ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. DEKRA trägt Felgen nicht ein

DEKRA trägt Felgen nicht ein

Themenstarteram 7. April 2006 um 11:17

Hallo Leute,

habe mir jetzt Felgen von Lupo GTI geholt. die Maße kennt ihr ja sicherlich 6,5*15 205/45/R15.

hab mir diese liste von VW geholt wo draufsteht welche felgen im lupo insgesamt verbaut sind - trotzdessen wollten die mir die nicht eintragen (DEKRA) auf dem 3L.

mir haben vorher hier jedoch 3 leute bestimmt gesagt, dass das geht wenn ich diese liste von VW habe.

was kann ich nun machen?

meint ihr wenn ich zum TÜV (Nord) fahre ist das anders?

 

wäre ja jetzt ärgerlich wenn ich alles wieder abbauen darf.

man muss die doch irgendwie eingetragen bekommen.

 

danke im voraus für eure tipps.

 

gruss

Ähnliche Themen
24 Antworten

wieso sollte man nicht an die festigkeitsgutachten kommen? sind die zahlen nicht sogar in der felge mit eingeprägt?

zum tüv/dekra thema: einzelabnahme darf die dekra soweit ich weiss nur in den neuen bundesländern und westberlin machen.

@row19m: 205er.... und, hast du dir schon einen schön großen alu-heckspoiler ausgesucht? wie siehts mit der nos einspritzung und dem 2f2f aufkleber auf der seite aus?

am 8. April 2006 um 15:42

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m

ja t00i, ich vergesse keine bilder online zu stellen.

tach!

hast du verfolgungswahn vor mir oder so was? :D

ich hab bisher nicht ein wort gesagt in dem thread.

werd ich auch weiterhin nicht, ist nervenschonender.

und weg!

gruss,

tom

am 8. April 2006 um 21:14

Naja, wir sagen ihm beide wo es der Hase läuft und unsere Nicks sind sich so ähnlich... ;) :D

Themenstarteram 12. April 2006 um 21:18

ihr habt recht. der TÜV trägt die ein mit der liste von VW. war gestern da.

ging alles kloar.

wobei - 15" ist nen bisschen klein hab ich so gedacht als ich dann noch den platz vorne im radkasten noch gesehen habe trotz 35mm tiefer :(

überlege wirklich ob ein gewinde ganz schön wäre oder doch 17" räder - na ja erstmal lass ich diese jetzt drauf...

mit den DUNLOP habt ihr ebenfalls recht... bin jetzt gestern das erste mal gefahren als es bei uns geregnet hat... die haben ja total null haftung und sind ständig am durchdrehen wenn ich auch nur etwas mehr gas gebe. nervt total.

wenn das so weitergeht kann ich mir anfang nächster sommersaison neue sommerreifen holen (falls ich das auto dann noch besitze).

hab das erst mit den reifen nicht entdecken können, dass diese schlecht sind weil ich wirklich nur auf total trockender fahrbahn sie getestet habe und dort waren sie noch gut.

aber sobald die straße auch nur ansatzweise feucht ist drehen die viecher nur noch durch und man kommt nicht von der stelle und sogar im zweiten gang drehen sie noch durch, so dass man garnicht mehr so schnell beschleunigen kann :D

auch in kurven merkt man bei nässe, dass der grip nachlässt.

bin autobahn gefahren und trotz 205er bereifung ist aber noch die 200er marke (laut tacho) zu schaffen :D

 

was würdet ihr mir für reifen empfehlen?

 

gruss,

jan

am 12. April 2006 um 22:07

in 195/45 r15 sieht meine wertung so aus:

- allrounder zum guten preis:

* uniroyal rain sport 1 (naesse ++, trocken +, haltbar +, preis o)

- high-performer in dem bereich:

* dunlop sp9000 (naesse +, trocken ++, haltbar +, preis -)

- geheimtip der kategorie:

* marangoni zeta linea (naesse +, trocken ++, haltbar +, preis +)

- mich nicht ueberzeugt haben:

* toyo proxes (naesse -, trocken ++, haltbar --, preis ++)

* dunlop sp20** (naesse --, trocken o, haltbar ++, preis o)

- sonstige:

* hab ich keine erfahrungen mit...

is nur meine eigene meinung unterstuetzt von oft gehoerten statements.

gruss,

tom

am 12. April 2006 um 23:16

Wobei die Marangoni erst ein bissl warm werden müssen bevor sie ihre richtige Leistung entfalten können! :)

Ich hab seit nun fast einem Jahr die Rainsport auf meinen Sommeralus montiert und kann nicht meckern! Klasse Leistung zu einem vergleichsweise günstigen Preis. An der Ampel kommt es teilweise zu Traktionsproblemen aber das liegt wohl eher am Fahrer :D

am 13. April 2006 um 1:59

Zitat:

Original geschrieben von MrNase

Ich hab seit nun fast einem Jahr die Rainsport auf meinen Sommeralus montiert und kann nicht meckern!

ja, die uniroyal rain sport 1 hatte ich auch drauf vor den dunlop sp9000.

im regen waren die rain sport in der tat ein bisschen besser, dafuer sind die sp9000 im trockenen etwas agiler.

aber ich kann beide empfehlen.

im endeffekt war mir die beinahe nur die bessere optik den mehrpreis der sp9000 wert.

gruss,

tom

Zitat:

bin autobahn gefahren und trotz 205er bereifung ist aber noch die 200er marke (laut tacho) zu schaffen

Das glaub ich dir einfach nicht...der 3L hat zwar ein ewig lang übersetztes Getriebe, aber 200km/h laut Tacho? Never!

Ich schaff mit meinem 75PS TDI gerade mal laut Tacho knapp die 190, wenn der Wind stimmt. Sonst eher so 180. Ich hab übrigens auch die 205er drauf. Außerdem bin ich dann schon im roten Bereich und der Motor regelt bei mir dann ab...kann mir einfach nicht vorstellen, das der 3L dann noch nicht am Limit ist.

am 13. April 2006 um 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz

Das glaub ich dir einfach nicht...der 3L hat zwar ein ewig lang übersetztes Getriebe, aber 200km/h laut Tacho? Never!

Ich schaff mit meinem 75PS TDI gerade mal laut Tacho knapp die 190, wenn der Wind stimmt. Sonst eher so 180. Ich hab übrigens auch die 205er drauf. Außerdem bin ich dann schon im roten Bereich und der Motor regelt bei mir dann ab...kann mir einfach nicht vorstellen, das der 3L dann noch nicht am Limit ist.

200 is nen bissel dolle mit den 205ern

Themenstarteram 13. April 2006 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz

Das glaub ich dir einfach nicht...der 3L hat zwar ein ewig lang übersetztes Getriebe, aber 200km/h laut Tacho? Never!

Ich schaff mit meinem 75PS TDI gerade mal laut Tacho knapp die 190, wenn der Wind stimmt. Sonst eher so 180. Ich hab übrigens auch die 205er drauf. Außerdem bin ich dann schon im roten Bereich und der Motor regelt bei mir dann ab...kann mir einfach nicht vorstellen, das der 3L dann noch nicht am Limit ist.

eben: 75PS.

ich habe 90PS.

ein freund von mir hat genauso gechippt wie ich und hat normal bereifung. da geht die nadel sogar über 200... also "über diesen dicken strich. 203 oder was das dann sein könnten. weiter geht der tacho ja nicht (skala) von daher kann man das so schlecht sagen wie schnell er dann reel fährt.

meiner fährt auch nur 200 wenn ich wirklich längere zeit gefahren bin und dann wirklich die strecke gerade ist und nicht bergauf.

ihr müsst immer noch bedenken 200 laut tacho sind keine reelen 200km/h

ein foto mache ich nun nicht auf der autobahn - zu gefährlich :)

@hunoz: warum aluheckspoiler etc.? darf man keinen 3L lupo dezent "tunen"?

ich habe in der tat vor einen dez. heckspoiler drauf zu machen - hab nur noch keinen passenden gefunden bis jetzt.

(FSI heckklappe will ich mir nicht extra kaufen - lackieren, scheiben neu tönen ist zu teuer)

lass mich doch. fahren nicht viele von rum - von getunten 3L´s :D

ich finde 205er auch total gerechtfertigt. 195er sind so standartmäßig.... hinten müssten jetzt nur noch distanzscheiben drauf weil die felgen hinten nicht soweit "rausgucken" wie vorne.

vielleicht 5mm oder so... mal schauen.... will einfach nur, dass das gleich aussieht.... vorne isser nämlich jetzt very breitness :D

 

weiß jemand die reifendrücke für die normalen dunlop-reifen die ich jetzt drauf habe?

müsste ich mal wissen damit ich die drücke kontrollieren/korrigieren kann.

 

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. DEKRA trägt Felgen nicht ein