Dekorleisten verschönern

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen

also, mein Plan ist es meine Zierleisten innen in Klavierlack
zu lackieren. Grund dafür ist einmal, dass Carbon zu teuer
ist, und das meine Wurzelholz-Applikationen nicht so toll
aussehen, und der Klarlack beim Lenkrad auch langsam
abperlt.

- Hat sowas schonmal jemand gemacht (nicht unbedingt in Klavierlack)
- was muss ich beachten (schleifen, abkleben, distanz beim sprühen, trockenzeit)

für jeden tipp dankbar

Gruss
Ulvhedin

22 Antworten

ich versuchs mit dem klavierlack, wenn überhaupt oder originale blenden

ich denk mit 50 euro material komm ich da hin

Tach auch...

Die Beifahrerblende ist fest auf dem Airbag montiert. Die läßt sich definitiv NICHT demontieren was jegliche optische Veränderung mehr als schwierig macht.

@Audi80Cabrio99

Du hast scheinbar noch nie mit ECHTEM Kohlefaser gearbeitet?? Du solltest Ulvhedin nicht "falsche" Hoffnungen machen!!
Wie gtifahrer bereits erwähnt hat reichen 30Euro nicht einmal annähernd für die benötigten Materialen, vom wahnwitzigen Aufwand mal ganz zu schweigen...und Ulvhedin traut sich ja nicht mal das beziehen mit Alcantara zu, was nun wirklich lächerlich einfach gegenüber Kohlefaserlaminaten ist!

Und diese lächerlichen Transferdrucke erreichen nicht einmal annähernd die Optik von echtem(!!) Gewebe!!

Ich kann nur zum lackieren raten. Solltes du (Ulvhedin) wirklich Beziehungen zu einem Lacker haben, wird das sicherlich die günstigste Variante.
Der Ausbau bleibt ja kostenlos, die Lackiervorbereitungen sprichst du mit deinem Bekannten ab, vielleicht kannst du schon etwas Vorarbeiten leisten.
Den Lack würd ich über den Lackierer selbst beziehen. Er hat schließlich die passenden Komponenten da, und du kannst sicher gehen dass es Quallität ist!

Es muss ja kein Klavierlack sein. Normale Perleffektlacke oder anderes lassen sich sehr gut auf entsprechende vorbereitete Leisten auftragen...mehr wie 100Euro(Feierabendtarif) sollte das nicht kosten.

Was bitte hast du eigentlich für ein Lenkrad wenn da auch Holzapplikationen dran sind??? Ist mir nichts Originales bekannt??

Zitat:

Original geschrieben von B4quattro


Was bitte hast du eigentlich für ein Lenkrad wenn da auch Holzapplikationen dran sind??? Ist mir nichts Originales bekannt??

ich traue mir das beziehen der leisten schon zu, aber nicht am lenkrad oder am schaltknauf, da muss ja noch genäht werden etc.

weiss nicht ob das dann gut aussieht

habe das lenkrad im anhang drin

Ahhh...alles klar. Das hatte ich schon erwartet.
Bei dem Lenkrad handelt es sich nicht um ein Original, sondern um ein Produkt von "Atiwe". Scheint sich aber ganz gut zur Serienholzausstattung zu machen.

Das mit dem Lenkrad und Schaltknauf würd ich mir auch nicht zu trauen :-) Aber ein Sattler verlangt leider gutes Geld. Nen Lenkrad beziehen lassen kostet lässig 250Euro(mit Rechnung). ...da läufts mir kalt den Rücken runter...*kopfschüttel*

Zitat:

Die Beifahrerblende ist fest auf dem Airbag montiert. Die läßt sich definitiv NICHT demontieren was jegliche optische Veränderung mehr als schwierig macht.

Also ich habe schon diverse Anleitungen gefunden, wo es scheinbar doch geht. Dass man dafür nicht mal eben nur 4 Schrauben lösen muss, ist denke ich klar.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002



Also ich habe schon diverse Anleitungen gefunden, wo es scheinbar doch geht. Dass man dafür nicht mal eben nur 4 Schrauben lösen muss, ist denke ich klar.

cih galube auch , dass das kein Ding ist. warum wird sonst die Blende so oft einzeln verkauft ? 🙂

ist mir klar dass es zubehör ist. aber ich finds einfach super 🙂

vor allem, weil ich es + 50 euro geschenkt bekommen habe 😁 gewusst wie

Du hast so dunkles Holz drin??? Sieht doch garnicht so verkehrt aus!?
Guck mal in den Anhang. Das musste einfach irgendwie weg😁

stimmt schon, aber bei mir sind halt die türblenden matt und der rest glänzend. das ist der schrott... sieht einfach nicht passend aus

Deine Antwort