Dehnschlauch der Servolenkung
Hallo Jungs,
bei meinem Audi ist der Servodehnschlauch kaputt bzw leckt an mehreren Stellen.
Habe ich ihn ausgebaut, zu VW/Audi gefahren, die sagten mir den Guten Schlauch gibts nicht mehr.
Teilenr müsste :893 422 893 AD sein
Darauf hin bin ich hier im Forum auf Suche gegangen, und das Problem gabs ja wohl öfters.
Auf die Hinweise in alten Themen bin ich dann zu mehreren Hydraulikspezialisten gegangen hier im Umkreis.
Wollten mir nichts reparieren wegen der Garantie. Der dritte repariert es mir, aber der kennt diesen Dehnschlauch nicht,der würde mir halt normalen Hydraulikschlauch bis maximal 300bar aufziehen. Soll ich das machen lassen?
Weil von einem gebrauchten halte ich nicht viel, weil der ja bestimmt auch net viel länger halt wenn der schon 10-15Jahre alt ist..
Wo bekommt man diesen Dehnschlauch bzw hat der vielleicht nen ganz andern Namen?
Bin echt am verzweifeln.. will wieder meinen Audi fahren können🙁
Hoffe einer kann mir da helfen
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin,
Ich habe mehrfach Hydraulikleitungen aller Art am 80-er, 90-er 20V, 100-er, 200 Turbo und V8 von einem mir Bekannten Hydraulikfuzzi reparieren lassen und hatte niemals mit den Teilen Probleme. Im Gegenteil, ich habe auf diesem Weg mehrere 100 Euronen gespart. 😉
Mal nur als Bsp., die originale Pumpe am Typ 44 drückt mit 130 bar, die am Typ 89/B4 mit 100 bar. Wenn er dann einen Schlauch mit 300 bar einbaut bist Du mehr als auf der sicheren Seite. Bevor der Schlauch wieder zerfliegt, streckt eher die Pumpe o.Ä. die Flügel ... wegen Verschleiß.
Ach ja, die Funktion wird in keinster Weise negativ beeinflusst.
Man darf natürlich den Leuten da auch nicht erzählen das die Leitung ein Lenkungs- bzw. Bremsenrelevantes Teil eines Pkw ist. Besser man sucht sich irgendwo einen Minibagger und gibt denen die genauen Typdaten an und erfindet eben bischen was dazu. Funktioniert immer. 😉
LG, Frank
Ähnliche Themen
30 Antworten
Für diejenigen die irgendwann auch den Dehnschlauch für den 2,3L suchen....
Nach langem Suchen, hab ich im www keine Alternative gefunden. Auch hab ich bei diversen Schrotthändlern sowie Hydraulik Spezialisten keinen Erfolg gehabt. Somit hab ich jetzt den Original Dehnschlauch direkt bei classic parts bestellt.
Der Dehnschlauch kostet dort neu 238€ incl. Mehrwertsteuer + 5€ Versand und bei meinem Händler hätte der 238€ + 19% Mehrwertsteuer=283€ gekostet.