DEKRA übersieht verschlissene Bremsen
Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage.
Natürlich habe ich auch die Suchfunktion genutzt, aber irgendwie bin ich nicht so ganz fündig geworden.
Folgendes ist der Fall:
Anfang des Jahres wollte ich von Privat einen kleinen Gebrauchten kaufen - gesagt, getan.
Ich habe mir einen kleinen Corsa ausgesucht und bin mit der Vorbesitzerin zur DEKRA gefahren.
Da die HU in diesem eh noch fällig gewesen wäre, entschied ich mich dazu diese jetzt durchzuführen, um zu wissen ob das Auto in Ordnung ist.
Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass einige kleine Sachen nicht ganz in Ordnung sind und so hat das Auto keine neue Plakette bekommen.
Ich entschied mich jedoch das Auto dennoch zu kaufen, da es laut der Werkstatt meines Vertrauens ca. 150€ Reparaturkosten sein sollten (ich habe angerufen und ihnen gesagt, was bemängelt wurde).
Nun brachte ich mein Auto hin, wollte die Mängel beheben lassen und gleich die Nachuntersuchung durchführen lassen.
Dann der Schock:
Die Werkstatt rief mich an und sagte mir, dass sie nicht verstehen können, wie das bei der HU übersehen werden konnte (vom DEKRA-Prüfer), aber meine Bremsen sind völlig verschlissen und so müssen die Bremsscheiben und -klötze getauscht werden.
Ich war dann in der Werkstatt um mir die Teile anzusehen und als sie mir es zeigten habe sogar ich als Laie gesehen, dass da was nicht in Ordnung ist.
Fakt ist, dass ich nun keine Rechnung über ca. 150€ hatte, sondern eine Rechnung von 450€!
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hab ich irgendwelche Chancen, zumindest einen Teil der Kosten wieder zurück zu bekommen?
Ich meine, hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich noch enormer am Preis feilschen können!
Da ich noch Studentin bin, ist das ne Menge Geld, die man nicht mal eben locker hat (selbst als Arbeitnehmer hat man das nicht mal unbedingt ;-))
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NichtvomFach87
Dazu möchte ich klarstellen, dass ich nichts erstattet haben will, sondern das ich wissen wollte, ob ich überhaupt die Möglichkeit bestünde einen Teil der Kosten, die nun für die Bremse fällig waren, wiederbekommen könnte.
Du willst nichts erstattet haben, fragst aber im gleichen Atemzug nach Möglichkeiten einer Erstattung 😕
Wenn du jetzt plötzlich doch nichts erstattet haben willst, ist die ganze Frage erst recht sinnlos oder nicht ?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Behauptet erstmal nur die Werkstatt die an der neuen Bremse Geld verdient. Wenn da wenig Belag drauf ist machen die das gerne. Auch wenn bei der HU erst bei unter 1mm Belagstärke ein erheblicher Mangel vorliegt.Zitat:
Original geschrieben von NichtvomFach87
Die Frage habe ich gestellt, weil exakt nach der Bremse gefragt wurde und ich als Antwort erhielt, da sei alles ok, was nicht so ist!Ohne die alten Teile gesehen zu haben kann man nicht entscheiden was Sache ist. Werkstatt die verkaufen will oder Prüfer der es übersehen hat. Und selbstverständlich gehört der Blick auf die Bremse zur HU, nicht nur die Wirkungsprüfung.
Wie sah die denn für dich als Laien aus? Vermutlich wintertypisch bei Verkaufsfahrzeugen die etwas rumstanden oberflächlich angerostet. Und sonst? Belagstärke und Bremsscheibenstärke mal nachgemessen?
Hallo,
die Sache ist die, dass ich gar keinen Belag mehr messen kann, denn es ist keiner mehr vorhanden 😉
Und schon allein das reicht für mich (als Laie) um zu verstehen, dass das auf Dauer nicht ganz so ok ist.
Die dann ausgebaute Scheibe hat sich mein Freund dann angesehen (weil er nicht mit zur Werkstatt konnte) und mir bestätigt, dass diese auch nicht mehr ganz in Ordnung ist.
Lass einfach gut sein, das wird jetzt wohl ewig so weitergehen: die Werkstatt hat dich beschissen, dein Freund hat keine Ahnung und du erst recht nicht... und zu teuer war es auch noch. Das es natürlich auch wirklich hätte so sein können, will erstmal keiner glauben.
Zitat:
Original geschrieben von NichtvomFach87
Guten Morgen,also, um kurz eins klarzustellen:
Ich war in einer freien Werkstatt bei mir im Ort, aber letztendlich ist das völlig egal!
Mit Sicherheit gibt es unter den Werkstätten schwarze Schafe, ABER warum wird immer gleich jeder Werkstatt, egal welche, unterstellt, dass sie die Übeltäter sind, die nur ihre Kohle machen wollen???Mal abgesehen davon, wenn man sich die Mühe machen würde und alle Beiträge lesen würde (was in diesem Thread im Verhältnis zu anderen nun tatsächlich nicht sooo viele sind), dann hätte man auch gelesen, dass ich mir die Teile angesehen habe, BEVOR sie ausgebaut und ersetzt wurden und das selbst ich als Laie sehen konnte, dass da etwas nicht ganz so ist, wie es sein sollte!
Liebe Grüße
Mach dir nix draus, viele, die hier Schreiben, können nicht Lesen und haben keine Umgangsformen. Die springen den ganzen Morgen von Thread zu Thread und meckern rum. Egal um was es geht, Meckern ist wichtig.
Viele Sagen, die Teile gibt es Billiger. Klar, im Netz bekommst du so einiges preislich hinterher geworfen. Doch diese Teile sollte man gleich mit Karton in die Tonne werfen. Und mal eben einen suchen, der es dir so macht, kannste auch Vergessen. Gerade Bremsen sollte keiner mal eben auf dem Hof machen, nur weil er mal neben einem gestanden hat, der einen Azubi im 3. Lehrjahr kennt.
Und wenn das dann Schief geht und du hier Fragen stellst, dann kommen wieder oben Beschriebene Meckerpötte und knallen drauf los.
Aber egal, du hast gemacht, was du als Laie machen konntest. Wenn du der Freien Werkstatt vertraust, bleibe bei ihr, Fahr einmal im Jahr dorthin und lass den Corsa durchsehen.
Rechtlich gesehen hast du gegenüber der Verkäuferin keinerlei Anspruch. Sie ist auch Laie und war ja sogar, wenn ich das richtig gelesen habe, mit dir zusammen bei der Dekra. Sie kann sich ja auch nur auf den Prüfbericht berufen.
Ruf sie mal an, evtl. rückt sie noch 100-150 Euro raus. Mehr geht nicht.
Und lass dich hier nicht ärgern. Die Meckerpötte hier haben keinen technischen Verstand, wissen aber alles besser und haben hunderte von Beiträgen auf´m Zähler, aber nur, weil sie überall rummeckern.
Viel Spaß und Gute Fahrt mit deinem Corsa.
MFG Thomas
moin
also ich denke das einfach nur nen paar leute nicht richtig mitgelesen haben,und deshalb einiges nicht richtig mitbekommen haben.
verfolge dies hier schon von anfang an und habes denke ich verstanden, und kann meinem vorredner nur zustimmen.
wie gesagt,ich denke mal,dass das meiste hier nur falsch verstanden wurde,von dem einen oder anderen,darauf dann ebenso unpassende antworten kommen und sich so einiges zum geggenteil dreht 😁
Ähnliche Themen
Liebe TEin, könnte es sein, dass der Dekra-Mann sich dahingehend geäußert hat, dass die Bremsen "noch" in Ordnung sind (die Werte auf dem Prüfstand gaben es ja her) und du dieses "noch" überhört hattest? Vielleicht ist er von deinem "ich arme Studentin, hoffentlich ist noch alles in Ordnung" so beeinflusst gewesen, dass er nicht so hart zu dir sein wollte mit seinem Urteil. Bremsen sind eine sicherheitsrelevantes Teil am Auto und der Prüfer wird in diesen Dingen bestimmt nicht leichtsinnig dich wieder auf die Straße lassen. Du warst vermutlich ein "Grenzfall"😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Liebe TEin, könnte es sein, dass der Dekra-Mann sich dahingehend geäußert hat, dass die Bremsen "noch" in Ordnung sind (die Werte auf dem Prüfstand gaben es ja her) und du dieses "noch" überhört hattest? Vielleicht ist er von deinem "ich arme Studentin, hoffentlich ist noch alles in Ordnung" so beeinflusst gewesen, dass er nicht so hart zu dir sein wollte mit seinem Urteil. Bremsen sind eine sicherheitsrelevantes Teil am Auto und der Prüfer wird in diesen Dingen bestimmt nicht leichtsinnig dich wieder auf die Straße lassen. Du warst vermutlich ein "Grenzfall"😉
Lieber Freddi,
nein, es kann nicht sein!
Eigentlich wollte ich nichts weiter dazu schreiben, aber irgendwie haben hier einige das Bedürfnis entweder "meine" Werkstatt als korrupt bzw. mich als ein bisschen "blöd" hinzustellen.
Meine Ohren funktionieren noch ganz gut und beeinflussen konnte es den DEKRA-Prüfer nicht, denn dieser wusste schließlich nichts von einem Berufsstatus - geht ihn ja schließlich auch nichts an.
Und wie bereits erwähnt: Meine Bremsklötze sind das blanke Metall, da ist kein bisschen Belag mehr drauf - das darf kein "Grenzfall" sein!
Zitat:
Original geschrieben von NichtvomFach87
Die Werkstatt rief mich an und sagte mir, dass sie nicht verstehen können, wie das bei der HU übersehen werden konnte (vom DEKRA-Prüfer), aber meine Bremsen sind völlig verschlissen und so müssen die Bremsscheiben und -klötze getauscht werden.
Ich war dann in der Werkstatt um mir die Teile anzusehen und als sie mir es zeigten habe sogar ich als Laie gesehen, dass da was nicht in Ordnung ist.
Werkstätten sagen viel, wenn der Tag lang ist. Gerade Bremsen werden sehr genau angesehen. Ich kenne je einen Prüfer und einen Sachverständigen. Müsste man sehen..., denn "völlig verschlissen" sieht in etwa
*so*oder im Zweifel
*so*aus. Ein Belag =>
*dann so*@TE
Wir stochern hier alle wie im Nebel herum, wir stellen Mutmaßungen an und kommen nicht der Wahrheit auf die Spur. Dann mach doch bitte Nägel mit Kopfen: Alte Bremsenteile einpacken und den DEKRA-Mann damit konfrontieren. Das Abnahmeformular kannst du ihm dabei gleich unter die Nase halten! Dann bitte uns das Ergebnis hier wissen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@TEWir stochern hier alle wie im Nebel herum, wir stellen Mutmaßungen an und kommen nicht der Wahrheit auf die Spur. Dann mach doch bitte Nägel mit Kopfen: Alte Bremsenteile einpacken und den DEKRA-Mann damit konfrontieren. Das Abnahmeformular kannst du ihm dabei gleich unter die Nase halten! Dann bitte uns das Ergebnis hier wissen lassen.
oder so. Wäre das beste...., und die Pics hier posten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
oder so. Wäre das beste...., und die Pics hier postenZitat:
Original geschrieben von freddi2010
@TEWir stochern hier alle wie im Nebel herum, wir stellen Mutmaßungen an und kommen nicht der Wahrheit auf die Spur. Dann mach doch bitte Nägel mit Kopfen: Alte Bremsenteile einpacken und den DEKRA-Mann damit konfrontieren. Das Abnahmeformular kannst du ihm dabei gleich unter die Nase halten! Dann bitte uns das Ergebnis hier wissen lassen.
Was willst du denn mit Pics von der Threaderstellerin?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Was willst du denn mit Pics von der Threaderstellerin?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
oder so. Wäre das beste...., und die Pics hier posten
😕😕 Von den BREMSEN. Hier geht's doch darum, oder ist das mittlerweile ne Singlebörse? 😕
Sie ist doch schon in guten Händen!!
Zitat:
Original geschrieben von NichtvomFach87
Meine Bremsklötze sind das blanke Metall, da ist kein bisschen Belag mehr drauf - das darf kein "Grenzfall" sein!
Hier stimmt wirklich etwas nicht. Mit solchen "Bremsklötzen" fällt man durch jede HU, und das nicht wegen einer unterlassenen Sichtprüfung.
Gruß vom bösen Dieter
ich frag mich wen man das als "laie" schon sieht...WARUM sieht man das erst wen es zu spät ist?
wen eine bremse metal auf metal bremst dann höhrt man das und sieht es auch.