dein Beruf und alter? @ alle CLA Fahrer

Mercedes CLA C117

Früher waren die Mercedes Fahrer beruflich eher qualifiziert und vom Alter ab 40+. (Abgesehn von Rentner) sei es gegönnt.

Mittlerweile besitzen sehr junge Menschen ein Benz die nicht mal ne Ausbildung haben.
(Egal wie es finanziert wird)

Der CLA als kompakt Klasse (und als 4 Zylinder) ist von den Kosten noch überschaubar im Gegensatz zu größere Mercedes. Optisch zieht es auch sehr jüngere Menschen an.

Daher interessiert mich die Statistik von heute aller FAHRZEUGHALTER der CLA Klasse das Alter? Und Beruf?

Beste Antwort im Thema

99, Datenschutzliebhaber

324 weitere Antworten
324 Antworten

Mit Beginn der Rente habe ich auch ganz bewußt Downsizing betrieben. Vom 500 E Coupe mit Leistungssteigerung auf den CLA 250 4M. Sicher ist der Fahrspaß nicht mehr so groß, aber ich kann das neue Auto unterhalten, ohne Klimmzüge machen zu müssen, oder auf andere Annehmlichkeiten zu verzichten.
Ich denke, bis auf den Anschaffungspreis ist der CLA ganz sicher ein vernünftiges Auto, auch für junge Menschen. Und ob man sich ein solches Auto erst leistet, wenn man den Kaufpreis bezahlen kann, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe noch nie Schulden gemacht, um ein Auto zu kaufen. Deshalb hatte ich das Auto meiner Träume (Den 500 er mit 520 PS) auch erst sehr spät.

Man ist ja nicht gleich verschuldet und kann sich nichts mehr leisten, nur weil man ein Auto finanziert oder least. Ich find das absolut nicht schlimm, wenn man sich in jungen Jahren ein richtig schönes und schnelles Auto leisten will. Solange man nicht jeden Cent zwei mal umdrehen muss, trotzdem noch genug Geld für sich hat und man sich einen Urlaub leisten kann, ist es absolut legitim. Wenn man nur fürs Auto arbeiten geht, dann ist es was anderes..
ich hab mir immer gesagt, dass ich mir solch ein Auto leisten will, wenn ich noch keine Familie habe und solange ich auf nichts verzichten muss, zahle ich gerne einen Kredit ab.
Naja.. wir sind wohl vom Thema abgedriftet. Ich freue mich auf jeden Fall wie ein kleines Kind auf mein CLA 45s und kann’s kaum erwarten 🙂

Zitat:

@Massimotor schrieb am 7. Juni 2020 um 21:39:20 Uhr:


Man ist ja nicht gleich verschuldet und kann sich nichts mehr leisten, nur weil man ein Auto finanziert oder least. Ich find das absolut nicht schlimm, wenn man sich in jungen Jahren ein richtig schönes und schnelles Auto leisten will. Solange man nicht jeden Cent zwei mal umdrehen muss, trotzdem noch genug Geld für sich hat und man sich einen Urlaub leisten kann, ist es absolut legitim. Wenn man nur fürs Auto arbeiten geht, dann ist es was anderes..
ich hab mir immer gesagt, dass ich mir solch ein Auto leisten will, wenn ich noch keine Familie habe und solange ich auf nichts verzichten muss, zahle ich gerne einen Kredit ab.
Naja.. wir sind wohl vom Thema abgedriftet. Ich freue mich auf jeden Fall wie ein kleines Kind auf mein CLA 45s und kann’s kaum erwarten 🙂

Spannend wie jeder da so seine Ansichten hat.. Ich sehe es genau anders rum. Sportwagen erst dann, wenn ich finanziell ausgesorgt habe und ihn mir quasi bar kaufen könnte, ohne dass es mich wirklich juckt... Auf jeden Fall viel Spaß mit deiner neuen Karre 🙂

Jetzt ich 😁
21, Selbstständig, CLA 250 Coupé

um mich eurer Diskussion anzuschließen: meiner ist auch geleast. (allerdings über die Firma). Hätte ihn aber auch kaufen können. Habe durch das Leasing aber die Möglichkeit, mein Geld, welches ich weggespart habe, weiter zu investieren. Und steuerliche Vorteile hätte ich durch den Kauf auch nicht 😁

Ähnliche Themen

Sorry, wenn ich da reingrätsche, aber wer zum Geier kauft heutzutage noch einen Neuwagen im Mittel- bzw. höherpreisigen Segment? Alleine sobald man beim Händler vom Hof fährt, hat das Fahrzeug schon mind. ein Fünftel an Wert verloren. Nach 2 Jahren ist es unter Umständen nur noch die Hälfte wert...

Klar, wenn man guten Rabatt bekommt und das Auto über 5 Jahre fahren will, nur zu!
Aber wer regelmässig ein neues aktuelles Fahrzeug fahren will, der kommt doch am Leasing gar nicht mehr vorbei Leute. Die Hersteller sind darauf angewiesen, dass man nach 2 Jahren ne neue Kiste bestellt und das lassen sich die Hausbanken was kosten. Was ich damit sagen will, es hat nichts damit zu tun, ob man sich eine Auto „leisten“ kann oder nicht und ob man mit dem Bargeldkoffer zum Händler fährt oder einfach ein kluges Leasing abschliesst.
Die meisten dummen Sprüche kassiert man von Unwissenden, die von Ihren Grosseltern noch die Leasingkonditionen in Hinterkopf haben und nicht über den Tellerrand schauen können/wollen.

Aber letztendlich kann es ja jeder handhaben wie er möchte! Wenn am Ende alle AMG fahren, macht es ja auch keinen Spass mehr??

Bin ich zu 100% bei dir

Zitat:

@dekadandy schrieb am 8. Juni 2020 um 11:22:21 Uhr:


Sorry, wenn ich da reingrätsche, aber wer zum Geier kauft heutzutage noch einen Neuwagen im Mittel- bzw. höherpreisigen Segment? Alleine sobald man beim Händler vom Hof fährt, hat das Fahrzeug schon mind. ein Fünftel an Wert verloren. Nach 2 Jahren ist es unter Umständen nur noch die Hälfte wert...

Klar, wenn man guten Rabatt bekommt und das Auto über 5 Jahre fahren will, nur zu!
Aber wer regelmässig ein neues aktuelles Fahrzeug fahren will, der kommt doch am Leasing gar nicht mehr vorbei Leute. Die Hersteller sind darauf angewiesen, dass man nach 2 Jahren ne neue Kiste bestellt und das lassen sich die Hausbanken was kosten. Was ich damit sagen will, es hat nichts damit zu tun, ob man sich eine Auto „leisten“ kann oder nicht und ob man mit dem Bargeldkoffer zum Händler fährt oder einfach ein kluges Leasing abschliesst.
Die meisten dummen Sprüche kassiert man von Unwissenden, die von Ihren Grosseltern noch die Leasingkonditionen in Hinterkopf haben und nicht über den Tellerrand schauen können/wollen.

Aber letztendlich kann es ja jeder handhaben wie er möchte! Wenn am Ende alle AMG fahren, macht es ja auch keinen Spass mehr??

Ich zum Beispiel 😁 Geplant ist den CLA mindestens 10 Jahre zu fahren, es sei denn es lohnt sich durch Prämien auf ein E-Auto umzusteigen. Glaube aber ehrlich gesagt nicht dass da so schnell was besseres/schöneres auf den Markt kommt.

Beim Leasing bezahlst du quasi den Wertverlust des Autos. Deshalb lohnt es sich irgendwann ehr für den der Kauft. Wenn man aber sein Kapital behalten möchte und immer das neuste braucht ist das natürlich eine gute Option.

28, Technischer Produktdesigner, CLA 220

Hab darüber mit meinem Händler auch gesprochen. Von 100 Autos die er „Verkauft“ sind 90 Leasing. Die restlichen 10 sind Bar gekauft oder Finanziert wobei darunter viele Liebhaber sind wie z.B. G Klasse / GT Modelle die dann auch gerne mal aufgehoben werden

Zitat:

@Anonymous458 schrieb am 8. Juni 2020 um 14:16:03 Uhr:


Hab darüber mit meinem Händler auch gesprochen. Von 100 Autos die er „Verkauft“ sind 90 Leasing. Die restlichen 10 sind Bar gekauft oder Finanziert wobei darunter viele Liebhaber sind wie z.B. G Klasse / GT Modelle die dann auch gerne mal aufgehoben werden

Das ist dann unter bestimmten Aspekten als Wertanlage ja noch gutzuheißen ;-)

Firmenleasing ist wohl das rentabelste Modell, alle paar Jahren die neusten Autos zu genießen.
Aber nicht jeder ist natürlich selbstständig oder bekommt als Angestellter einen Firmenwagen von seinem Arbeitgeber.

Ich bin normaler Angestellter und zahle für meinen CLA 220d umgerechnet 300 € im Monat all inclusive im Firmenleasing. Das ist schon ziemlich wenig, vor allem wenn man bedenkt, dass ich nichts für Sprit, Verschleiß oder sonstige Unkosten zahlen muss.

Hat aber auch seine Nachteile, so konnte ich mir z.B keine 19" Felgen konfigurieren und der 220er war die maximal mögliche Motorisierung.. Für mich aber ein guter Kompromiss, trotzdem noch mein Wunschauto zu genießen..

Ich bin mir aktuell noch unsicher, ob ich mir später den Traum vom AMG über Leasing oder Barkauf realisiere. Man hat immer noch die Vorurteile im Kopf, Privatleasing sei völlig unrentabel, das ist noch weit verbreitet.

Da ich heute den Kaufvertrag unterschrieben habe gehöre ich ab nächster Woche auch zu den CLA Fahrern.

Lokführer, 35, CLA 45 AMG SB

Zu der Diskussion: Gekauft, ich mag leasing nicht. Ich verurteile niemanden der ein Leasing hat, gerade bei teuren Neuwagen macht dies absolut Sinn. Ich persönlich möchte aber, dass etwas das ich habe auch bezahlt ist. Mein zukünftiger ist aber auch kein Neuwagen, ist ein gebrauchter von 08/16 mit 25tKm auf der Uhr. Fast vollausstattung und über 50% unter Neupreis - wie gesagt, Kauf hätte da wohl kaum Sinn gemacht für den Erstbesitzer ausser er hat wirklich immens viel Geld und das juckt ihn nicht.

33, Qualitätsmanagement bei einem Zulieferer für diverse Daimler Öl- und Wasserpumpen.
Ab nächster Woche CLA 200

Zitat:

@3sel schrieb am 16. Juni 2020 um 21:16:41 Uhr:


33, Qualitätsmanagement bei einem Zulieferer für diverse Daimler Öl- und Wasserpumpen.
Ab nächster Woche CLA 200

Wann hast du deinen Bestellt? Bzw wann hat deiner welche Stufe durchlaufen?
Bin gerade auch total in Vorfreude und kann nichtmehr warten 😁

Zitat:

@Anonymous458 schrieb am 16. Juni 2020 um 21:35:46 Uhr:



Zitat:

@3sel schrieb am 16. Juni 2020 um 21:16:41 Uhr:


33, Qualitätsmanagement bei einem Zulieferer für diverse Daimler Öl- und Wasserpumpen.
Ab nächster Woche CLA 200

Wann hast du deinen Bestellt? Bzw wann hat deiner welche Stufe durchlaufen?
Bin gerade auch total in Vorfreude und kann nichtmehr warten 😁

Hab einen Vorführwagen von einer Niederlassung. Wegen Totalschaden brauchte ich ein „sofort“ verfügbares Fahrzeug. Somit nur 1,5 Wochen Wartezeit. Könnte mir gar nicht vorstellen Monate zu warten 😛

Moin zusammen,

wir haben unseren seit etwa 1 1/2 Wochen und Ihn als Vorführwagen gekauft. Er hatte gerade einmal 432 km auf dem Tacho und wurde im März 2020 erstmalig zugelassen, der Preisunterschied war schon gewaltig.

CLA 220 d Shootingbrake

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen