DEFENDER
Moin,
ich komme eigentlich von Volvo, aber ich träume schon lange von einem Defender!
Wer kann mir sagen wie lange er noch gebaut wird? Habe gehört, dass der Defender eingestellt
werden soll und vorher würde ich mir gerne noch einen zulegen!
Gibt es noch wichtige Änderungen am Defender, bevor er eingestellt wird?
Auch über sonstige Tipps bezüglich des Defenders würde ich mich freuen!
Gruß aus Hamburg
grfrei
Beste Antwort im Thema
Na klar, du hast recht.
Wie gut, dass das bei deinem Auto anders ist.
Echt Schwachsinn, entschuldige.
grfrei
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Dann hat der Defender-Fahrer in meiner Verwandtschaft, der inzwischen den dritten fährt, keine Ahnung.
Wie lange hatte der die denn jeweils, bevor die vor Rost zerfallen sind?
Normal ist 'keine Ahnung' aber schon ein Grund fuer komplettverlust durch Rost, schongleich wenn man das 3x schafft.
Allerdings kenn ick deinen Verwandten (vermutlich, aber wer weiss?) nicht, daher kann ick ja nun wirklich dazu nuescht sagen...
Meiner ist jetzt 8 Jahre alt und ungesandert und noch nicht von Rost zerfressen.
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
... Meiner ist jetzt 8 Jahre alt und ungesandert und noch nicht von Rost zerfressen.
Ich will jetzt nicht mit Dir diskutieren, ob man einen neuen Defender sandern muss oder nicht. Die Threads gibt es bereits zum erbrechen, geführt von Leuten, die mehr Ahnung vom Defender haben wie ich.
Wenn Du meinst, Du brauchst es nicht, dann gut.
Wenn ich mir einen neuen Defender kaufen würde, würde ich die ca. 1.000 € für das sandern beim Fachmann dran hängen.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Wenn ich mir einen neuen Defender kaufen würde, würde ich die ca. 1.000 € für das sandern beim Fachmann dran hängen.
Na bitte, das klingt doch schonmal wesentlich weniger plakativ als 'Aber bitte beim Neuen nicht vergessen: Vor der ersten Fahrt "sandern" lassen, sonst rostet der schneller unterm Hintern weg wie ein Oldtimer.'...
Und 1000EUR kommt wohl auf die Region an, geht aber wesentlich preiswerter... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Ich kenn übrigens kein Auto, dass mehr Zugeständnisse erfordert als der Defender.
Ich kenne da eines, aber das kommt auch aus England, das scheint da Programm zu sein. 😉
Und genau deshalb mag ich diese verrückten Engländer auch so.
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Als 'eingefleischtem Defenderfan' raeum ick ein, dass die Sitzposition zumindest gewoehnungsbeduerftig und nicht mit Sitzpositionenen in normalen Autos vergleichbar ist, aber 'indiskutabel' finde ick die ueberhaupt nicht.
Jeder scheint anders zu sitzen?
Das sehe ich genauso, man sitzt etwas anders im Defender, aber ich könnte nicht sagen, dass es unbequem wäre und was das Fahren angeht, ist er ohnehin über jeden Zweifel erhaben. Wer noch wirklich so richtig selber Auto fahren will, ohne durch zig Assistenzsysteme genervt zu werden, wird seine Freude am ursprünglichen Fahrerlebnis mit dem Defender haben.
Ähnliche Themen
Mein Defender 90 ist jetzt 1,5 Jahre alt und bei 14.000 KM ist das Pleuel gebrochen. Es kommt zwar ein komplett neuer Motor auf Garantie - aber jetzt kommt der Witz - der ist derzeit nicht lieferbar. Also fahre ich derweil einen Spießer-Kombi von BMW als Ersatzwagen. Und obwohl so ein 525er sicherlich ein tolles Auto ist merke ich: ich vermisse meinen Defender so sehr! Mit all seinen Nachteilen, die ihn für mich so liebenswert machen!
Sorry, aber für mich ist ein Defender ein typisches Fahrzeug für Selbstdarsteller. Die, die sich vorstellen, was jetzt andere Leute über einen denken wenn man im Defender gesehen wird. Genauso wie die Harley-Fahrer die sich von dem lächerlichen Eisenhaufen die Bandscheibe verprügeln lassen. Oder natürlich Sportwagenfahrer. Nicht von ungefähr sind das meist gut-situierte Personen in der Midlife-Crisis.
Die, die die Fähigkeiten eines Defenders brauchen, sind jetzt natürlich ausgenommen. Aber die fahren meist Toyota Hilux, Nissan Patrol, Mercedes G ...
Na klar, du hast recht.
Wie gut, dass das bei deinem Auto anders ist.
Echt Schwachsinn, entschuldige.
grfrei
Klar, dass man das nicht gerne hört. Und Du hast natürlich auch gewiss recht in Sachen Range Rover Evoque. Nur - mit dem Teil muss ich mich nicht quälen! Im Gegenteil! Ich fahre auch Motorräder - nur keine Quälgeräte!
Weswegen suchst Du denn einen Defender, weil er so praktisch, leistungsstark und ökonomisch ist?
Ich finde es ist ein klasse Auto. Und vor allem noch ein richtiges Auto!
Zudem bin ich des öfteren im Wald unterwegs, da macht er sich auch ganz gut. Allerdings schafft mein Volvo das auch. Zudem bin ich fasziniert von der einfachen Technik sowie dem Design. Ich finde das Ehrlich einfach super. So etwas ähnliches gibt es heute leider nicht mehr zu kaufen. Ausser vielleicht den G von Mercedes, aber auf den trifft das von dir Gesagte auf jeden Fall zu. Leider hat selbst Volvo nicht mehr solche Autos.
Da bleibt nur noch der Defender!
Gruß
grfrei
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Nur - mit dem Teil muss ich mich nicht quälen!
Wie kommst Du darauf, dass irgendeiner der Defender-Fahrer, die das Auto wohlgemerkt alle freiwillig fahren, sich quälen muss?
Fahrkomfort, Sicherheit, Innengeräusch, Verbrauch, Fahrleistungen?
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Fahrkomfort, Sicherheit, Innengeräusch, Verbrauch, Fahrleistungen?
Ist alles in einer für Defender-Fahrer akzeptablen Ausprägung vorhanden.
Ich wiederhole daher meine Frage: Wie kommst Du darauf, dass irgendeiner der Defender-Fahrer, die das Auto wohlgemerkt alle
freiwilligfahren, sich quälen muss?
Es passt vielleicht nicht in Deine kleine Welt, aber es gibt Menschen, denen es egal ist, dass der Verbrauch immer mindestens bei 10ltr/100km liegt, egal wie sparsam man auch zu fahren versucht, dass der Wagen lauter als ein normaler PKW ist, dass die Fahrleistungen weder für den Ampelsprint noch für Vmax-Arien auf der Autobahn ausreichen, dass das Sicherheitsniveau auf einem Stand von vorgestern stehengeblieben ist und für die Komfort bedeutet, dass man während der Fahrt sitzen kann. Ja, es gibt solche Leute, diese mögen in der Minderheit sein, aber das spielt keine Rolle, solange sie bereit sind, den geforderten Preis zu bezahlen. Dafür werden sie mit einem Fahrgefühl belohnt, welches deutlich abseits der unifmormen und mehr und mehr gesichtslosen Masse liegt. Ich kann das verstehen, Du offenbar nicht.
Es soll ja auch Leute geben, die, man glaubt es kaum, einen Ewok, pardon Evoque, schön finden. Ist mir zwar egal, kann ich aber auch mit leben.
Ich verstehe es schon: Der sogenannte "Image-Transfer". Was würde einer denken, der vom Mars kommt?
Betrifft aber auch Oldtimer, Sportwagen, viele Motorräder - das übliche eben.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Ich verstehe es schon: Der sogenannte "Image-Transfer".
Ich denke eher nicht, dass Du es verstanden hast, mit Image hat das nichts zu tun. Aber ich kann da ja nur für mich reden, zumal ich ja nicht mal einen Defender habe, ich habe aber Freude daran, ihn zu fahren. Du darfst natürlich trotzdem gerne glauben, was Du magst.
Wie erklärst Du das dem vom Mars?
Der sagt sich doch: Diese alte Kiste muss wohl um einiges billiger sein, als z. B. ein Dacia Duster der fast alles besser kann - zumindest dort, wo die Kunden den Defender bewegen.