Dein Wunschzettel an Opel

Opel

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Das sie endlich mal nen Omega Nachfolger rausbringen bzw. irgendwas mit HECKANTRIEB!!!!

390 weitere Antworten
390 Antworten

Qualität und Service sind absolut indiskutabel!

Moderne Automatikgetriebe für alle Motoren!!!
Hubraum und PS-Monster brauchen wir nicht mehr!
Sichere ,moderne und kostengünstige Autos.

Scheibenwischer mit einem funktionierendem Endschalter

Lichtmaschiene die länger als 120 000 km hält

Einspritzpumpe die länger als 170 000 km hält

Luftmassenmesser der länger als 70 000 km hält.

Sonst bin ja ganz zufrieden,

ach ja, die Heizung verabschiedete sich bei ca 130 000 km

Mfg

G Ewich

Eine Rabattaktion für den aktuellen Astra im Frühjahr/Sommer wäre toll...

Ähnliche Themen

Ich fände es gut, wenn Glühbirnen in den Fahrzeugen einfacher auszuwechseln wären

Zitat:

Original geschrieben von Speedsterfahrer


Ich wünsche mir, dass Opel (und auch alle anderen Hersteller) keine Fehlkonstruktionen in den Umlauf bringen! Und wenn doch, dass dafür dann gerade gestanden wird...
Jawohl, das wünsch ich mir auch...!

Und ansonsten: Das äußere Grössenwachstum bitte auch mal innen ankommen lassen und das nächste Sportcoupe BITTE mit Heckantrieb.

Verbesserte und effizientere Motoren. Alle Benziner mit Direkteinspritzung, weg von der Saugrohreinspritzung, da muss Opel nachziehen. Bei den Dieseln muss mehr Dampf her, gerade bei dem schweren Astra sind die 1.7 CDTI zu kurzatmig, nur allein der 2.0CDTI geht gut, welcher aber auch schon etwas älter ist, also am Motorenkapitel muss gearbeitet werden. Die Autos an sich mutiger als bei anderen herstellern, tolles Design und knackige Fahrwerke, innovative Technologien, gefällt mir gut;-)

Allgemein eine kleine Anmerkung zu Scheibenwischern: Ich glaub die könnten in naher Zukunft wegfallen, gerade bei minus Graden wird das Gummi schon sehr hart und schmiegt sich nicht mehr exakt an die Scheibe an un ddie Wischer frieren fest. Vielleicht gibt es ja bald Scheiben die mit einer Flüssigkeit oder einer Art Folie im inneren aufwarten un ddiese durch eine Spannung elektrisch erregt wird und dadurch abstoßend auf Wasser, Schmutz etc wirkt. Wie bei Magneten die sich abstoßen:-) Vielleicht Spinnerei oder doch irgendwann wenn auch in anderer Form umsetzbar;-)

Gruß Chris

Ich wünsche mir eine kostenlose Inspektion, die in 2 Wochen ansteht, eine Nachstellung der Handbremse, Überprüfung der Achsmanschette und eine Umweltplakette. 😉

Ich wünsche mir funktionierende Servolenkungen!!

Bei meinem alten Vectra A 2000 hatte ich das Vergnügen, es dreimal zu wechseln,
beim Vectra B 2,5 nur noch zweimal, und jetzt beim Signum 1,9CdTi nur noch einmal (nach 51000Km!)
(schauen wir uns die nächsten 100000Km an...)

Und wenn sie mir dann doch beim nächsten (Insignia) wieder um die Ohren fliegen sollten,
möchte ich endlich eine kundenorientierte Kulanzregelung!

O-Ton Opel: " Nach 2 1/2 Jahren und 51000Km können wir da nichts für sie tun"

1)Opel sollte einen neuen Manta oder Calibra auf den Markt bringen.
2)Opel muß wieder ein Fahrzeug in der Oberklasse bauen sonst habe ich die Befürchtung
das opel trotz guter Produkte nicht überleben wird.
3)Opel sollte wieder in der DTM mitfahren.

Mfg
H.Twickler

den Mitarbeitern und dem gesamten Unternehmen Opel wieder richtig Erfolg, gute Produkte, treue Kunden, mehr sportliche Aktivitäten eine Zukunft mit viel Perspektive...

und ...für mich persönlich 😁,
dass mein guter "alter" Omega B Caravan (BJ 1995) komplett saniert wird 😁

Allen ...
eine Frohe Weihnachten, erholsame Festtage
und einen Guten Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches 2011

Ich hatte bisher 3 Opel:
Astra G 2.0DTI BJ2000 war der zuverlässigste Opel! Bis auf ein größeres Problem hat er über 400tkm ausgehalten und lebt immer noch - hätte ich den blos behalten!
Vectra B 2.0 DTI BJ 1998 war einfach eine Katastrophe alle 3-4 Wochen in der Werkstatt und nie unter 300 Euro weggekommen. Dann mit 230tkm auf den Autofriedhof gebracht. Es war soweit, dass z.B. der Motor einfach ausging ohne Fehlereintrag und in 6! Fachwerkstätten haben die nichts gefunden! Ist ja nicht ungefährlich wenn bei 180km/h auf der linken Spur einfach der Motor ausgeht.
Die absolute Katastrophe war mein Astra H 1.9CDTI 150PS BJ 2004. Innerhalb von 1 Jahr über 10.000 Euro Reparaturkosten!!!! Ja 10.000 Euro bei einem Fahrzeug welches gerade mal 4 Jahre alt war! Am Schluss haben die Werkstätten den Fehler immer noch nicht gefunden und ich habe mich mehrmals direkt an Opel gewandt. Leider ohne Erfolg. Aussagen wie ihr Fahrzeug befindet sich im 5. Betriebsjahr und hat über 100.000 km da gibt es keine Kulanz etc. Ich wollte nicht nur Kulanz. Ich suchte nach Service und Hilfe um die Probleme zu lösen! Ohne Erfolg!
Das war meine Opelerfahrung!!! NIE WIEDER!

Fahre einen Opel Zafira B Cosmo 1,9 CDTI mit 120 PS, 110.000 km. 2010 war das Jahr der Mängel: AGR, Turboschlauch, Bremse vorne und hinten, Klimakondensator, Lichtmaschine (kein Einzelfall) defekt und div. kleinere Mängel. Werde deshalb in nächster Zeit auf eine andere Marke wechseln.

Mehr Erdgasmodelle, insbesondere in der Astraklasse und darunter (Atsra SportsTourer z.B.) sowie weniger Einschränkungen im Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Opel zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Opel für das Jahr 2011 wünschen?

Das für Fahrzeuge, auch wenn sie älter als 16 Jahre sind, Ersatzteile wie z.B. Benzinpumpen bestellt werden können!!!! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen