Defensives Fahren?!?
Moin,
in der Fahrschule wurde es uns sicherlich allen eingetrichtert: Defensives Fahren! Doch was heißt das eigentlich?
Ich bin heute auf einer Landstrasse unterwegs gewesen, mit entspannten 80 km/h. Ich fuhr auf eine langgestreckte Linkskure zu, mir kam Gegenverkehr entgegen. In ca. 100m Entfernung ging eine Strasse links ab, dort stand ein Wagen und wollte links, also in meine Richtung, abbiegen. Als aus seiner Sicht von links nichts mehr kam (ich aber immer noch mit 80 km/h von rechts), fuhr er los. Ich dachte noch bei mir: "Der wird doch nicht...?!?" - aber er fuhr!
Glücklicherweise kam gerade nix von vorn. Also ausgeschert und dran vorbei. Ansonsten wärs ne sehr starke Bremsung von 80 auf 10 km/h geworden. Seine Reaktion wunderte mich nur: Als ich ausscherte um ihm nicht hintendrauf zu donnern, gab ich noch Lichthupe. Darauf schaltete er seine gesamte Lichtorgel ein: Warnblinker und als ich dran vorbei war, Lichthupe.
Manchmal frag ich mich einfach, wie dreist manche Leute sind! Nach dem Motto: "Ich steh hier schon ne Weile also fahr ich jetzt auch, muss der Dicke halt bremsen!" gehts scheinbar immer öfter auf Deutschlands Strassen zu. Allein die Tatsache, wie der Fahrer nach meinem Manöver reagiert, ist schon das i-Tüpfelchen.
Passiert Euch sowas auch???
Gruß
Krümel
Beste Antwort im Thema
Tja, solche Leute gibt es leider zu Hauf.
Wenn ich erzählen würde, was ich jede Woche auf der Autobahn erlebe, könnte ich jährlich zu Weihnachten einen Buchband rausbringen, der selbst den Brockhaus in den Schatten stellen würde.
Wobei das hier im Saarland besonders schlimm ist, immer wenn ich aus Richtung Ludwigshafen/Karlsruhe auf dem Heimweg bin, läuft's die ganze Zeit mehr oder weniger gut, bis ich zum Neunkirchener Kreuz komme. Ab da +/- 10 km ist es vorbei mit dem gemütlichen Fahren jenseits der 150. Dann sind bald nur noch Penner in untermotorisierten Peugeots und Konsorten unterwegs, die es für sich beanspruchen die linke Spur dauerhaft zu benutzen, egal wie schnell sie sind.
Ich bin kein Raser und Drängler, aber so oft wie hier im Saarland, benutze ich nirgends in Europa die Lichthupe oder überhole Rechts. Wenn ich halt mehrere Kilometer hinter einem festhänge, der mit 113,645 km/h seinem Untergang entgegenschleicht verliere ich die Geduld - wenn denn wenigstens der Verkehr dicht wäre, aber nein, er und ich sind oftmals alleine auf weiter Flur.🙄
Neulich hatte ich es mal wieder mit der Spezies Fußgänger zu tun. Ich war auf dem Weg zum Supermarkt (nicht Kaufhalle) und fahr außerorts durch einen 50er-Bereich, plötzlich taucht etwa 100 m vor mir eine Frau mit Kind am Straßenrand auf. Sie guckt nicht bleibt aber trotzdem kurz stehen, ich denke mir noch die wird doch wohl nicht ohne zu gucken auf die Straße laufen und schon war es passiert. Frau rennt mitsamt Kind auf die Straße direkt vor mein Auto. Ich bin nur noch voll in die Eisen und hab mich irgendwie an den beiden vorbeigezirkelt. Die Belohnung für mein aufmerksames Fahrverhalten waren Radkappen, welche sich ihrem Bremsstaub auf meiner weißen Sommerjacke entledigt hatten (kam grad mit dem Ford vom Reifenfritzen, hatte dort neue Sommerräder aufziehen lassen). Die Frau selbst hat nur blöd geschaut und ist ihrer Wege gegangen.😠
Gruß
Simon
16 Antworten
Tja, solche Leute gibt es leider zu Hauf.
Wenn ich erzählen würde, was ich jede Woche auf der Autobahn erlebe, könnte ich jährlich zu Weihnachten einen Buchband rausbringen, der selbst den Brockhaus in den Schatten stellen würde.
Wobei das hier im Saarland besonders schlimm ist, immer wenn ich aus Richtung Ludwigshafen/Karlsruhe auf dem Heimweg bin, läuft's die ganze Zeit mehr oder weniger gut, bis ich zum Neunkirchener Kreuz komme. Ab da +/- 10 km ist es vorbei mit dem gemütlichen Fahren jenseits der 150. Dann sind bald nur noch Penner in untermotorisierten Peugeots und Konsorten unterwegs, die es für sich beanspruchen die linke Spur dauerhaft zu benutzen, egal wie schnell sie sind.
Ich bin kein Raser und Drängler, aber so oft wie hier im Saarland, benutze ich nirgends in Europa die Lichthupe oder überhole Rechts. Wenn ich halt mehrere Kilometer hinter einem festhänge, der mit 113,645 km/h seinem Untergang entgegenschleicht verliere ich die Geduld - wenn denn wenigstens der Verkehr dicht wäre, aber nein, er und ich sind oftmals alleine auf weiter Flur.🙄
Neulich hatte ich es mal wieder mit der Spezies Fußgänger zu tun. Ich war auf dem Weg zum Supermarkt (nicht Kaufhalle) und fahr außerorts durch einen 50er-Bereich, plötzlich taucht etwa 100 m vor mir eine Frau mit Kind am Straßenrand auf. Sie guckt nicht bleibt aber trotzdem kurz stehen, ich denke mir noch die wird doch wohl nicht ohne zu gucken auf die Straße laufen und schon war es passiert. Frau rennt mitsamt Kind auf die Straße direkt vor mein Auto. Ich bin nur noch voll in die Eisen und hab mich irgendwie an den beiden vorbeigezirkelt. Die Belohnung für mein aufmerksames Fahrverhalten waren Radkappen, welche sich ihrem Bremsstaub auf meiner weißen Sommerjacke entledigt hatten (kam grad mit dem Ford vom Reifenfritzen, hatte dort neue Sommerräder aufziehen lassen). Die Frau selbst hat nur blöd geschaut und ist ihrer Wege gegangen.😠
Gruß
Simon
Sorry, aber das Thema ist mir dann doch zu sehr vom 4F entfernt, auch wenn das ausscherende Fahrzeug ein A6 war. 😉 Wenn noch weiterer Diskussionsbedarf besteht, dann eignet sich ein Blog hervorragend dafür.
-closed-
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator