DEFENDER
Moin,
ich komme eigentlich von Volvo, aber ich träume schon lange von einem Defender!
Wer kann mir sagen wie lange er noch gebaut wird? Habe gehört, dass der Defender eingestellt
werden soll und vorher würde ich mir gerne noch einen zulegen!
Gibt es noch wichtige Änderungen am Defender, bevor er eingestellt wird?
Auch über sonstige Tipps bezüglich des Defenders würde ich mich freuen!
Gruß aus Hamburg
grfrei
Beste Antwort im Thema
Na klar, du hast recht.
Wie gut, dass das bei deinem Auto anders ist.
Echt Schwachsinn, entschuldige.
grfrei
48 Antworten
Soll es denn unbedingt ein Neuer werden?
75% aller jemals gebauten Defender fahren noch. Die Auswahl ist also riesig und wird es auch noch lange bleiben.
Hey,
er müsste nicht unbedingt neu sein, allerdings habe ich "meinen" Defender schon im Kopf.
Alos ich weiß schon wie er aussehen sollte.
Und ich hätte schon gerne ein paar Features.
Auch die grüne Plakette hätte gerne. Und da ich beabsichtige das Auto sehr lange zu fahren, so wie
ich es mit meinem Volvo auch mache, wäre der höhere Preis auch nicht soooo schlimm.
Gruß
Lt. letzten Infos die ich habe rennt er "erst" 2015 aus.
Hast noch Zeit, bis der eingestellt wird.
Bist du denn schon mal Defender gefahren und immer noch überzeugt, dass es die richtige Wahl wäre ?
Ähnliche Themen
Ja, ich bin schon mal mit einem Defender gefahren. Allerdings habe ich mich gestern noch einmal zu einer weiteren Probefahrt angemeldet.
Ich bin einfach von Design und Technik begeistert und mag diese ganzen modernen, angeblich so tollen Autos nicht.
Der Defender sticht einfach heraus. Finde das Einfache einfach gut!
Das mit 2015 habe ich auch schon mal gelesen.
grfrei
Man muss schon ziemlich verstrahlt sein, um sowas zu fahren.
Allerdings bin ick das gern. 😁
Ansonsten -> http://www.motor-talk.de/.../...es-land-range-rovers-t3698005.html?...
Mehr muss man nicht sagen...
Folgender Thread ist hier auch sehr lesenswert:
http://www.motor-talk.de/.../...ver-erfahrungsaustausch-t4780.html?...
Endlich, es geht einen Schritt weiter.
Am Donnerstag habe ich meine Probefahrt!
Kann mir hier jemand sagen was der Defender TD4 (90 oder 110) bei konstant 120km/h verbraucht?
Wäre super!
Gruß
grfrei
Zumindest TD5 (110SW) bei konstant 100= 10,x L, bei konstant 110= 11,x L, bei konstant 120=12,x L (alles mit Tempomat, daher schon recht konstant).
Wobei laengere Zeit 120 will man nicht fahren, 110 ist so ne echt super Reisegeschwindigkeit.
90er (wie man so von anderen hoert) immer etwa 1l weniger, wobei auch hier die Anbauteile entscheiden...
TD4 wird da vermutlich kaum anders sein...
Have Fun! 😉
Zitat:
Original geschrieben von -CasaR-
... Bist du denn schon mal Defender gefahren und immer noch überzeugt, dass es die richtige Wahl wäre ?
Sehe ich auch so!
Der Defender zwingt einen zu vielen Zugeständnissen. Für mich sind die Sitze und die Sitzposition absolut indiskutabel. Du klebst mit dem linken Arm permanent am kalten Blech. Der Einstieg ist extrem unbequem und i.d.R. zieht man die Jacke an der gefetteten Türschließmechanik her, oder bleibt daran hängen. Mit den ganzen anderen Nachteilen könnte ich mich ansonsten anfreunden.
Ich würde heute einen VW Amarok in Basisausführung nehmen. Defender muss man sich und seiner Familie nicht antuen.
Hallo
Bei jeder Marke und oder Fahrzeug muss man Zugeständnisse machen es gibt keine Eierlegendewollmilchsau.
Ich kenne diverse Leute die Defender Fahren aus Überzeugung und die haben auch Familie.
Einfach zu sagen das der Defender nichts ist, da es für einem selber nicht passt ist schon etwas überheblich und engstirnig.
Der TS ja auch schon eine Probefahrt unternommen da wird er bereits gemerkt habe ob die Sitzposition passt oder nicht.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ToRo67
... Einfach zu sagen das der Defender nichts ist, da es für einem selber nicht passt ist schon etwas überheblich und engstirnig. ...
Gugg Dir einfach mal in einschlägigen Foren (z.B. unter "blacklandy.de"😉 die Diskussionen zur Sitzposition an. Das ist ja nichts, was nur mir auffällt. In jedem Testbericht ist darüber zu lesen. Und selbst eingefleischte Defender-Fahrer räumen das ein.
Ich kenn übrigens kein Auto, dass mehr Zugeständnisse erfordert als der Defender.
In der Regel ist er ein Dritt- oder Viertwagen, von Personen, die finanziell unabhängig sind. Und da hat der auch seine Berechtigung.
Oder eben bei dem Autofan, der einen fabrikneuen Oldtimer haben möchte. Aber bitte beim Neuen nicht vergessen: Vor der ersten Fahrt "sandern" lassen, sonst rostet der schneller unterm Hintern weg wie ein Oldtimer.
Grüße
der vollkommen überhebliche, allesbesserwissende und engstirnige
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Gugg Dir einfach mal in einschlägigen Foren (z.B. unter "blacklandy.de"😉 die Diskussionen zur Sitzposition an. Das ist ja nichts, was nur mir auffällt. In jedem Testbericht ist darüber zu lesen. Und selbst eingefleischte Defender-Fahrer räumen das ein.
Als 'eingefleischtem Defenderfan' raeum ick ein, dass die Sitzposition zumindest gewoehnungsbeduerftig und nicht mit Sitzpositionenen in normalen Autos vergleichbar ist, aber 'indiskutabel' finde ick die ueberhaupt nicht.
Jeder scheint anders zu sitzen?
So wie in all den franzoesichen Autos, die ick vorher fuhr, war die Sitzposition grauenvoll, dagegen ist die im Landy absolut Langstreckentauglich.
'blacklandy.de' ist nun wirklich kein Forum, welches man als Referenz ranziehen sollte.
Liest man sich da so manche Diskussion durch, faellt man schnell vom Glauben ab.
Da gibts wahrlich kompetenteres und lesenswerteres, als das schwarze Forum...
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Ich kenn übrigens kein Auto, dass mehr Zugeständnisse erfordert als der Defender.
?
Keine Ahnung, was du schon so alles gefahren bist, aber man sollte sich natuerlich im klaren darueber sein, dass der Landy als eine Landmaschine konzipiert wurde und sich daran bis heute wenig geaendert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
In der Regel ist er ein Dritt- oder Viertwagen, von Personen, die finanziell unabhängig sind.
Das ist ganz sicher nicht die Regel.
Meiner ist mein Erstwagen, also daily driver seit 8 Jahren.
Da ick auch ab und an mal auf Landytreffen bin, kenn ick auch einige Landyfahrer.
Da hat den keiner als dritt, oder viert Wagen.
Mag so Leute geben, die Regel duerfte das aber zrotzdem nicht sein....
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Oder eben bei dem Autofan, der einen fabrikneuen Oldtimer haben möchte.
Das triffts schon eher...
Leider kommt immer mehr neumodischer Schnickschnack dazu, den kein Mensch braucht, aber gesetzlich vorgeschrieben sind.
Leider...
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Aber bitte beim Neuen nicht vergessen: Vor der ersten Fahrt "sandern" lassen, sonst rostet der schneller unterm Hintern weg wie ein Oldtimer.
Nette Platituede, zeugt aber auch eher nur von Halbwissen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Nette Platituede, zeugt aber auch eher nur von Halbwissen... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Aber bitte beim Neuen nicht vergessen: Vor der ersten Fahrt "sandern" lassen, sonst rostet der schneller unterm Hintern weg wie ein Oldtimer.
Dann hat der Defender-Fahrer in meiner Verwandtschaft, der inzwischen den dritten fährt, keine Ahnung.