Dein Wunschzettel an VW
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Mein Wunsch an Volkswagen:
WEG MIT de’Silva!
SCHLUSS mit dem Familien-Gesicht-Mumpitz!
Danke und Grüße
385 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Zitat:
Original geschrieben von haraldmohr1
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Zitat:
Original geschrieben von haraldmohr1
Zitat:
Original geschrieben von haraldmohr1
Für meinen Scirocco wünsche ich mir folgendes:
- Geschwindigkeitswarnung nach 5-10s autom. deaktiviert
- Fenster+Panoramadach sollen sich sofort von selbst(!) schließen, wenn das Auto abgeschlossen wird
- USB-Mediakabel keine Kontaktschwächen mehr
- Komplettverriegelung des Fahrzeuges nach 5min.
- Gurte höhenverstellbar
- Innenspiegel stärker(!)+schneller abdimmbar
- Navi-Einträge im Nachhinein editierbar
- Heckscheibenwischerregelung über Regensensor
- Warnmeldung bei niedrigem Scheibenwaschwasserstand
Die Verarbeitung der Fahrzeuge lässt sehr zu wünschen übrig.
In der Werkstatt wird man sehr arrogant behandelt und die Preise für die Inspektionen sind einfach zu teuer.
Ähnliche Themen
Ich habe mir 2006 einen Passat Variant 2,0TDI gekauft.Nebst hohem Oelverbrauch springt er jedesmal bei Temperaturen unter 5Grad sehr schlecht an und in der Werkstatt wird mir jedesmal gesagt,sie könnten nichts finden.Mein Wunsch wäre das dies Vw endlich mal in den Griff bekommt.
Ich habe auf 30000km jedesmal ca8 Liter Oel nachgefüllt und wenn die Temperatur in Richtung 0Grad
geht muss ich mindestens 2-3 mal starten bevor er dann wie ein alter Vorkammerdiesel anspringt.
Hoffentlich wird es wieder besser...
Das Handschuhfach im Golf sollte bündig sein; eine Reparatur nur durch Austausch des Armaturenbretts möglich!??.
Die oberen "Kunststoffzurrhaken" (oder so) im Kofferraum sind Firlefanz , zu nichts zu gebrauchen und reissen gleich ab.
Die Rückbank klappert; die "Reparatur" wurde mit Filzband ausgeführt und das Ergebnis ist eine blockierende Durchreiche in einer klappernden Rückbank.
Schlechte Dämmung, hauptsächlich im Fontbereich.
Unvollständige Beschreibung des 1,8 TSI, welche bis dato nicht ergänzt werden konnte.
Anfänglich mehrfacher Totalausfall des Tachos (Licht und Anzeige)
Billig anmutende Türverkleidungen.
Die Türgriffe lassen sich nur wagerecht herausziehen, ist evtl. die Ausführung für kleine Leute... ergonomisch ist das nicht!
- die "Wertigkeit" steht leider nur im Prospekt!?
Die 1,8er Maschine und das DSG entschädigen für einiges!
Während der Fahrt sind fast nur die Abrollgeräusche und bei schlechter Wegstrecke das Klappern der Rückbank zu hören.
Seit gegrüßt,
bis auf ein bissle Motoröl keine Probleme.
Der 1,8T ist bis jetzt (83000 km) ein Super Aggregat.
Wünsch noch ein schönen Sonntag.
GLück Auf
Alles super. Seit heute 19 Jahre alt und läuft wie eine Eins... 😁 für den einen Unfall im Frühjahr konnte er ja nichts...
Und ich auch nicht! ^^
Ich hätte mir für meinen EOS eine bessere Heizung gewünscht. Sie ist eine Zumutung!
1,4 TSI- 122PS, es dauert eine Ewigkeit bis der Wassertemperaturanzeiger seinen Ruheplatz verlässt, um dann gaaaaaanz gemütlich nach 90 C zu kraxeln. Aber das Gebläse rödelt von Anfang an mit kalter Luft. Was brauch ich dann eine Climatronic, wenn ich doch von Hand eingreifen muß.
Verlass mich nun auf die Sitzheizung, die ist extra gut, sonst wärs auch nicht zu machen.
Andere Hersteller hatten das schon vor 15 Jahren besser im Griff. (Saab, BMW, Mercedes, Mitsubishi)
Oder ist das vielleicht nur ein Problem bei mir?
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an VW zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von VW für das Jahr 2011 wünschen?
Eine Nachrüstmöglichkeit für LED-Leuchten, natürlich mit ABE (Rück-, Brems-, Standlicht, Blinker, Kennzeichenleuchte) sowie das Start-Stopp-System (es handelt sich um einen Caddy Life TDI, Bj. 2006).
Ich wünsche mir für die Zukunft,einen Volkswagen zu fahren der zuverlässig ist, fehlerfrei und viel Spaß macht (mindestens so viel wie mein noch jetziger Golf V).Ich bekomme im März einen neuen Golf VI.Was ich mir allgemein von VW wünsche,dass VW den Bezug zum "normal" verdienenden Volk nicht verliert.Stichwort Preiß und Aufpreispolitik(warum kosten beim Golf hintere Türen immer noch Aufpreis??).
Mein Wunschzettel an VW:
1. Die guten Dinge vom Golf V wieder beim Golf 6 oder Golf 7 einführen. Also z.B. die demontierbare Außenhaut der Türen, der abblendbaren Außenspiegel beim Spiegelpaket, der beleuchtete Drehschalter beim Schiebedach . . . . um nur mal drei Dinge zu nennen.
2. DSG für alle Motoren
3. Weniger Bananeneffekte bei den Autos
Mein CR-TDI mit DSG war große Klasse.
Glücklicherweise habt Ihr einen Bifuel in Vollausstattung auf dem Markt, der sich nur mit 35% Nachlass zu meiner Freude verkauft hat, da konnte ich nicht nein sagen.
Der Kofferaum muss schon größer sein und der Benzintank kann ruhig nur 20l betragen. Als Gasmotor mal die TSI vorsehen. Gas ist eine Nische und sollte gezielter verfolgt werden. Der Diesel geht da eher aus und die leistungsfähigen Batterien sind noch in weiter Ferne. Mit 26 KWh für Heizung, Klima und die vielen elektrischen Systeme bleibt für den Motor nicht viel übrig. Einfach mal die Mitbewerber den Weg suchen lassen, da wird sich Mancher verirren.
Die Generation Golf wird langsam älter, ergonomische Sitze als Wahl auflegen, bin im Ford Focus mal 1000 km am Stück gefahren 57 Jahre, war sehr überrascht keine Beschwerden, im CL sind die zwar optisch schöner aber deutlich nicht so ergonomisch.
Display mal nach Stimmung mehrfarbig wahlweise machen (Honda Insigth).
Flex ride für Fahrrad (Opel Astra) aufs Dach ist langsam nicht mehr zumutbar.
Blos nicht größer machen. Die Parklücken wachsen auch nicht.
Noch leiser, er muss immer der Leiseste seiner Klasse sein, ist aber jetzt schon sehr weit.
Keine Experimente im Design, immer zeitlos bleiben. Der IIer und IV-er sieht heute noch gut aus.
Die Trendlines weg, verderben nur den Ruf. Goal, Tour, Edition und Team als Trendlines waren da besser.
VW muss der, streiche: Mercedes setze : Audi, des "kleinen Mannes" sein.
Die Werkstätten im Berliner Ost- Umland (Erkner, Rüdersdorf und Strausberg) sind sehr kompetent und kundenfreundlich, das wird wohl auch an der Wettberwerbssituation zu Berlin liegen.
Garantie sollte zur Freude der Japaner und Kunden schon mal mindestens 3 Jahre betragen.
Werkstuning, aus 1,4l 160PS rausholen, sollte man Abt überlassen.
Die ME-2 Stoffe wurden wohl nicht nach technischen Prüfungen ausgewählt? Sowas kann eigentlich nicht passieren. Riss- und Reibungsfestigkeit wurden doch geprüft? Oder wurde nur auf die "Schmierfestigkeit" geachtet?
Ingesamt war ich bis auf kleine Mängel nach GIII, Bora TDI, GIV TDI, GV1.4, GV TDI DSG,Audi A4 TDI MT, GVI TDI DSG und jetzt GVIBifuel sehr zufrieden.
Herzliche Grüße
Peter
Hi!
Ich hab ein Touran R-Line 1.4 TSI BJ.2008.
Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Es werde mir wunschen von dem Motoren, großere Palette zum Auswahl.
1.4 liter mit 140 PS, Mit angegebene 7,5 Verbrauch Durchschnitt, passt nicht.
Du musst urschnitt auf Autobahn 60-80 km/h fahren im Dorf 50 km/h auf 4 Gang. Dann kannst Du das vieleicht erreichen das Durchschnitt 7,5l/ 100km.
Motoren sollen verbesset werden!