Delle am Auto. ICH BIN STINKSAUER!!!

112 Antworten

Hallo liebe Autoliebhaber.

Ich hab gestern was erlebt und brauche euren Beistand.

Ich habe eine neue A Klasse.

Da bei uns an der Wohnung gerade gebaut wird, ist es wegen Parkplätzen etwas chaotisch.

Ich stelle mich also auf einen regulären Parkplatz, auf der anderen Seite ein weißer Sprinter.

Irgendwann gegen 18 Uhr klingelt es an der Tür, ich bin gerade duschen (ergo kann ich nicht öffnen).
Ich dachte mir weiter nichts bei.

Meine Freundin sagte dann als sie heimkam, dass an meinem Auto eine Delle inkl. Lackabplatzer sind (überm Radkasten). Weiß. Wie der Sprinter.

Ich also einen Zettel geschrieben und an die Wohnungstür gehangen ob wer was weiß und sich bitte melden kann bzgl. möglicher Fahrerflucht.

Heute Morgen war der Zettel komischerweise wieder abgehangen.

Meine Freundin hat heute dann jemandem von dem Team die den Sprinter fahren gesehen und gefragt ob da jemand gestern bei uns geklingelt hätte.

Dieser sagt :Ja: Der Chef wäre mit dem Sprinter nicht aus der Lücke gekommen.

Von einem Unfall wüsste er nichts. Ich solle mich morgen mit Ihm in Verbindung setzen.

----

So wie ich das sehe, laut Werkstatt, bleibe ich auf meinen 250 Euro sitzen, weil der Sprinterfahren das wohl nicht zugeben wird.

Was meint ihr dazu?

GLG

Beste Antwort im Thema

Neue A-Klasse = 23.746,45 € + X = 5.000 € Wertverlkust im ersten Jahr

gegenüber

Lackierung = 250 €

Wenn du dir keinen Erfolg versprichst, reg dich ab und genieße das Leben.

Ansonsten... natürlich kannst du dein Glück versuchen, dir dein Recht mit allen Mitteln erkämpfen. Macht die Sache aber auch nicht ungeschehen (das Auto bleibt ein "Unfallwagen"😉, führt nur zu "etwas" Genugtuung und 250 € mehr in der Tasche, die du sicherlich nicht nötig hast.

Mein "guter" Rat und gar nicht so teuer...

PS:

Anzeige muss nicht schaden, aber ob nicht selbst das zu viel Arbeit ist?

PPS:

Beim nächsten Mal keinen zuparken und 100 oder 200 m mehr Fußweg in Kauf nehmen.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Mit Foto und Meter Stab die hohe festhalten bei beiden Fahrzeugen.

Dann sieht man obs über haupt hinkommen kann.

Aber 250€ sind günstig. Meine Schwiegermutter hat jemand einen kleinen Kratzer in die Stoßstange gefahren das kostete schon 800€....

Für 250 gibt beim Lacker nicht viel und wenn dann ohne Rechnung...

Mein Vater sagte

Du musst die Rechnung bezahlen! Dann die Rechnung an den Schädiger weiterreichen! Und dir den Betrag auf dein Konto überweisen lassen

Viele Wege führen nach Rom ... es geht auch querfeldein 😉

Zitat:

@henneschh schrieb am 24. Februar 2016 um 09:56:22 Uhr:


Mein Vater sagte

Du musst die Rechnung bezahlen! Dann die Rechnung an den Schädiger weiterreichen! Und dir den Betrag auf dein Konto überweisen lassen

Warum fragst du eigentlich noch😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@henneschh schrieb am 23. Februar 2016 um 20:41:31 Uhr:


Ja, aber der Sprinter ist erst morgen wieder da,dort werde ich dann mit dem Chef reden.

Ich kann es halt keiner Versicherung melden, da keine Zeugen, da ich selbst nicht mal weis ob es der Sprinter war.

Aber da er halt geklingelt hat, wie ich später erfuhr, er zu wenig Platz zum Ausparken hatte, ist es für mich recht wahrscheinlich.

Wenn der jedoch morgen sagt : NEIN, WAR ICH NICHT.

---> Dann hab ich den Schaden und bleib drauf sitzen...

Dann melde es deiner Versicherung, falls sich der Unfallgegner nicht ausfindig gemacht werden kann. Wieso sollst du auf dem Schaden sitzen bleiben ?

Eine Beule bekommst du nicht für 250 € ersetzt. gehe mal eher von einem Schaden +-1000 € aus

Zitat:

@henneschh schrieb am 24. Februar 2016 um 09:56:22 Uhr:


Mein Vater sagte

Du musst die Rechnung bezahlen! Dann die Rechnung an den Schädiger weiterreichen! Und dir den Betrag auf dein Konto überweisen lassen

Quatsch an die Versicherung des Schädigers schicken, die prüfen dann und überweisen ggf.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 24. Februar 2016 um 11:35:01 Uhr:



Zitat:

@henneschh schrieb am 24. Februar 2016 um 09:56:22 Uhr:


Mein Vater sagte

Du musst die Rechnung bezahlen! Dann die Rechnung an den Schädiger weiterreichen! Und dir den Betrag auf dein Konto überweisen lassen

Quatsch an die Versicherung des Schädigers schicken, die prüfen dann und überweisen ggf.

Wenn man den Schaden vorher selbst reguliert, ist das der beste Weg das Geld nie wieder zu sehen!

Aber nochmal die Frage, warum nicht den weg über die Gegnerische Versicherung, wie von mir schon 2 mal vorgeschlagen. Ist der kürzeste und tut nicht weh!

Ups stimmt natürlich nicht die Rechnung sondern den Kostenvoranschlag bzw Gutachten.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. Februar 2016 um 10:21:22 Uhr:


Viele Wege führen nach Rom ... es geht auch querfeldein 😉

Und das ist oft sogar der kürzeste Weg.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Februar 2016 um 11:35:58 Uhr:



Wenn man den Schaden vorher selbst reguliert, ist das der beste Weg das Geld nie wieder zu sehen!

Naja, ich denke er hat ein rel neues Auto?

Wenn man nicht weiß wer es war bleibt nun mal nur die Möglichkeit den Schaden selbst zu zahlen oder das Auto so zu belassen wie es ist.

Eine gegnerische Versicherung gibts in diesem Fall blöderweise nicht, da der TE leider nicht weiß wer der "Gegner" ist.

... aber er weiß wer der Gegner sein könnte.
Was er daraus macht ist seine Sache

Zitat:

@Matsches schrieb am 24. Februar 2016 um 12:45:35 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Februar 2016 um 11:35:58 Uhr:



Wenn man den Schaden vorher selbst reguliert, ist das der beste Weg das Geld nie wieder zu sehen!

Naja, ich denke er hat ein rel neues Auto?
Wenn man nicht weiß wer es war bleibt nun mal nur die Möglichkeit den Schaden selbst zu zahlen oder das Auto so zu belassen wie es ist.
Eine gegnerische Versicherung gibts in diesem Fall blöderweise nicht, da der TE leider nicht weiß wer der "Gegner" ist.

Na und, selber regulieren kann man immer noch nach dem Versuch den potentiellen Täter haftbar zu machen. Eine Vermutung hat er, die scheint ja wohl relativ sicher zu sein. Also, Versicherung kontaktieren, entweder zahlen die oder schicken einen Gutachter. Der wird ja dann schauen was Sache ist. Kostet nix, kann aber kosten sparen!

...würde einer ohne stichaltige Beweise so einfach versuchen einen Schaden über meine Versicherung abzurechnen... da könnte man schon mal über eine Strafanzeige wegen Betrug StGB §263 nachdenken.

Nicht irgendeiner der zufälligerweise verdächtigt wird muß seine Unschuld beweisen, sonder der Geschädigte muß nachweisen wer den Schaden verursacht hat.

Zitat:

@gast356 schrieb am 24. Februar 2016 um 19:13:39 Uhr:


...würde einer ohne stichaltige Beweise so einfach versuchen einen Schaden über meine Versicherung abzurechnen... da könnte man schon mal über eine Strafanzeige wegen Betrug StGB §263 nachdenken.

Nicht irgendeiner der zufälligerweise verdächtigt wird muß seine Unschuld beweisen, sonder der Geschädigte muß nachweisen wer den Schaden verursacht hat.

Nein, sonst würde die Versicherung wohl nicht den Gutachter rausschicken ob sein Versicherter zu recht beschuldigt worden ist, also ob die Versicherung regulieren muss oder nicht. In meinem Fall ging es gut aus. Und ich hatte auch nur eine starke Vermutung, nie gesehen. Aber der Gutachter musste auch schmunzeln, so eindeutig war das. Das beste an der Geschichte, ich habe dem Verursacher vorgeschlagen für nen Fuffi sehen wir die Sache als erledigt an. Da kam nur die Antwort, interessiert mich nicht. Die Haftpflicht hat dann einige hundert Euro mir gezahlt, den Gutachter bezahlt und der Verursacher durfte wohl die Hochstufung berappen.

Aber stell du mal deine Anzeige 😁

Das meine ich, wenn der Gutachter feststellen sollte das der Sprinter es nicht war, wer bezahlt dann wohl den Gutachter??😛 Und ein von der gegnerischen Versicherung geschickter Gutachter, da würden bei mir eh die Alarmglocken klingeln.

Jetzt ist ja ein weiterer Tag rum, sind Schäden am Sprinter zu sehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen