Dein Wunschzettel an Volvo

Volvo

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Volvo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Volvo für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

mal ein bisschen statistik: im vergleich zu anderen foren mit ähnlichen ansprüchen oder potentiellen verbindungen 😁 haben die volvofahrer mal wieder am meisten zu sagen. sowohl als anzahl der kommentierenden im verhältnis zu den betrachtenden, aber auch total. qualitativ analysiere ich das jetzt nicht, dazu müsste man ja die ergebnisse überprüfen und das sollte man den erstellern überlassen. aber es deutet doch zumindest an, dass wir hier was zum diskutieren haben - positives, wie negatives.

lieb gruss
oli

253 weitere Antworten
253 Antworten

Alles cool hier... 😁
Wie würdest du denn ein FaceLift (für dich) definieren ?
Downstrem zu den Oldies (nicht so wuchtig), irgendwie geschmeidiger oder sonstwie ?
Was hättest du denn ggf. sonst noch aus 'optischen' Gründen zu bemängeln ?

@ Terwi:

Du solltest wirklich besser aufpassen beim Lesen. Z.B. auf der Seite 5, mein Wunsch. Dort ist auch mein letzter Wagen beschrieben. Den habe ich noch. 😁 Ist ein BJ. ´96.

Gruß
Warky 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Wie du wahrscheinlich erahnen kannst und wir alle wissen, werden Hecktriebler (aus unerfindlichen Gründen ?) nicht mehr für den Otto normal gebaut (werden).
Warum auch immer ... billiger (müsste preiswerter heißen)

Die einzige Chance, die dir bleibt, ist einer der noch schönsten und besten Volvo alt & gebraucht zu kaufen:
Z.b. einen 960-II / V90, 6 Zylinder, 24V/3.0L - allerdings nur als Kombi (und in Vollausstattung) - das gehört sich für den (alten) typischen Volvo-Fahrer auch so ...

Wenn du von dem Typ noch einen guten mit <= 200 TKM ergattern kannst, der gut erhalten ist, innen und außen (sehr) gut aussieht und unter / um 2500: ZUSCHLAGEN !
So was bekommtst du nie wirklich wieder und du wirst das Auto lieben ohne Ende !

Wenn du dann mal Vergleich mit einem neuen V70-III fahren kannst, fällt dir als 'Liebhaber' zu der neuen Kutsche als Wunsch nix mehr ein.
Meine Meinung.

Dass aber Volvo Typisch ein S90 der Fall sein sollte, ist hoffentlich bekannt 😉 denn Volvo verkauft MEHR Limousinen als Kombis - das war früher so und ist noch heute der Fall 😉 Zumindest war es der Fall bis die Geländewagen kamen...

@ TERWI

Als der V70III vorgestellt wurde dachte ich sofort an einen Mitsubishi. Die Leuchten- / Heckansicht gefällt mir immer noch nicht. Innen finde ich den super gelungen, die Nase muss allerdings nicht noch runder werden.

Ansonsten bin ich ja schon zufrieden, wenn mein nächster Volvo eine möglichst senkrechte Heckscheibe hat (Alleinstellungsmerkmal!) und große Scheiben auch hinten.

Gruß
Hagelschaden...vermisst seinen 960er 3.0, der in einem Gewächshaus überwintert.🙂

Ähnliche Themen

Tja,

@ Hagelschaden;

das wird wohl nicht mehr kommen, die Scheiben verkommen immer mehr zu Gucklöchern, weil der kunde das angeblich so will haha

@der_ deppen_daemel

Also Hecktriebler gibt s noch aber nur von anderen Herstellern, Zu den 960er geb ich dir recht wunderschöner Kombi, das war ja auch nen richtiger Volvo 😁

Mennzer😎

...und ich wünsche mir von Volvo (Autos als auch Automarke):

- wieder eine Front ohne "Nasenbärengesicht"

- angemessene bzw. angepasste Preise für DE (sind denn wir die Melkkuh Europas?)

- mehr 😛 die auch was drauf haben (nicht nur im Verkauf) und auch alte Modelle beherrschen

- keine Retrogeschichten bzw. Designs (ausser in Anlehnung an die gute alte Amazone 😛 )

- bei den neuen Modellen wieder eine bessere Verarbeitungsqualität

- weiterhin viel Mut zur Individualität

- sich nicht von Geely zu sehr auf dem europ. Markt beeinflussen zu lassen

- eine lange und erfolgreiche Zukunft

elchigen Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Hast du mal nen wirklich gut ausgestatteten 850/V70 mit entsprechender Motorisierung gefahren ?

.. ich habe ab dem 850er so ziemlich alles gefahren - mal voll und bestens ausgestattet, mal in der günstigen TDI-Variante. Und glaube mir: Ich war zu der Zeit, als die Autos aktuell waren immer bestens zufrieden.

Aber die Fahrzeuge haben sich weiterentwickelt - und ich mich auch. Daher würde ich heute einen 850er auch nicht mehr kaufen.

Sollte es allerdings finanziell mal enger werden - ich hätte kein Problem auf ein solches Fahrzeug als Gebrauchten zurückzugreifen und dann eben Abstriche zu machen.

Schönen Gruß
Jürgen
kehrt zu Volvo nur zurück, wenn sich da technisch was getan hat. Wie z.B. beim V60. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69


- angemessene bzw. angepasste Preise für DE (sind denn wir die Melkkuh Europas?)
elchigen Gruß
Reinhard

Bei Euch sind doch die Autos guenstig.

Zumindest im Vergleich zu hier. (Irland; Auch in Europa)

XC60 D3 DRIVe (Einstiegspreise)
D: 34'000
IRL: 42'000

S60 D3
D: 31'000
IRL: 32'000

V60 T3
D: 28'000
IRL: Noch keine Preise online

Dazu kommt noch, dass es bei den obigen Modellen keine Benziner hier zu kaufen gibt!

bestätige hier mal pafros beitrag, in deutschland ist doch alles billig? ausser strom vielleicht, und bildung. 😁

XC60 D3 DRIVe (Einstiegspreise)

D: 34'000 (bis ca 37k mit versch. 163ps-motoren)
IRL: 42'000
NO: 60'700 (kinetic, 163ps, kein drive)

S60 D3

D: 31'650
IRL: 32'000
NO: 50'000

V60 T3

D: 28'000
IRL: Noch keine Preise online
NO: 46'800

@jürgen, grüner daumen für den kommentar dazu, dass zeit mit zeit vergeht und autos und ansprüche sich verändert haben. aber leider ist dieser thread als "gekapert" zu betrachten und wirklich sachliche argumente verschwinden im nichts, im ignoriert werden oder aber in aggression. 🙁

lieb gruss
oli

Meine Wünsche an Volvo?

Wurden bereits auf der ersten Seite beschrieben.

Wenn man so borniert ist und die Kundenwünsche nicht ernst nimmt, nur weil sie aus dem Internet stammen, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Ein Einzelfall? Hier gibt es genügend Probleme mit Navis, Standheizungen und Handbremsen. Und MT repräsentiert nur einen kleinen Teil der Fahrergemeinde.

Die Ersatzteilpreise sowie die Preise für die Werkstatteinheiten könnten auch nach unten kalkuliert werden.
Aber da greift wohl der Premiumanspruch...😁

Ansonsten bin ich mit dem Wagen zufrieden. Kein Weg zu weit, kein Schrank zu schwer, (fast) kein Berg zu hoch.

mir fallen im alltagsgebrauch reihenweise details ein, die so klein sind, das sie fast zu lächerlich zum posten sind. dennoch sind es wichtige komfortfeatures, die beim wegfall meines erachtens einen rückschritt bedeuten. heute zum beispiel: es hat stark geschneit. wenn ich die türen am 245 aufmache, fällt keine flocke schnee in den innenraum, da über den türen die leiste zum befestigen der dachgepäckträger entlangläuft. im citrëon oder einer reihe anderer moderner autos geht die tür in's dach - schnee auf dem dach fällt unmittelbar in's interieur. der wird ja sowieso weggebürstet vor dem starten, aber die bürste liegt im auto... 😕 ähnlich mit der zierleiste, die den "knick" in der tür markiert. darunter ist der wagen vollgedreckt mit salzslush, darüber inkl. türgriff ist das nicht der fall. wenn ich mir bilder z.b. vom xc60 anschaue, so liegt ein knick über dem türgriff, dieser befindet sich also in der "dreckzone".

lieb gruss
oli

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich habe HEUTE von Volvo eine Einladung zur Kundenbefragung bekommen...

Ob das zusammenhängt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von oli


mir fallen im alltagsgebrauch reihenweise details ein, die so klein sind, das sie fast zu lächerlich zum posten sind. dennoch sind es wichtige komfortfeatures, die beim wegfall meines erachtens einen rückschritt bedeuten. heute zum beispiel: es hat stark geschneit. wenn ich die türen am 245 aufmache, fällt keine flocke schnee in den innenraum, da über den türen die leiste zum befestigen der dachgepäckträger entlangläuft. im citrëon oder einer reihe anderer moderner autos geht die tür in's dach - schnee auf dem dach fällt unmittelbar in's interieur. der wird ja sowieso weggebürstet vor dem starten, aber die bürste liegt im auto... 😕 ähnlich mit der zierleiste, die den "knick" in der tür markiert. darunter ist der wagen vollgedreckt mit salzslush, darüber inkl. türgriff ist das nicht der fall. wenn ich mir bilder z.b. vom xc60 anschaue, so liegt ein knick über dem türgriff, dieser befindet sich also in der "dreckzone".

lieb gruss
oli

Oli,

das Teil an deinem 240er ist die Regenrinne und das Problem mit der Regenrinne ist: es ist Aerodynamisch sehr störend und erzeugt Turbulenzen, die den Spritverbrauch nach oben treiben. Das ist ein "Rückschritt" in Punkte Wasser/Schnee im Auto aber ein Fortschritt in Punkto Verbrauch. Mir ist ein niedrigerer Verbrauch wichtiger, als dass es kaum Schnee im Wagen gibt - man hat ja auch 2 Hände die ja genutzt werden können bevor man einsteigt 😁

Dieser "Knick" wie früher bzw. die Stoßleisten sind auch bei einigen Modellen (XC60, C30, C70) weggenommen wurden, da sie sowieso keine Wirkung zeigen (wenn man sich das ganze anschaut). Sie sollen die Türen schonen. Aber da moderne Autos eher oben rum breiter sind (von der Türkonstruktion) als unten, nutzen die herzlichst wenig. Und nach oben setzen bringt auch nichts, da kein Kunde das kaufen wird (fehlplatziert). Das sind eben Details, die dem Ottonormalbürger selten auffallen.

Ich habe diese Teile nicht und habe keine Probleme wenn es auf Dreck ankommt. Ob es jetzt über oder unter der "Leisten" dreckig ist, ist egal - Dreck ist Dreck ist Dreck 😁 Egal wo am Auto. Zusätzlich sind diese Leisten auch wieder Turbulenzerzeugend (wenn brauchbar dimensioniert) und somit: höherer Spritverbrauch... Der Ford Tin Lizzie kam auch ohne aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich habe HEUTE von Volvo eine Einladung zur Kundenbefragung bekommen...

Ich nicht, ich habe nur die Info bekommen der der (für mich völlig uninteressante) T6 eine Auszeichnung bekommen hat.

Gruß, Olli

ICH wiederum finde diese Info sehr interessant. 😁
Link? Scan?

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen