Dein Kilometerstand ?
Hi Leute,
Ich hab mal ne einfache Frage.
Ich möchte einfach mal wissen was für einen Kilometerstand ihr bei eurem Astra F habt.
Ich frage deshalb, weil ich mir als Zweitwagen nen Astra kaufen will und der sollte schon lange halten!
bitte schreibt mir Motor und Kilometer auf.
Danke schon mal
Gruß Hoffi R.
120 Antworten
Astra F Caravan C14NZ 128.000 EZ:11/95
Ohne Probleme
kab zwar nen Kadett.....die technik und die roststellen sind aber die gleichen
2.0 (C20NE) Caravan 180tkm (können auch 280tkm gewesen sein...das getriebe ließ sich schon sehr verdächtig leicht schalten für 180tkm)
Motor Super keine Probs...nachbesitzer hat mich deswegen noch angeschrieben
und noch nen C20Ne cabrio...springt beschissen an....sonst SUPER
Astra G DI 16V Erstzulassung Mai 1999 -> km stand 172000km ..... leider kein Scherz 😁
................................ Und kein Rost 😁
Mein erster Astra Baujahr 91 1.7D 40kw (laaahm) , hatte relativ wenig Rost. nur an den Radläufen beulte sich schon das Blech ein bissel. 205000km dann ... Zahnriemenriß 🙁
Hi.
Hab nen Astra F CC Bj. '92. Gelaufen hat er jetzt 122 t km. Ein wie ich finde sehr zuverlässiges Auto. Bis jetzt keine Nennenswerten Probleme. Aber wie schon von vielen erwähnt macht der Rost den hinteren Radkästen sehr zu schaffen.
Ähnliche Themen
Hab nen Astra f CC BJ 94 1,4 liter und 175.000 km runter. Läuft ohne Probleme
Astra F Caravan 2.0
Baujahr 1992 jetzt mit 97.000 km. Macht auch keinerlei Probleme ausser das ich vielleicht mal die Schaltung einstellen sollte.
Voriger Astra: Astra F Caravan 16.16V Bj 1997 - 124000km (dann Unfall=Totalschaden) Aber bis dahin top! Verbrauch 6,5 -7,5l/100km. Kein Ölverbrauch, minimaler Rost am Tankeinfüllstutzen.
Jetziger Astra: siehe unten. 91000km. Kein Rost. Öl ca 1L auf 15000km (je nach Fahrweise)
Hatte mal ein Fiesta 1.4 Bj89 , der hat 240000km mitgemacht.
Astra F-CC 71 PS, 1,6 l , BJ. 95
126.000 km ohne Probleme und ohne Rost
Gruß
Der ASTRA THUNDER
Sevus,
Hab nen c16NZ mit 75 PS und gute 133.000 Km droben...
Fährt sich wie am ersten Tag...OK...abgesehn vom Rost,der langsam wieder kommt 😁
Grüße vom Matze
Astra F Caravan 1,6i 75PS; Bj, 10/92 hielt 212000km bis Unfall, Kadett E Caravan 1,6i 75PS; Bj 10/90 hielt 230000km bis Unfall.
Motoren liefen bis zum Zeitpunkt der Unfälle ohne Probleme.
ich fahre einen astra f 16 16v caravan Bja:95
kein rost an den radleufen frist nur ein bischen fiel öl
denn ich habe die schaft dichtungen hin
aber bei 260 000 kann das schon mal vorkommen :-)
die schaftis werde ich nochmal neu machen
das ist mir der wagen wert
mfg : donad
Hab auch nen Astra F 1.4 mit 60 PS, der hat jetzt grad 117.000 und a paar zerquetschte drauf.
Ich habe ihn mit 60.400 km gekauft und seitdem hat er aber auch schon einige Defekte gehabt (Wasserpumpe, 2x Keilriemen, Lichtmaschine, geplatzer Wasserschlauch, Thermostat, Ventildeckeldichtung, einen stark vibrierenden Schaltknauf zwischen 3.000 und 3.500 upm und demnächst dürften mal die Stoßdämpfer fällig sein).
Die reine Laufleistung des Motors, denke ich, wird wohl nicht das Problem sein, eher das ganze drumherum. An meinem gibt es z. B. kaum ein Teil daß nicht klappert, scheppert oder rappelt (nicht nur bei extremem Kopfsteinpflaster sondern bei jedem kleinsten Hubbel).
Astra Caravan Dream 1,6i mit 75 PS Motortyp X16 SZR
Kilometerstand 130 000 KM ohne Probleme am Motor.
Getriebe hält den 5. Gang nicht mehr ( aber eher Ausnahme als Serie).
Der c16NZ in meinem Kadett E hat locker 200 000 KM gemacht.
Astra F 1.4 60 PS
Km Stand 184 000 ..... war früher Firmanwagen bei Thyssen und wurde lange Scheckheftgepflegt. Hab gerade die Bremsen und die Stabilisatoren neu gemacht. Der Motor Läuft super und auf der AB auch knappe 170 (Tacho zeigt sogar mal bis 180 an aber das kann eher nciht sein denke ich =))
Ansonsten Leider Rost in den Radläufen aber schon in behandlung.
Stoßdämpfer hinten dürften mal dran sein!!
Astra F CC 1.6i GL 92er Bj. 98000 km runter