen. Das funktioniert. Sieht dann wieder ganz normal aus.

Lackstift und fertig, da fällt der Rest (die Delle) dann auch weniger auf.

Zitat:

@mogli1234 schrieb am 15. Sep. 2019 um 16:59:41 Uhr:


Bin überhaupt erst drauf gekommen, als mein Sohn meinte, das rostet dir durch bis zum Frühjahr.

Das glaube ich nicht.
Der Kotflügel wird auch nach 5 Frühjahren nicht durch sein.

Was nun?

Deine Überschrift sollte Geld kosten....wer soll auf Anhieb erkennen worum es geht?

Diese Delle scheint mode zu sein-
diese hab ich nur durch Austausch beseitigen😉

Img-20150128-wa0018

Also 450 ist doch schon sehr viel. Ich habe für zwei Kotflügel, da verrostet, 120€ bezahlt, das waren dann verzinkte, aber nicht original, sollten lange halten und auch das Spaltmaß ist für mich gut, wenn auch nicht perfekt. Beim Original Kotflügel liegt man bei ca 150€ pro Stück. Die Lackierung kommt dann drauf an was das für einer ist. Ich muss dafür bei meinem Lackierer ca 100€ bezahlen, da lohnt es einfach mal ein paar anzufragen. Beim Schrottplatz habe ich auch gesucht, da findet man aber quasi nur Wracks siehe Bild.

Kotflügel
Deine Antwort
Ähnliche Themen