Dehnschlauch der Servolenkung

Audi 90 B3/89

Hallo Jungs,

bei meinem Audi ist der Servodehnschlauch kaputt bzw leckt an mehreren Stellen.
Habe ich ihn ausgebaut, zu VW/Audi gefahren, die sagten mir den Guten Schlauch gibts nicht mehr.
Teilenr müsste :893 422 893 AD sein
Darauf hin bin ich hier im Forum auf Suche gegangen, und das Problem gabs ja wohl öfters.
Auf die Hinweise in alten Themen bin ich dann zu mehreren Hydraulikspezialisten gegangen hier im Umkreis.
Wollten mir nichts reparieren wegen der Garantie. Der dritte repariert es mir, aber der kennt diesen Dehnschlauch nicht,der würde mir halt normalen Hydraulikschlauch bis maximal 300bar aufziehen. Soll ich das machen lassen?
Weil von einem gebrauchten halte ich nicht viel, weil der ja bestimmt auch net viel länger halt wenn der schon 10-15Jahre alt ist..
Wo bekommt man diesen Dehnschlauch bzw hat der vielleicht nen ganz andern Namen?
Bin echt am verzweifeln.. will wieder meinen Audi fahren können🙁

Hoffe einer kann mir da helfen
Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ich habe mehrfach Hydraulikleitungen aller Art am 80-er, 90-er 20V, 100-er, 200 Turbo und V8 von einem mir Bekannten Hydraulikfuzzi reparieren lassen und hatte niemals mit den Teilen Probleme. Im Gegenteil, ich habe auf diesem Weg mehrere 100 Euronen gespart. 😉

Mal nur als Bsp., die originale Pumpe am Typ 44 drückt mit 130 bar, die am Typ 89/B4 mit 100 bar. Wenn er dann einen Schlauch mit 300 bar einbaut bist Du mehr als auf der sicheren Seite. Bevor der Schlauch wieder zerfliegt, streckt eher die Pumpe o.Ä. die Flügel ... wegen Verschleiß.
Ach ja, die Funktion wird in keinster Weise negativ beeinflusst.

Man darf natürlich den Leuten da auch nicht erzählen das die Leitung ein Lenkungs- bzw. Bremsenrelevantes Teil eines Pkw ist. Besser man sucht sich irgendwo einen Minibagger und gibt denen die genauen Typdaten an und erfindet eben bischen was dazu. Funktioniert immer. 😉

LG, Frank

30 weitere Antworten
30 Antworten

es schneit bei uns der Quattro steht..mein Herz weint🙁

aber nurn zu den Guten bzw Schelchten Nachrichten🙂
war bei Audi:
meine Teilenr lautet 893-422-893-J

bei Classic-Parts gibts den Dehnschlauch noch für rechtslenker...uninteressant und den Schlauch für den 6A Motor..Preis 140Euro

bei Audi direkt gibt es noch den Schlauch für den 7A besterllabr neu für 158Euro

also ihr denkt das der 7A Schaluch passt?:P weil bei Ebay kosten Gute Schläuche 70-100Euro gebraucht und da leg ich lieber 50 Euro für nen neuen Drauf😉
einziger Haken an der Sache wenn der mit den bestellt muss ich den nehmen oder muss bei Zurückgabe 40% Kaufpreis bezahlern🙁

Was meint ihr so?😉

Moin,

kauf den vom 7A bei Audi. Kann sein das Du den leicht anpassen musst, was aber auch für Dich machbar sein sollte. Ach ja, mach die Dichtungen für die Anschlüsse neu, sind nicht teuer.

LG, Frank

Grüße
Okay Schlauch bestellt:P kommt erst Dienstag🙁 und dann wird er eingebaut egal wie😁
ein recht teurer Spaß,aber was tut man nicht alles für seine Mitmenschen und Nachbaren,dass sie in den Genuss des 5Zylinder Brüllens kommen:P
Und ich könn mir den Spaß aufjedenfall:P
Grüße und danke an Alle😉

hallo schlauch ist drin und passt😁
gewalt ist immer eine lösung😉
hinten der anschluss passt ohne probleme vond er an der pumpe nichtso ganz dafür muss man den hydraulikschaluch daneben ab machen und etwas wegdrehen dann passt der andere Schlauch vom 7A rein.
einiziges manko: er geht nicht in die halterung die in der Mitte sitzt. werde ich aber mal die halterung ausbauen und passend wieder einbauen/biegen😉
danke an alle🙂
und wenn jemand nochma das problem hat schlauch vom 7a nehmen😁

Ähnliche Themen

Moin,

Na Supi, dann viel Spass mit dem Brüllen der 5 Zylinder. 😁

LG, Frank

sei froh, dass du einen orginalen genommen hast.

bei einem standard hydraulikschlauch kanns leicht sein, dass man ein pulsieren (von der pumpe) im lenkrad fühlt.

brüllen?! ein symphonieorchester brüllt doch net😁 das macht ohrenbetäubende Musik😉 vllt brüllt er auch..aber nur minimal

ja kann es jedem nur empfehlen der umbauaufwand läuft gegen null und bevor man sich ich bei ebay nen gebrauchten für 100kauft lieber den vom 7a verbauen und man hat ruhe😉
grüße

Zitat:

@B33LZ3BUB schrieb am 10. Januar 2012 um 18:48:05 Uhr:


brüllen?! ein symphonieorchester brüllt doch net😁 das macht ohrenbetäubende Musik😉 vllt brüllt er auch..aber nur minimal

ja kann es jedem nur empfehlen der umbauaufwand läuft gegen null und bevor man sich ich bei ebay nen gebrauchten für 100kauft lieber den vom 7a verbauen und man hat ruhe😉
grüße

Wie hoch ist der zeitliche Aufwand für den Austausch des Dehnschlauchs?

15min wenn man schrauben kann😉

Der Servoschlauch ist rein technisch gesehen, ein "minderwertiger" Hydraulikschlauch, der das pulsieren der Pumpe dämpft
Ein "normaler" Hydraulikschlauch wie im Fachhandel üblich, besitzt diese Funkion nicht, da er zum Druck passend, bis zu 4 Stahldrahteinlagen je nach Druckstufe hat, welche ein "dämpfen" natürlich absolut verhindern.
Dadurch wären bei Kräne Baggern LKW usw die Steuerfunktionen sehr "verschwommen"

Hallo zusammen,

mich hat es jetzt auch erwischt. Wie erwähnt gibt es den 893422893J Dehnschlauch nicht mehr bei Audi. Bei Classic-Parts soll der Schlauch laut meinem Händler 283€ K 🙁
Jetzt schreiben ihr hier, dass der 7A mit ein bisschen Bastelarbeit ebenfalls passen würde. Leider sagt mir 7A nichts, könnt ihr mich bitte aufklären und mir die Teilenummer vom 7A mitteilen?
Ich wäre für eure Hilfe wirklich sehr dankbar.

Steht doch alles da.

7A ist ein Motorkennbuchstabe, das ist der 2.3 20V

Gibts den passenden Schlauch wieder neu? Würd den mir auch holen, meine Servo funzt zwar noch, aber muss regelmässig Öl auffüllen. Bisschen undicht^^
Ersatzteile für die Alt-Audis sind teilweise utopisch, muss man halt mit Leben..

Hallo stef1992, vielen Dank für die Antwort, hab das wohl überlesen. Den Schlauch gibt es bei Audi nicht mehr direkt, man kann den Schlauch anscheinend noch über Classic-Parts für 283€ beziehen. Die haben die Restbestände von 2008 aufgekauft, aber neue werden nicht mehr hergestellt.
Schade das der 7A sich auch auf ein B3 bezieht, somit wird dieser auch nicht mehr lieferbar sein. Der Schlauch von einem B4 oder wird mit Sicherheit auch nicht passen oder?

@stef1992 und an alle andere, hat jemand die Teilenummer vom 7A Schlauch?

Kannst du hier selbst suchen, das geht gut!

https://audi.7zap.com/de/rdw/

Deine Antwort
Ähnliche Themen