ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Defektes Türschloss tauschen?

Defektes Türschloss tauschen?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 30. Januar 2007 um 16:59

Hallo Leute,

mein Türschloss (Zylinder) funktioniert nicht mehr.

Wie bekomme ich das Teil heraus (laut WIS eine viertel Drehung, lustig, dreht nicht mehr).

Sraubenzieher rein und mit purer Gewalt ?, oder habt Ihr etwas genialere Vorschläge?.

Gruß

M.M.

Ähnliche Themen
35 Antworten

bilderklauer.... :D

am 31. Januar 2007 um 10:03

Klar ich bestelle nen Schließzylinder, mache nen Foto davon, bearbeite es bis ich es Hochladen kann stelle es ein... Mache ich immer so, der Keller ist voll von ET, die ich zwar nicht brauche, aber was tut man nicht alles um nett zu sein...

Kannst du mir nicht mal auf die Art ein Foto von der Hupe vom W100 machen?

die bau ich dir sogar ein...

am 31. Januar 2007 um 16:09

schau doch mal im epc nach...

Themenstarteram 31. Januar 2007 um 16:15

Schloss

 

Hallo,

vielen Dank für Eure Bemühungen. Ich werde mal schauen ob ich mit einem Sägeblatt Erfolg habe.

Gruß

M.M.

Themenstarteram 13. Februar 2007 um 16:58

Schloss

 

Hallo,

es hat mit einem Sägeblatt funktioniert. Allerdings mußte ich

diese ätzende weiße Türschlossverkleidung abbauen (ist beim Einbauen leider ein Stück abgebrochen).

Ansonsten noch mal vielen Dank für Eure Tipps.

Gruß

M.M.

am 13. Februar 2007 um 18:08

Hab zwei Fragen :

a) kann man die Feder ersetzen, die den Schlüssel nach dem Aufschließen wieder in die Ausgangsposition bringt

oder

b) was kostet so ein Türschloss, dass zu meinen Schlüsseln passt

 

Könnte ja auch rechts und links tauschen, aber dann hab ich trotzdem noch ein "kaputtes" Schloss....

Zitat:

Original geschrieben von 124185

schau doch mal im epc nach...

Schnäppchen!

Themenstarteram 14. Februar 2007 um 6:44

Schloss

 

Hallo MT-8-Omni,

also Feder ersetzen sieht sehr aufwendig aus.

Ein Schloss kostet 78,-€. Es wird gegen Vorlage von Kfz-Schein

und Perso bestellt (ist nach 5 Tagen abholbereit).

Gruß

M.

Ein Schloss kostet 78,-€.

 

ist ja nicht gerade ein Schnäppchen,

man könnte natürlich auch jedes gebrauchte/brauchbare Schloss selber auf den jeweiligen Schlüssel "einstellen".

Ist zwar etwas gefummel,kostet aber in der Regel nichts,

wenn man an einen netten "Schrotti" gerät,

er selbst kann damit nämlich ohne Schlüssel eh nichts anfangen.

Themenstarteram 14. Februar 2007 um 8:45

Schloss

 

Hallo egenwurm,

stell doch mal ein neues Thema (mit Bildern) ein wie sowas gemacht wird. Mit der Zeit hat wohl jeder an seinem Wagen kaputte Schließzylinder.

Gruß

M.

am 14. Februar 2007 um 20:13

Ach das geht?

Ist ja interessant - ich dachte immer, die werden extra hergestellt für den jeweiligen Schlüssel!

am 15. Februar 2007 um 1:28

@shango, all

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von 124185

SCHNÄPPCHEN!

-Dafür klingt es aber auch geil a la Nebelhorn...

Schloss

 

Also ich habs einfacher gelöst.Im grossen Online-Auktionshaus eine FFB bestellt,hat 25€ gekostet und war nach einigen Infos lesen hier in 30min. eingebaut.Habe mir vom Schrott noch 2 Blindkappen,-die gleichen wie von den hinteren Türgriffen geholt und anstatt der Schlösser eingesetzt.Das ganze sieht natürlich edel aus,und wen die FFB mal nicht will,habe ich ja noch das Schloss zwischen den Rückleuchten.

Guten Morgen,

wäre auch an ein paar Bilder interessiert, denn das Schloss der Beifahrertür ist bei mir defekt. Bei mir scheint es, dass die Stange gebrochen ist und komischerweise ist auch das Gehäuse des Zylinders gebrochen....der Zylinder lässt sich drehen, aber schließen tut er icht mehr. Werde bei besserem Wetter Fotos von meinem deformiertem Schloss machen und online stellen.

Gruß

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Defektes Türschloss tauschen?