Dein Wunschzettel an Mercedes

Mercedes

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mercedes zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mercedes für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

Ich wünsche mir, dass die bekannten Serienfehler vom Service ohne Diskussionen beseitigt werden, und zwar initiativ und aktiv!

326 weitere Antworten
326 Antworten

Lieber Weihnachtsmann von Mercedes-Benz,

ich wünsche mir von Dir,

X dass die Wartungsintervalle für den W 212 wieder wie beim W 211 eingeführt werden: alle 25.000 km spätestens nach 2 Jahren

X dass die Monteurstunden realistischer kalkuliert werden

X dass die Preise für das Motorenöl nicht auf dem Mond angesiedelt sind sondern wieder auf die Erde zurückfinden

Dafür wünsche ich Dir ein Schönes Fest, wieder viele zufriedenen Kunden und glückliche und begeisterte Käufer

Dein Mercedes-Fan

Schluß mit dem Elektronic-Wahnsinn der zu weit in die möglic😰he
Selbsthilfe bei Fahrzeug-Defekten eingreift!
( es gibt in Europa noch Gebiete, in denen Werkstätten nicht um die Ecke stehen!!!)
Dabei ist neben den mechanischen Defekten die eigentliche Elektronic
zugleich die ursächlich größte (weil empfindlichste) Fehlerquelle. 😠

Gute Reisen für 2011 ! ArminR

Liebes Mercdes-Team,
bei meinem Vaneo 1,9 Lavida, habe ich Rostbläschen da wo der Scheibenwischer an der Heckklappe angebracht ist.
Auch unter der Plasteabdeckung für die Nummerschildbeleuchtung kommt Rostwasser heraus. In meiner MB - Vertagswerkstadt in Pirna/ Cotta machte mir man das großzügige Angebot das ich mich bei einer Reperatur zu 30 % der Kosten selbst zu beteiligen.
Der Meister sagte mir dies sei nicht seine Entscheidungsondern die des Bearbeiters bei der Schadenabteilung bei MB.
MB gibt 10 Jahre Garantie auf Durchrostung. Ich glaube nicht das es der Rost bis 2013 schafft ein Loch rein zu fressen. Da würden die MB Leute warscheinlich 100% der Kosten übernehmen. Aber wenns blos anfängt zu rosten biste eben mit lächerlichen 30 % selber dabei. Für mich sind 30% der Kosten ne Menge Teuros.
Im Angebot steht : Neue Heckklappe , mit neuem Stern , neuer Kennzeichenbeleuchtung alles lackieren usw. .
MfG

Ich wünsche mir Verbesserungen im Service-Bereich!

Jedes Jahr zur Inspektion ( 5000 Jahreskilometer mit Zweitwagen)??
Das ist Abzocke!

Preis für Öl bei Ölwechsel??
Schon wieder Abzocke!

Na ja, sie nehmen mein mitgeliefertes Original Fuchs-Öl wenigstens mit einem Lächeln an.

Ähnliche Themen

mein alten C klasse in top form wieder gebracht wird

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mercedes zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mercedes für das Jahr 2011 wünschen?

Ein Fahrzeug was im Werk getestet wird und nicht am Kunden.

Des Weiteren wäre mal noch eine andere Werkstatt für MB in Chemnitz sinnvoll. Hier gibt es momentan nur Schloz und Wöllenstein mit 2 Betrieben und die zeigen auf Grund ihrer Größe nicht unbedingt immer Kundennähe.
Vielleicht bekommen sie sogar noch dieses Jahr die "Miau"-Geräusche bei meinen anklappbaren Außenspiegeln meines W204 hin. Auf der linken Seite ist es mit dem Wechsel des Strömungswächters ja schon gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mercedes zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mercedes für das Jahr 2011 wünschen?

Das der Service und das Team von MB Berlin Spandau so bleibt wie es ist , nämlich : kompetent , freundlich und schnell !!!!!!

Ein Wermutstropfen ist allerdings das Panorama - Schiebedach bei meinem B 200 . Nach 3 1/2 Jahren wurde es undicht . Eine Reparatur kann bis zu 2000 € kosten . Da dieser Mangel bei Mercedes bekannt ist , ( siehe entsprechende Foren ) wünsche ich mir , dass MB mehr Kulanz beim Reparaturpreis einräumt oder am besten das PSD garnicht erst einbaut !!!! ( MB Berlin-Spandau bot mir eine Kulanz nach der Auftragsannahme an . Die tatsächliche Höhe der Kulanz konnte man mir noch nicht sagen , das wird erst nach der Reparatur entschieden !! Dürfte aber nach den vagen Aussagen des Werkstattleiters zwischen 100 - 200 € liegen )

Ich finde , die ganze Angelegenheit ist für einen MB sehr unwürdig , selbst für einen " billigen " B 200 !!!!!!!!!!

( Ich habe schon viele preiswertere Auto`s gefahren und da waren die normalen Glashubschiebedächer noch nach 10 Jahren dicht )

Zu der Kritik an den Werkstatt und Servicepreisen , nur soviel : Die Kritiker haben zwar recht , aber das weiss man ( oder sollte man wissen ) schon vor der Kaufentscheidung !

Ansonsten ist es ein schönes Gefühl , einen Benz zu fahren und ich bin immer noch begeistert

Ich wünsch MB zu dass meine u.v.a. die nachsten 100.000 km pannenfrei fahren. (Für mich werder das km 400.000 bis 500.000 KKM. sein)

Ja. Oelwechsel nicht jedes Jahr.

20.000km oder 2 Jahr werde schoen sein, und eine Konstruktion ohne Russfilter, kein Aerger mehr damit und eine verbrauch Reduzierung von 10%

Zitat:

Und ich brauge mehr Federungskomfort in E-Klasse.
gruess Literbus

Original geschrieben von hbrv
Ich wünsch mir von Mercedes, dass es längere Inspektionsintervalle gibt, damit man nicht jährlich in die Werkstatt muss, obwohl man nicht wirklich viel gefahren ist. Ausserdem muss dann nicht so viel Öl entsorgt bzw. wieder aufbereitet werden.
Dass dies möglich ist zeigen andere Firmen.

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer



DAS war einer von meinen damals... http://www.facebook.com/photo.php?...

Also, liebes Christkind - streng Dich an.... 😁

LG, Mani

Moin Mani.

Hübsches Wägelchen das...
Schade, dass sowas heute nicht mehr gebaut wird.
An der Farbe mögen sich zwar die Geister scheiden, aber für den würde ich glatt meinen Bausparer aufkündigen (wenn ich denn sowas hätte 😎 ).

MfG - Alex

Geringere Werkstattkosten, wieder mehr Kulanz zeigen und vor ALLEM, endlich die defekten Sitzheizungen in den Griff bekommen. Sonst fährt in ein paar Jahren kein SLK mehr mit einer funktionierenden Sitzheizung. Wer zahlt denn schon über €1000 für eine Reparatur? Dies kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Bitte keine Rostende Autos mehr !!! Bitte Bitte

Bin mit meiner C - Klasse sehr zufrieden. Mercedes könnte die Serviceintervalle aber verlängern wie andere Mitbewerber auch. Und bei der Qualität ist auch noch Luft nach oben, da Mercedes sich deutlich von Marken wie VW, Opel oder Japaner abheben muß.
Sonst habe ich ein gute Vertragswerkstatt erwischt, die die Jahresinspektionen zu humanen Preisen anbietet.

Ich wünsche mir von Mercedes ganz Einfach!!
Für das viele Geld was jeder bezahlen muss auch die "Qualität + ausgereifte Technik und sorgloses fahren mit dem Auto !"
Die kann jeder Kunde dafür verlangen.

Aber keinen (Feld!) Testwagen mit so viel Mängel!

Gruß

Langer

Moin.
mein Auto kann MB nicht mehr ändern.Ich muß es wohl hin nehmen.
Kaufen würde ich keinen mehr.
Wunsch: So lange ich den MB noch fahren muß.schenkt mir Kundenfreundlichkeit und behandelt mich wie einen "Kunden" ,nicht wie einen Bittsteller.
M.f.G.
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen