dein Beruf und alter? @ alle CLA Fahrer

Mercedes CLA C117

Früher waren die Mercedes Fahrer beruflich eher qualifiziert und vom Alter ab 40+. (Abgesehn von Rentner) sei es gegönnt.

Mittlerweile besitzen sehr junge Menschen ein Benz die nicht mal ne Ausbildung haben.
(Egal wie es finanziert wird)

Der CLA als kompakt Klasse (und als 4 Zylinder) ist von den Kosten noch überschaubar im Gegensatz zu größere Mercedes. Optisch zieht es auch sehr jüngere Menschen an.

Daher interessiert mich die Statistik von heute aller FAHRZEUGHALTER der CLA Klasse das Alter? Und Beruf?

Beste Antwort im Thema

99, Datenschutzliebhaber

324 weitere Antworten
324 Antworten

Zitat:

@wari23 schrieb am 31. Mai 2020 um 12:51:40 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 31. Mai 2020 um 12:35:26 Uhr:


Bei leuten wo in der stadt wohnen kann ich das auch schlecht nachvollziehen. Da ist alles brutal teuer. Wohnung, lebensunterhalt usw... Ich z. B. Bin 26. Cnc Schleifer also ig metall tarif und somit durchschnittsgehalt. Ich zahl für ne 110qm wohnung 600 warm! zahle 300, da ich mit meiner freundin alles teile. So kann ich mir auch einen cla45s leisten. Zumindest aktuell. Mal schauen wie es in 2-3 jahren ausschaut. Bei uns fahren echt viele junge leute. M2 und m4s, sowie amg und rs. Auf dem land ist das durchaus möglich wenn man durchschnittlich verdient. Ich geh jetzt mal von ca. 4000 brutto aus. In der stadt muss man da schon sehr viel mehr verdienen. Korrigiert mich falls ihr das etwas anders seht.

Bist du dir sicher, dass 4000 Brutto Durchschnitt ist? Also ich kann mich jetzt auch nur an Statistiken von Google richten, aber er liegt wenn ich diesen glauben schenke weit drunter. Aber ich weiß z.B. aus eigener Erfahrung, dass mein Kumpel durch Schichtzulagen und Wochenendarbeiten gerne mal mit 3000 € Netto im Monat nach Hause geht, das ist für einen Handwerksberuf schon sehr ordentlich. Das sind dann aber auch nur "Momentaufnahmen" und nicht monatlich reproduzierbar. Aber er muss auch ein komplettes Haus alleine finanzieren, hat zig andere Unkosten etc. Für ihn wäre das mit 3k Netto auch nicht möglich, wir hatten darüber schon geredet.

Ich zahl in der Stadt für meine Wohnung 1400€, lebe noch alleine weil ich mit meiner Freundin erst kurz zusammen bin. Wenn ich meine Kosten mit einem AMG Leasing im Monat hochrechne, komme ich auf ca. 3500€ im Monat, dann habe ich aber noch keinen Cent in meine Altersvorsorge gesteckt.. Wenn ich das noch aufaddiere, bin ich bei weit über 4000€ monatlich.

Wie gesagt, ich gönne jedem einzelnen hier sein schickes Auto, ich bin einfach nur neugierig wie das so läuft, weil es eben auch mein Ziel ist, mir so ein Auto mal zu gönnen. Aber ich befürchte, bei meinen Unkosten oder Lebensstandard, muss ich noch einige Jahre schuften, bis sowas möglich sein wird. Aber immerhin hat man dann ja auch ein Ziel, worauf man hinarbeiten kann.

Ja 4.000 brutto sind Durchschnittsgehalt. Bei uns auf dem land bekommt ein handwerker geselle maximal 15€ die stunde. Ein meister ca. 18-20. Da kommst dann auf ca. 3000 brutto. Allgemein verdienen die Leute bei uns auf dem Land selten über 2500€ brutto. Taxifahrer, Arzthelferinnen und alles mögliche. Also 3000 netto sind bei uns sogar in der ig metall utopisch. Da braucht man schon 3 schichten und ne sehr gute einstufung. Da sieht man mal wie die schere auseinander geht zwischen Stadt und Land. Das ist echt heftig... Wünsch dir auf jeden fall viel. Glück das es mal klappt mit dem AMG. 🙂

Zitat:

@wari23 schrieb am 31. Mai 2020 um 12:51:40 Uhr:



Zitat:

@AndreN93 schrieb am 31. Mai 2020 um 12:35:26 Uhr:


Bei leuten wo in der stadt wohnen kann ich das auch schlecht nachvollziehen. Da ist alles brutal teuer. Wohnung, lebensunterhalt usw... Ich z. B. Bin 26. Cnc Schleifer also ig metall tarif und somit durchschnittsgehalt. Ich zahl für ne 110qm wohnung 600 warm! zahle 300, da ich mit meiner freundin alles teile. So kann ich mir auch einen cla45s leisten. Zumindest aktuell. Mal schauen wie es in 2-3 jahren ausschaut. Bei uns fahren echt viele junge leute. M2 und m4s, sowie amg und rs. Auf dem land ist das durchaus möglich wenn man durchschnittlich verdient. Ich geh jetzt mal von ca. 4000 brutto aus. In der stadt muss man da schon sehr viel mehr verdienen. Korrigiert mich falls ihr das etwas anders seht.

Bist du dir sicher, dass 4000 Brutto Durchschnitt ist? Also ich kann mich jetzt auch nur an Statistiken von Google richten, aber er liegt wenn ich diesen glauben schenke weit drunter. Aber ich weiß z.B. aus eigener Erfahrung, dass mein Kumpel durch Schichtzulagen und Wochenendarbeiten gerne mal mit 3000 € Netto im Monat nach Hause geht, das ist für einen Handwerksberuf schon sehr ordentlich. Das sind dann aber auch nur "Momentaufnahmen" und nicht monatlich reproduzierbar. Aber er muss auch ein komplettes Haus alleine finanzieren, hat zig andere Unkosten etc. Für ihn wäre das mit 3k Netto auch nicht möglich, wir hatten darüber schon geredet.

Ich zahl in der Stadt für meine Wohnung 1400€, lebe noch alleine weil ich mit meiner Freundin erst kurz zusammen bin. Wenn ich meine Kosten mit einem AMG Leasing im Monat hochrechne, komme ich auf ca. 3500€ im Monat, dann habe ich aber noch keinen Cent in meine Altersvorsorge gesteckt.. Wenn ich das noch aufaddiere, bin ich bei weit über 4000€ monatlich.

Wie gesagt, ich gönne jedem einzelnen hier sein schickes Auto, ich bin einfach nur neugierig wie das so läuft, weil es eben auch mein Ziel ist, mir so ein Auto mal zu gönnen. Aber ich befürchte, bei meinen Unkosten oder Lebensstandard, muss ich noch einige Jahre schuften, bis sowas möglich sein wird. Aber immerhin hat man dann ja auch ein Ziel, worauf man hinarbeiten kann.

Also 4000 brutto im monat hört sich nach einem Laien an ... wer verdient denn heute noch so gut im Handwerk der so jung ist ?? Also ich bin meister seit 5 jahren und Abteilungsleiter komme jedoch noch nicht auf die 4000€ fehlt aber nicht mehr viel 😁 trotzdem vermute ich das ich unter 30 noch einer der gut bezahlten bin da ich viele freunde habe die in der Branche arbeiten und weis was sie verdienen ... meine frau ist auch in einer Leitung Position und verdient nicht Schlecht das zusammen addiert ergibt ein g63 😁... achso wir essen alle zwei bis drei tage draußen und wenn wir zuhause sind kochen wir... wir fahren fliegen auch 1-2 x im jahr ins Ausland und sind keine Schnäppchen Jäger... so mit nachwuchs und ein Jeep als Zweitwagen geht das auch noch ... was mann nicht vergessen darf ist aber seit 15 Ausbildung 18 ausgelernt und immer gespart. Und seit 18 raus von hotel Mama.

Ein sehr interessantes Thema und ein bis hierhin erfreulicherweise sachlich geführtes Gespräch. Die Ausgangsfrage habe ich mir auch schon oft gestellt und auch ich gönne jedem in jungen Jahren seinen AMG. Wie das wohl finanziell funktioniert, habe ich mich jedoch auch schon oft gefragt. Wahrscheinlich werden beim Umgang mit dem Nettoeinkommen einfach andere Prioritäten gesetzt oder es fallen Kosten für Wohnung/Essen nicht an.
Ich Bin Mitte 30 und bin in der Uni-Zeit immer nur ein Kleinwagen gefahren. Als Jurist verdiene ich mittlerweile mehr als die oben genannten 4000 € brutto. Ein AMG hätte mich zwar gereizt, ich könnte ihn ja wohl auch leisten, aber trotzdem habe ich eine Vernunftentscheidung getroffen und bin mit einem 220 4Matic AMG-line Coupé vollkommen zufrieden. Die Brutto-Leasingrate liegt bei ungefähr 12 % von meinem monatlichen NETTO-Gehalt. Weitere 17 % von meinem Nettogehalt gehen in die Warmmiete. Vielleicht sind das ganz gute Vergleichswerte.

Zitat:

@Einsamerwolf3858 schrieb am 31. Mai 2020 um 13:03:21 Uhr:



Zitat:

@wari23 schrieb am 31. Mai 2020 um 12:51:40 Uhr:


Bist du dir sicher, dass 4000 Brutto Durchschnitt ist? Also ich kann mich jetzt auch nur an Statistiken von Google richten, aber er liegt wenn ich diesen glauben schenke weit drunter. Aber ich weiß z.B. aus eigener Erfahrung, dass mein Kumpel durch Schichtzulagen und Wochenendarbeiten gerne mal mit 3000 € Netto im Monat nach Hause geht, das ist für einen Handwerksberuf schon sehr ordentlich. Das sind dann aber auch nur "Momentaufnahmen" und nicht monatlich reproduzierbar. Aber er muss auch ein komplettes Haus alleine finanzieren, hat zig andere Unkosten etc. Für ihn wäre das mit 3k Netto auch nicht möglich, wir hatten darüber schon geredet.

Ich zahl in der Stadt für meine Wohnung 1400€, lebe noch alleine weil ich mit meiner Freundin erst kurz zusammen bin. Wenn ich meine Kosten mit einem AMG Leasing im Monat hochrechne, komme ich auf ca. 3500€ im Monat, dann habe ich aber noch keinen Cent in meine Altersvorsorge gesteckt.. Wenn ich das noch aufaddiere, bin ich bei weit über 4000€ monatlich.

Wie gesagt, ich gönne jedem einzelnen hier sein schickes Auto, ich bin einfach nur neugierig wie das so läuft, weil es eben auch mein Ziel ist, mir so ein Auto mal zu gönnen. Aber ich befürchte, bei meinen Unkosten oder Lebensstandard, muss ich noch einige Jahre schuften, bis sowas möglich sein wird. Aber immerhin hat man dann ja auch ein Ziel, worauf man hinarbeiten kann.

Also 4000 brutto im monat hört sich nach einem Laien an ... wer verdient denn heute noch so gut im Handwerk der so jung ist ?? Also ich bin meister seit 5 jahren und Abteilungsleiter komme jedoch noch nicht auf die 4000€ fehlt aber nicht mehr viel 😁 trotzdem vermute ich das ich unter 30 noch einer der gut bezahlten bin da ich viele freunde habe die in der Branche arbeiten und weis was sie verdienen ... meine frau ist auch in einer Leitung Position und verdient nicht Schlecht das zusammen addiert ergibt ein g63 😁... achso wir essen alle zwei bis drei tage draußen und wenn wir zuhause sind kochen wir... wir fahren fliegen auch 1-2 x im jahr ins Ausland und sind keine Schnäppchen Jäger... so mit nachwuchs und ein Jeep als Zweitwagen geht das auch noch ... was mann nicht vergessen darf ist aber seit 15 Ausbildung 18 ausgelernt und immer gespart. Und seit 18 raus von hotel Mama.

Danke für die ausführliche Erläuterung. Ja meiner Erfahrung nach liegt der Durchschnitt auch unter 4000 Brutto. Und klar, wenn man zusammen lebt, ist das Leben einfach viel günstiger, dann sind solche Autos schon eher drin.

Mein Problem als Akademiker ist eben, dass ich quasi nie Geld hatte und kein Kapital aufbauen konnte. Ich bin bis vor kurzem noch einen Peugeot 206 gefahren, den mir mein Opa während des Studiums geschenkt hat. Ich hatte in meinen 20er Jahren nie Kohle, musste von Bafög und Minijobs leben, um mir mein Studium zu finanzieren.

Zitat:

@TobiasRrr schrieb am 31. Mai 2020 um 13:09:47 Uhr:


Ein sehr interessantes Thema und ein bis hierhin erfreulicherweise sachlich geführtes Gespräch. Die Ausgangsfrage habe ich mir auch schon oft gestellt und auch ich gönne jedem in jungen Jahren seinen AMG. Wie das wohl finanziell funktioniert, habe ich mich jedoch auch schon oft gefragt. Wahrscheinlich werden beim Umgang mit dem Nettoeinkommen einfach andere Prioritäten gesetzt oder es fallen Kosten für Wohnung/Essen nicht an.
Ich Bin Mitte 30 und bin in der Uni-Zeit immer nur ein Kleinwagen gefahren. Als Jurist verdiene ich mittlerweile mehr als die oben genannten 4000 € brutto. Ein AMG hätte mich zwar gereizt, ich könnte ihn ja wohl auch leisten, aber trotzdem habe ich eine Vernunftentscheidung getroffen und bin mit einem 220 4Matic AMG-line Coupé vollkommen zufrieden. Die Brutto-Leasingrate liegt bei ungefähr 12 % von meinem monatlichen NETTO-Gehalt. Weitere 17 % von meinem Nettogehalt gehen in die Warmmiete. Vielleicht sind das ganz gute Vergleichswerte.

Da sitzen wir wohl im gleichen Boot. Ich bin mittlerweile auch über dem genannten Bruttoeinkommen, aber ein AMG wäre für mich noch nicht drin, das gebe ich offen und ehrlich zu. Und nach 2 Jahren im Arbeitsleben, habe ich natürlich noch kein großes Kapital aufgebaut. Das will man dann auch vernünftigerweise nicht für ein Auto raushauen. Ich bin mit meinem 220er auch völlig zufrieden, und der AMG kommt dann irgendwann auch für uns, da bin ich mir sicher 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@wari23 schrieb am 31. Mai 2020 um 13:11:49 Uhr:



Zitat:

@Einsamerwolf3858 schrieb am 31. Mai 2020 um 13:03:21 Uhr:


Also 4000 brutto im monat hört sich nach einem Laien an ... wer verdient denn heute noch so gut im Handwerk der so jung ist ?? Also ich bin meister seit 5 jahren und Abteilungsleiter komme jedoch noch nicht auf die 4000€ fehlt aber nicht mehr viel 😁 trotzdem vermute ich das ich unter 30 noch einer der gut bezahlten bin da ich viele freunde habe die in der Branche arbeiten und weis was sie verdienen ... meine frau ist auch in einer Leitung Position und verdient nicht Schlecht das zusammen addiert ergibt ein g63 😁... achso wir essen alle zwei bis drei tage draußen und wenn wir zuhause sind kochen wir... wir fahren fliegen auch 1-2 x im jahr ins Ausland und sind keine Schnäppchen Jäger... so mit nachwuchs und ein Jeep als Zweitwagen geht das auch noch ... was mann nicht vergessen darf ist aber seit 15 Ausbildung 18 ausgelernt und immer gespart. Und seit 18 raus von hotel Mama.

Danke für die ausführliche Erläuterung. Ja meiner Erfahrung nach liegt der Durchschnitt auch unter 4000 Brutto. Und klar, wenn man zusammen lebt, ist das Leben einfach viel günstiger, dann sind solche Autos schon eher drin.

Mein Problem als Akademiker ist eben, dass ich quasi nie Geld hatte und kein Kapital aufbauen konnte. Ich bin bis vor kurzem noch einen Peugeot 206 gefahren, den mir mein Opa während des Studiums geschenkt hat. Ich hatte in meinen 20er Jahren nie Kohle, musste von Bafög und Minijobs leben, um mir mein Studium zu finanzieren.

Zitat:

@wari23 schrieb am 31. Mai 2020 um 13:11:49 Uhr:



Zitat:

@TobiasRrr schrieb am 31. Mai 2020 um 13:09:47 Uhr:


Ein sehr interessantes Thema und ein bis hierhin erfreulicherweise sachlich geführtes Gespräch. Die Ausgangsfrage habe ich mir auch schon oft gestellt und auch ich gönne jedem in jungen Jahren seinen AMG. Wie das wohl finanziell funktioniert, habe ich mich jedoch auch schon oft gefragt. Wahrscheinlich werden beim Umgang mit dem Nettoeinkommen einfach andere Prioritäten gesetzt oder es fallen Kosten für Wohnung/Essen nicht an.
Ich Bin Mitte 30 und bin in der Uni-Zeit immer nur ein Kleinwagen gefahren. Als Jurist verdiene ich mittlerweile mehr als die oben genannten 4000 € brutto. Ein AMG hätte mich zwar gereizt, ich könnte ihn ja wohl auch leisten, aber trotzdem habe ich eine Vernunftentscheidung getroffen und bin mit einem 220 4Matic AMG-line Coupé vollkommen zufrieden. Die Brutto-Leasingrate liegt bei ungefähr 12 % von meinem monatlichen NETTO-Gehalt. Weitere 17 % von meinem Nettogehalt gehen in die Warmmiete. Vielleicht sind das ganz gute Vergleichswerte.

Da sitzen wir wohl im gleichen Boot. Ich bin mittlerweile auch über dem genannten Bruttoeinkommen, aber ein AMG wäre für mich noch nicht drin, das gebe ich offen und ehrlich zu. Und nach 2 Jahren im Arbeitsleben, habe ich natürlich noch kein großes Kapital aufgebaut. Das will man dann auch vernünftigerweise nicht für ein Auto raushauen. Ich bin mit meinem 220er auch völlig zufrieden, und der AMG kommt dann irgendwann auch für uns, da bin ich mir sicher 🙂

Das mit dem eigenkapital ist sowieso so ne sache. Ich wette das auch bei uns am land, dass 80% von den jungen Leuten fast KEIN eigenkapital haben. Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen. Deshalb interpretier da nicht so viel rein. Junge Leute in deutschland haben fast null eigenkapital, da die einfach über ihren lebensstandard leben. Man sollte zumindest immer so 15% eigenkapital haben nachdem man das auto finanziert hat bzwm vom bruttokaufpreis ausgeht. Dann ist man eigentlich auf der sicheren seite. Blos das haben viele eben nicht. Und wenn die bremsen mit 2500€ kommen war es das für 80% der jungen leute. Oder eben für 20€ tanken... Erlebe ich tagtäglich...

Hallo Leute
Ist nen super Thema, ich geh aber von aus das auch von diesen Leuten die Autos zu 90% finanziert und geleast oder aber gar ganz von den Eltern finanziert. Aber ein ganz anderer Punkt macht mir Sorge diese Autos sind teils Raketen, ich selber habe 2. aber ich habe schon sehr früh mit Motorsport angefangen und mach es heut noch. Was ich damit sagen will diese Autos müssten meiner Meinung nach erst ab ein bestimmten Alter überhaupt zu bekommen sein.

Moin

Viele junge Leute behandeln ihr Einkommen wie Taschengeld.
Nach dem Motto wenn ich es bezahlen kann kann ich es mir auch leisten!
Wenn es schief läuft werden sie auch von ihren Eltern wieder aufgefangen.

Die wissen auch gar nicht was das Leben kostet wenn man soziale Verantwortung trägt. Z.b. das abzahlen eines Hauses. Oft noch schlimmer die Ausbildung der Kinder. Ich hatte Studierende Zwillinge die haben mir jeden Monat über 2000 € gekostet fast fünf Jahre lang.

Bei einigen jungen Menschen gibt es auch die Gleichung gut leben heißt konsumieren.
Wir älteren Menschen sind anders gestrickt. Wir wollen erst unsere Ziele erreichen und gönnt uns es im Nachhinein wenn wir uns das ganze wirklich erlauben können.

Unter erlauben verstehe ich dass man sich etwas kaufen kann und es nicht wirklich merkt. Ein Auto ist letztendlich nur ein Gebrauchsgegenstand. Das Geld ist für die Altersabsicherung meist besser investiert.
Aber jedem das seine .
LG Heiner

Zitat:

@15heisch05 schrieb am 2. Juni 2020 um 10:43:11 Uhr:


Moin

Viele junge Leute behandeln ihr Einkommen wie Taschengeld.
Nach dem Motto wenn ich es bezahlen kann kann ich es mir auch leisten!
Wenn es schief läuft werden sie auch von ihren Eltern wieder aufgefangen.

Die wissen auch gar nicht was das Leben kostet wenn man soziale Verantwortung trägt. Z.b. das abzahlen eines Hauses. Oft noch schlimmer die Ausbildung der Kinder. Ich hatte Studierende Zwillinge die haben mir jeden Monat über 2000 € gekostet fast fünf Jahre lang.

Bei einigen jungen Menschen gibt es auch die Gleichung gut leben heißt konsumieren.
Wir älteren Menschen sind anders gestrickt. Wir wollen erst unsere Ziele erreichen und gönnt uns es im Nachhinein wenn wir uns das ganze wirklich erlauben können.

Unter erlauben verstehe ich dass man sich etwas kaufen kann und es nicht wirklich merkt. Ein Auto ist letztendlich nur ein Gebrauchsgegenstand. Das Geld ist für die Altersabsicherung meist besser investiert.
Aber jedem das seine .
LG Heiner

Ich wurde auch so erzogen, dass ich mir erst etwas gönne, wenn ich vorher entsprechende Arbeit geleistet habe und trotz der Anschaffung noch derart vorgesorgt habe, dass mir finanziell nichts passieren kann. Ich könnte es nicht mit mir vereinbaren, all mein Geld für ein Auto rauszuhauen, ohne dann vernünftig meinen Lebensunterhalt decken zu können oder zukunftssicher zu Leben. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und ich will auch niemand verurteilen! Ich kann verstehen, dass dieses Thema sensibel ist und man sich schnell angegriffen fühlt, aber das war nicht meine Absicht. Ich will einfach für mich rausfinden, wie ich es schaffen kann, mir so ein Auto anständig zu leisten bzw. zu ermöglichen.

Ich hatte letztens mit einem Youtuber eine relativ unsachliche Diskussion. Er hat gar nicht so wenige Follower und will den Leuten da draußen klar machen, er hätte sich mit 19 schon einen CLA 45 gekauft und jetzt mit 21 einen C 63. Er behauptet felsenfest, er hätte mit 19 schon derart Kapital angespart, sich den CLA45 fast komplett kaufen und im Anschluss auch unterhalten zu können, genau wie seinen jetzigen C63, wohlgemerkt mit gerade mal 21, der ihm im Monat aktuell knapp 2000€ inklusive Tuning kostet. Das ganze sei ohne auch nur einen einzigen Cent durch die Familie möglich gewesen.

ich weiß nicht, finde es nicht gerade schön den Kids da draußen zu vermitteln, jeder könnte sich mit ein wenig Fleiß mit 19 Jahren schon einen AMG aus eigener Tasche leisten. Für mich klingt das utopisch und irgendwie heuchlerisch.

Aber an dieser Stelle sei noch einmal gesagt, es gibt einfach auch Familien, da spielt Geld keine Rolle. Wenn da der Vater seinem Sohn einen AMG zum 18. schenkt, sei es ihm gegönnt, keine Frage. Jetzt mal Thema Sicherheit außen vor gelassen, das wäre dann ein anderes Thema..

43, Geschäftsführer (Sozial)
45, Bereichsleiterin (Sozial)
2 Kids

CLA 220 d Shootinbrake.

Manchmal frage ich mich schon, wie viele junge Menschen sich so manch Auto leisten können.

Gruß

Sorry!

Sollte Shooting Brake heißen.

Gruß

36, Autoverkäufer
CLA 220 d SB

Zitat:

@wari23 schrieb am 2. Juni 2020 um 15:27:31 Uhr:



Zitat:

@15heisch05 schrieb am 2. Juni 2020 um 10:43:11 Uhr:


Moin

Viele junge Leute behandeln ihr Einkommen wie Taschengeld.
Nach dem Motto wenn ich es bezahlen kann kann ich es mir auch leisten!
Wenn es schief läuft werden sie auch von ihren Eltern wieder aufgefangen.

Die wissen auch gar nicht was das Leben kostet wenn man soziale Verantwortung trägt. Z.b. das abzahlen eines Hauses. Oft noch schlimmer die Ausbildung der Kinder. Ich hatte Studierende Zwillinge die haben mir jeden Monat über 2000 € gekostet fast fünf Jahre lang.

Bei einigen jungen Menschen gibt es auch die Gleichung gut leben heißt konsumieren.
Wir älteren Menschen sind anders gestrickt. Wir wollen erst unsere Ziele erreichen und gönnt uns es im Nachhinein wenn wir uns das ganze wirklich erlauben können.

Unter erlauben verstehe ich dass man sich etwas kaufen kann und es nicht wirklich merkt. Ein Auto ist letztendlich nur ein Gebrauchsgegenstand. Das Geld ist für die Altersabsicherung meist besser investiert.
Aber jedem das seine .
LG Heiner

Ich wurde auch so erzogen, dass ich mir erst etwas gönne, wenn ich vorher entsprechende Arbeit geleistet habe und trotz der Anschaffung noch derart vorgesorgt habe, dass mir finanziell nichts passieren kann. Ich könnte es nicht mit mir vereinbaren, all mein Geld für ein Auto rauszuhauen, ohne dann vernünftig meinen Lebensunterhalt decken zu können oder zukunftssicher zu Leben. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und ich will auch niemand verurteilen! Ich kann verstehen, dass dieses Thema sensibel ist und man sich schnell angegriffen fühlt, aber das war nicht meine Absicht. Ich will einfach für mich rausfinden, wie ich es schaffen kann, mir so ein Auto anständig zu leisten bzw. zu ermöglichen.

Ich hatte letztens mit einem Youtuber eine relativ unsachliche Diskussion. Er hat gar nicht so wenige Follower und will den Leuten da draußen klar machen, er hätte sich mit 19 schon einen CLA 45 gekauft und jetzt mit 21 einen C 63. Er behauptet felsenfest, er hätte mit 19 schon derart Kapital angespart, sich den CLA45 fast komplett kaufen und im Anschluss auch unterhalten zu können, genau wie seinen jetzigen C63, wohlgemerkt mit gerade mal 21, der ihm im Monat aktuell knapp 2000€ inklusive Tuning kostet. Das ganze sei ohne auch nur einen einzigen Cent durch die Familie möglich gewesen.

ich weiß nicht, finde es nicht gerade schön den Kids da draußen zu vermitteln, jeder könnte sich mit ein wenig Fleiß mit 19 Jahren schon einen AMG aus eigener Tasche leisten. Für mich klingt das utopisch und irgendwie heuchlerisch.

Aber an dieser Stelle sei noch einmal gesagt, es gibt einfach auch Familien, da spielt Geld keine Rolle. Wenn da der Vater seinem Sohn einen AMG zum 18. schenkt, sei es ihm gegönnt, keine Frage. Jetzt mal Thema Sicherheit außen vor gelassen, das wäre dann ein anderes Thema..

Wilfried#1 ?

Übrigens... 24, Bauingenieur,
CLA 180 SB Edition 1

Zitat:

@Fox183 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:06:41 Uhr:



Zitat:

@wari23 schrieb am 2. Juni 2020 um 15:27:31 Uhr:


Ich wurde auch so erzogen, dass ich mir erst etwas gönne, wenn ich vorher entsprechende Arbeit geleistet habe und trotz der Anschaffung noch derart vorgesorgt habe, dass mir finanziell nichts passieren kann. Ich könnte es nicht mit mir vereinbaren, all mein Geld für ein Auto rauszuhauen, ohne dann vernünftig meinen Lebensunterhalt decken zu können oder zukunftssicher zu Leben. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und ich will auch niemand verurteilen! Ich kann verstehen, dass dieses Thema sensibel ist und man sich schnell angegriffen fühlt, aber das war nicht meine Absicht. Ich will einfach für mich rausfinden, wie ich es schaffen kann, mir so ein Auto anständig zu leisten bzw. zu ermöglichen.

Ich hatte letztens mit einem Youtuber eine relativ unsachliche Diskussion. Er hat gar nicht so wenige Follower und will den Leuten da draußen klar machen, er hätte sich mit 19 schon einen CLA 45 gekauft und jetzt mit 21 einen C 63. Er behauptet felsenfest, er hätte mit 19 schon derart Kapital angespart, sich den CLA45 fast komplett kaufen und im Anschluss auch unterhalten zu können, genau wie seinen jetzigen C63, wohlgemerkt mit gerade mal 21, der ihm im Monat aktuell knapp 2000€ inklusive Tuning kostet. Das ganze sei ohne auch nur einen einzigen Cent durch die Familie möglich gewesen.

ich weiß nicht, finde es nicht gerade schön den Kids da draußen zu vermitteln, jeder könnte sich mit ein wenig Fleiß mit 19 Jahren schon einen AMG aus eigener Tasche leisten. Für mich klingt das utopisch und irgendwie heuchlerisch.

Aber an dieser Stelle sei noch einmal gesagt, es gibt einfach auch Familien, da spielt Geld keine Rolle. Wenn da der Vater seinem Sohn einen AMG zum 18. schenkt, sei es ihm gegönnt, keine Frage. Jetzt mal Thema Sicherheit außen vor gelassen, das wäre dann ein anderes Thema..

Wilfried#1 ?

Übrigens... 24, Bauingenieur,
CLA 180 SB Edition 1

Der Wilfried 😉

Zitat:

@Iceman1401 schrieb am 6. Juni 2020 um 14:34:08 Uhr:


43, Geschäftsführer (Sozial)
45, Bereichsleiterin (Sozial)
2 Kids

CLA 220 d Shootinbrake.

Manchmal frage ich mich schon, wie viele junge Menschen sich so manch Auto leisten können.

Gruß

Um sich so ein Auto leisten zu können, muss man nicht unbedingt als Führungskraft arbeiten. Es ist nur schwieriger, weil man vielleicht auf schöne Urlaube oder eine schöne Wohnung verzichten muss. Manche Leute legen das Geld auf die Seite, um sich irgendwann ein Eigenheim leisten zu können. Andere Leute verzichten drauf und nehmen zum Beispiel einen Kredit, um sich ein Mal im Leben ein Auto zu gönnen, von denen sie immer geträumt haben. Ob das schlau und sinnvoll ist, muss dann letztendlich jeder für sich wissen. Jeder setzt andere Prioritäten 🙂

Exportfachmann / 29 Jahre
CLA 45s

Das mag wohl sein. Aber in der heutigen Zeit scheint es mir auch wichtig zu sein im Alter abgesichert u. sorgenlos (was die finanzielle Lage betrifft) zu sein. Und dazu gehört nun mal auch „Geld „ auf die Seite zu bringen.
Sich auf die Rente u. den Staat zu verlassen ....????
Das bedeutet halt auch nicht sorglos in den Tag hineinzugeben.
Und ja jeder hat hier hat so seinen Autotraum.
Ich persönlich würde halt so langende sparen bis ich es mir leisten kann. Aber einen Kredit würde ich für ein Auto nie aufnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen