Dekodierbox Renault 19
Hallo Ihr draußen,
habe folgende Frage und hoffe einer kann mir weiter helfen:
Fahre ein R19 Cabrio, Bj 94.
Habe eine Zentralverriegelung mit Fernsteuerung.
Ebenfalls eine werksmäßige Wegfahrsperre.
Leider habe ich keinen Plip mehr. Ein Bekannter von mir hat eine Dekodierbox mit den dazu gehörigen Plips. Für "kleines Geld" könnte ich diese erwerben und meine Zentralverriegelung wieder ohne Schlüssel benutzen. Mein Bekannter weiß allerdings nicht, wie man die Dekodierbox austauscht!
Wo befindet sich eigentlich diese Box und wie aufwendig ist der Austausch?
Denke, wenn ich zu Renault gehe werde ich über die entstehenden Kosten ohnmächtig.
Wäre toll, wenn mir jemand Auskunft geben könnte.
Vielen Dank an Euch!!!
10 Antworten
Tach....
wenn er für die Box denn Entsprechenden code hat geht das .
Wo die Box aber stizt, kann ich dir erst morgen sagen.
Normalerweise die Box tauschen, denn schlüssel neu einlesen und fertig.
Dafür brauch man glaube denn XR25 ( prüfgerät).
So daheim geht das nicht .
Werde mich morgen noch mal schlau machen ...
mfg
Hallo Tokiido,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, den Code hat er.
Es scheint, dass ich auf alle Fälle zu Renault muß -
das Programmieren. Wenn's sein muß.
Ist ziemlich ätzend zu jeder Fahrt den Code der Wegfahrsperre eingeben zu müssen.
Freue mich auf Deine weitere Antwort.
Nochmals Danke und einen schönen Tag!!!
Hallo Tokiigo,
kurzes Fazit zu meiner Odysee Decoderbox/ IF-Zentralverriegellung/Wegfahrsperre:
War in dieser Sache bei 4 Renault Händler gewesen.
Das Ergebnis ist mehr als erschreckend. Jedes Gespräch, an denen sogenanntes Fachpersonal anwesend war, endete nach 30-45 Minuten im Niemandsland. Nicht einer, ob Lagerverwalter, Ersatzteilspezialist, Elektriker - was weiß ich - konnten mir konkrete Angaben/Auskunft geben.
Von - ob in meinem R19 überhaupt so eine Box eingebaut ist - bis - in einem R19/Bj. 94 hätte Renault nie eine werksseitige Wegfahrsperre eingebaut.
Definitiv steht bei meiner Wegfahrsperre >manuell einzugebenen Zahlen Code< RENAULT drauf.
Interessant war auch die Ersatzteilnummer für die Decodierbox. 3 verschiedene Bestellnummern spuckte dr Computer aus. Habe diese Nummern mir bei jedem Besuch notiert.
Die Nummer auf meiner mitgeführten Decoderbox erschien seltsamer nur bei einem Händler unter R19.
Auf jedenfall sagten 2 Werkstätten, es gäbe keinen Plip/Decoderbox, die auch bei öffnen der Türen gleichzeitig die Wegfahrsterre freischaltet.
Eine andere Werkstatt hatte aber laut Computerauskunft solch ein System. (450 EUR.!!!) ohne Arbeitslohn!!!
Der härteste Rat gab mir die letzte Werkstatt.
Ich sollte besser alles so lassen wie es ist. Froh sein, dass die Elektrik funktioniert!
Es könnte sein, dass nach dem Werkstattbesuch gar nichts mehr geht. Solche Fälle hätten sie auch schon erlebt.
In allen Fällen wären MINDESTENS 200 EUR fällig - Reparaturskala nach oben hin offen.
Zum Schluß:
Ein hoch auf alle Renaultwerkstätten.
Ich glaube, die kennen ihre eigenen Fahrzeuge nicht - dann, wenn ein nicht allzutägliches Problem an sie heran getragen wird.
Ich werde alles so lassen wie es ist. Günstiger komme icht nicht weg.
Hoffe nur, dass ich nie ein schwerwiegendes Problem mit meinem R19 bekomme. Wo gehe ich dann hin? Nach KIA?
Gruß
Peter
Hi.....
hast du mal versucht, nen neuen Plip zu bestellen ???
Der dann nur noch eingelesen werden muss ....
Versuchs mal damit !!
Ähhhh, wieso hast du ne wegfahrsperre ???
Ich hab bei mir keine Drin. Und andere wegfahrsperren kenne ich nur durch Zahlen code eingabe per Tasten...
Oder per schlüsselanhänger mit keyfunktion ....
Aber das sind alles nur Nachrüstteile !!
Ähnliche Themen
Hey Tokiido,
habe das Cabrio vor 3 Jahren gekauft/1. Hand.
Nach 2 Wochen gab es schon Probleme mit dieser WFS. Sie nahm den Zahlencode nicht mehr an.
Auf meine Frage, ob diese nachträglich von RENAULT eingebaut worden sei, wurde mir gesagt, dass diese schon beim Neukauf vom Käufer als Zubehörteil bestellt worden wäre. Da steht wohl irgend wo ein Herstellerdatum?!
Habe deshalb gefragt, weil nachträgliche Veränderungen schon mal eher Ärger machen können.
Einen Plip nachbestellen geht natürlich (kostet etwa bei 1 Plip laut RENAULT 150 EUR). Wenn es mir nur um die IF Fernbedienung gehen würde, hätte ich das schon längst getan. Mein Ziel war und ist es die gleichzeitige Freischaltung der WFS!
Immer bei jedem Wegfahren oder wenn die Tür auf war, den Code einzugeben ist ziemlich ätzend.
Hätte nicht ein weitläufiger Bekannter von mir diese Möglichkeit in seinem R19 (BJ. 95), wäre ich überhaupt nicht auf diese Idee gekommen. Seine WFS ist die gleiche. Leider ist sein technisches Verständnis noch geringer als meins [kaum zu glauben aber wahr :-)]
Na ja, da RENAULT sich selber widerspricht, keinen Plan hat, jeder mir als sogenannter Profi etwas anderes erzählt, froh ist, dass man wieder "abdackelt", werde ich wohl weiterhin jedesmal den Code eingeben müssen. Dachte halt mit der neuen Decoderbox und gleichzeitig neuen Plips könnte ich das Problem lösen.
Zum Schluß noch ein Satz aus meinem Bord- Bedienungsheft:
Die elektronische Anlaßsperre verhindert das Anlassen des Motors, wenn keine DEKODIERUNG DURCH ENTRIEGELUNG DER TÜREN MITTELS INFRAROT-FERNBEDIENUNUNG VORGENOMMEN WURDE.
Wenn das in meinem Bordbuch steht, wieso erzählt mir Renault, das geht nicht?
Habe jedenfalls mein Vertrauen zu den Renault-Werkstätten verloren.
Bis dahin…
Gruß
Peter
Werd mich mal kundig machen...
Mal sehn ob mein Meister was drüber weiss ....
bis denne
Hey Tokiido,
bin gespannt, ob und was Du in Erfahrung bringen kannst.
Warum ist so ein Plip eigentlich so teuer?
Was muß eigentlich noch konkret programmiert werden, wenn der Plip doch vom Werk her schon die richtige Codierung hat?
Auf diese Frage habe ich nie eine konkrete Antwort erhalten.
Schon jetzt meinen Dank…
Gruß
Peter
Ps.: Da ich gerade Jemand mit Erfahrung an der Strippe habe - ab und zu tropft es auf der Fahrerseite mal, an der Knickstelle, wo dass Faltdach zusammengelegt wird. Gibt es da eine Möglichkeit diese Stelle mit ??? abzudichten? Oder muß man das als Cabriofahrer in Kauf nehmen? Ob ein Sattler mir helfen kann?
…n' schönen Tag noch!
WFS
wenn eine WFS eingebaut wurde wo ist sie denn zu finden?
gib mal bitte an um welche einspritzung es sich dabei handelt , oder zumindest die motorkennbuchstaben. sehr oft ist das davon abhaengig.
chris
Hallo
Es gab R 19 Cabrios mit festcode und mit wechselcode die box sitz im fußraum Rechts über dem Handschuhfach man kann den code auch manuel ein geben mittels Gaspedal und dem Taster am Wischerhebel B.z.w dem Öffnungs taster .
wenn die anlage entschärft ist kann man die K-leitung am Steuergerät ( Motorsteurgerät kappen so das die wegfahrsperre kein Sperrsignal mehr senden kann und sie so sich nicht mehr Schärft ( 5 minuten !)
bei den Festcode anlagen kann man einen schlüssel nach bestellen kosten 120 euro und der mus nicht eingelesen werden !
Bei den Wechselcode anlagen ist der schlüssel nicht codiert und mus mit dem XR 25 NXR oder Clip eingelesen werden ( es geht auch mit dem Diensttaster ! ) Klappt aber nicht immer vor allem wenn schon zwei schlüssel eingelesen sind
ich hoffe ich konte helfen