Dein Wunschzettel an Ford
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Ford zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Ford für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir von Ford , das die endlich aufhören Ihre Kunden zu verarschen und endlich wieder anständige Qualität in Ihre Autos verbauen !
Das die Abzocke bei Ersatzteilen aufhört und dieses Multikulti Verbauen aufhört , wenn Ford drauf steht , will ich auch "Ford" unter der Haube haben und nicht Fiat , Mazda , PSA und was sonst noch für Krempel verbaut wird !
199 Antworten
Benzin-Motoren die man nicht sparsam fahren kann, sondern auch sparsam fährt. Man kann einen Ford Motor sparsam fahren, wenn man weiss wie und sehr diszipliniert ist. Andere Marken fährt man mit einem bisschen Logik sparsam, bei Ford muss man es wissen wie. Die Diesel bilden da eine Ausnahme.
Händler und Werkstätten die von Ford nicht alleine gelassen werden. Die Materie ist bei Ford allmählich dermassen kompliziert und schnelllebig, dass die Monteure teilweise recht hilflos sind.
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Das die Abzocke bei Ersatzteilen aufhört und dieses Multikulti Verbauen aufhört , wenn Ford drauf steht , will ich auch "Ford" unter der Haube haben und nicht Fiat , Mazda , PSA und was sonst noch für Krempel verbaut wird !
Dann darfst du gar kein Auto mehr fahren/kaufen!!!
Was glaubst du denn wieviel VW in einem Audi steckt - oder Skoda - oder Seat....
Ist dir z.B. noch nie die Ähnlichkeit zwischen einem Seat EXEO und dem "alten" Audi A4 (B7) aufgefallen? 😉
Heutzutage kann ein Herrsteller nicht mehr für sich alleine arbeiten/entwickeln. Da dem Kunden das Auto eh immer zu teuer, ist muss er seine Kosten reduzieren. Du willst doch bestimmt auch beim Händler einen "saftigen" Rabatt haben, wenn du einen Neuen kaufst.
Es ist das übliche Problem: "Ich will das Beste vom Besten - kosten darf es aber nichts". Da Ford seine Kunden sicherlich nicht im Premiumsegment mit "dicken Brieftaschen" hat, sind sie noch mehr gezwungen die Kosten zu reduzieren. Somit sind die Hersteller - auch Ford - gezwungen über verschiedenste Wege zu kooperieren.
Ich bin immer wieder erschrocken darüber wie naiv manche Leute an das Thema herangehen. Ich bin da gerne zu einer Diskussion bereit :-)
Ich würde mich über eine bessere Innraum Qualität freuen, und nicht die zweifärbigkeit im Kuga...
Alles Schwarz und er würde genial ausschauen...!
Rüstkosten sind heute die NonKosten schlecht hin. Also, wenn man billig herstellen will muss die Prozesslinie durchlaufen und schnell sein. Da sind Stückzahlen von 1-2Mio gefragt.
Weiterhin werden so Entwicklungs-, Zulassungs-, Logistik und sonstige Kosten gespart.
Ähnliche Themen
Wunsch an Ford (und alle Autohersteller): Die Elektronik auf das wesentliche beschränken; keine Elektronik, die den Fahrer ohne sein Wissen übergeht/entmachtet z.B. Klimaautomatik, bei der der Fahrer nicht mehr weiß, ob sie an oder aus ist.
ich habe einen focus 4 türig,tdci,bj. 2006,und habe heuer schon einen kondensator für die klimaautomatik ,eine neue kabelverbindung karosserie-kofferraumklappe und eine rückholaktion wegen eines defekten relais hinter mir.ausserdem sind die unteren ecken der karosserie bei den hinteren türen , sicherlich durch den aufgewirbelten salzstaub im winter, rostig.nach 35 jahren ford-fan bin ich inzwischen zum ford zweifler geworden. 2011 wäre wieder ein neuer fällig ( ich tausche alle 5 jahre ), muss ich mir aber stark überlegen, ob ich wieder einen ford bestelle.
Ja, bis auf ein paar Ausnahmen. Eine Abblendlichtlampe, eine Standlichtbirne und eine Kennzeichenbeleuchtung defekt😰 (Dieses Jahr)
😁😁😁😁
Habe trotzdem "Top" angeklickt🙂
Wenn man hier so mitliest dann stellt man fest, das die Leute mit den älteren Fahrzeugen durchschnitlich deutlich zufriedener sind, als die Leute mit den jüngeren Fahrzeugen.
Darüber sollten die Fordjungs mal nachdenken und sich mal überlegen woran das nur liegen könnte. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Wenn man hier so mitliest dann stellt man fest, das die Leute mit den älteren Fahrzeugen durchschnitlich deutlich zufriedener sind, als die Leute mit den jüngeren Fahrzeugen.
Darüber sollten die Fordjungs mal nachdenken und sich mal überlegen woran das nur liegen könnte. 😉Gruß
Da könntest du ohne Zweifel recht haben. Wenn ich im Mondeo Mk4 Forum lese, dass die vordere Tür beim etwas flotter schließen gegen die hintere Tür knallt (Und dort logischerweise der Lack abplatz) weiß ich nicht, was ich dazu sagen soll.
Da fragt man sich doch allen ernstes, was die Typen bei der Entwicklung so machen?!?!
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Da könntest du ohne Zweifel recht haben. Wenn ich im Mondeo Mk4 Forum lese, dass die vordere Tür beim etwas flotter schließen gegen die hintere Tür knallt (Und dort logischerweise der Lack abplatz) weiß ich nicht, was ich dazu sagen soll.Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Wenn man hier so mitliest dann stellt man fest, das die Leute mit den älteren Fahrzeugen durchschnitlich deutlich zufriedener sind, als die Leute mit den jüngeren Fahrzeugen.
Darüber sollten die Fordjungs mal nachdenken und sich mal überlegen woran das nur liegen könnte. 😉Gruß
Da fragt man sich doch allen ernstes, was die Typen bei der Entwicklung so machen?!?!
Kop im Klo und Aida singen. Is aber intressanterweise bei andren Marken auch so. Da sind die echten Fanboys auch bei den alten Kisten zu finden. Die neuen Wagen sind entweder wirklich nur Mittel zum Zweck oder als Statussymbol. Aber die werden nicht mehr "geliebt".
eine Lenkradheizung wäre mal was geiles und mal wieder ein schönes Coupe
Coupe? Ist in der Mache!
Bei Ford war schon viel interessantes in der Mache was dann von finanziellen Bedenkenträgern gestrichen wurde.
Schon beim Focus I gab es ein weitgehend serienreifes Klappdachcabrio das dann vom damaligen Konzernchef in den USA gestrichen wurde,wegen 500$ Produktionskosten,wäre dann ungefähr so teuer gewesen wie mit serienmässiger elektrischer Verdeckbetätigung. Das dieses Modell nach dem SLK das zweite Klappdachcabrio gewesen wäre mit den ganzen Eroberungschancen wurde ignoriert. Das es funktionieren kann wenn man in die Lücken stößt zeigt der S-Max.
An ein Mondeo Coupe glaube ich erst nach der offiziellen Vorstellung.
Meint wohl eher den Capri,der wieder rauskommen soll^^
wäre aber mal wieder was-
Heckantrieb,V6
zurück zu den Wurzeln😛
😉Ich würde mir wünschen das mehr Wert auf Korrosionsschutz gelegt wird und der Lärmschutz verbessert wird.
Ein weiterer Punkt den ich mir von allen Herstellern wünschen würde ist das die Mittelkonsolen so ausgelegt werden das man ohne etxra Blenden Standardradios verbauen kann.
Und bitte macht die Autos spritsparender und sauberer.