Defektes Pleuellager

Audi

Hallo allerseits
Mein Audi 80 mag wohl langsam nix mehr. Ende Januar das Radlager machen lassen, vor 3 Wochen ist das Handbremsseil gerissen und ein neues Auspuffteil war von Nöten, dann dachte ich es passt wieder alles.
Doch vorgestern hab ich plötzliche ein "Klackern" vorne am Motor gehört
War eben in der Werkstatt und die haben gesagt, es sei wohl das Pleuellager.
Schöne Scheiße. Die ham gemeint ich soll gucken obs lauter wird und das da n neues Motor rein müsste. Also quasi Totalschaden.
Was meint ihr, wie lang kann man damit noch fahren?
Ich mag das Auto doch so gern 🙁

77 Antworten

Ein oder 2 Hdros wollen schon dauerhaft anfangen, zwar noch nicht laut aber man hört sie und der Ölverbrauch stinkt mir wenn ich rückwärts fahre, bzw schärfer anfahre durch die kurze blaue Wolke und im Sept. muss er zur HU und AU und mit dem Ölverbrauch habe ich Bedenken bei der AU.

die AU musst du ja nicht unbedingt beim Tuev, bei der Dekra oder KUES machen. Das kann auch die Werkstatt "um die Ecke". Aber das loest deinen Schaden natuerlich nicht 🙂.

Stimmt zwar schädigt aber über kurz oder lang auch den G-KAT (immer noch der erste). Das einzige was mich richtig ärgert ist der Hagelschaden über die komplette Karosserie und die 3 leichten Parkrempler die ihm zugefügt wurden ;-( , naja Schönheitsmakel gibt schlimmeres. 

So meine Mutter nimmt das Auto morgen mit zur Arbeit. Ich kann leider nicht, hab einen andren Termin, auch wenn mir das mit dem Auto deutlich wichtiger ist...aber da ist nix zu machen. Ich hab ihr auf einen Zettel geschrieben, was gemacht werden soll 😉
Sie hat schon gefragt ,was das für ein tolles Forum sei, wo die Leute so hilfsbereit sind 😁

Würde euch das helfen, wenn ich morgen mal eine Audioaufnahme vom Motor mache?
Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

schädigt aber über kurz oder lang auch den G-KAT (immer noch der erste).

ach wo...der Motor hatte in seinem Leben sicherlich mehr Fehlzuendungen als du Orgasmen und so schnell geht ein Kat nicht kaputt 🙂.

Zitat:

Würde euch das helfen, wenn ich morgen mal eine Audioaufnahme vom Motor mache?

klar!

Zitat:

Original geschrieben von oetschens


So meine Mutter nimmt das Auto morgen mit zur Arbeit. Ich kann leider nicht, hab einen andren Termin, auch wenn mir das mit dem Auto deutlich wichtiger ist...aber da ist nix zu machen. Ich hab ihr auf einen Zettel geschrieben, was gemacht werden soll 😉
Sie hat schon gefragt ,was das für ein tolles Forum sei, wo die Leute so hilfsbereit sind 😁

Würde euch das helfen, wenn ich morgen mal eine Audioaufnahme vom Motor mache?
Lg

Wäre nicht schlecht einmal aber bitte Kaltstart und einmal in warmer Betriebszustand, das ist aussagekräftiger.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



Zitat:

schädigt aber über kurz oder lang auch den G-KAT (immer noch der erste).

ach wo...der Motor hatte in seinem Leben sicherlich mehr Fehlzuendungen als du Orgasmen und so schnell geht ein Kat nicht kaputt 🙂.

Der war gut. Oder ich mehr Fehlzündungen als der Motor Orgasmen.😛😁

So,
Also meine Mutter lässt ausrichten, sie sind sich ziemlich sicher, dass es das Pleuellager sei, aber das könnte eventuell auch noch 2 Jahre halten (???). Hydros würden sich anders anhören. Allerdingst war mal wieder die Hölle los in der Werkstatt und es ist keiner mit gefahren. Meine Mutter lies lediglich noch ausrichten, dass sie meinten ich soll drauf achten, wann es lauter werden würde(ich weiß, ziemlich maue Informationsflut...)
Ich versteh nur nicht, dass ihr hier schreibt, das ist sozusagen eine Sache von Zehner-Kilometern bis zum Motorschaden und auf der andren Seite heißt es nur, ich soll schaun, dass immer genug Öl drin is un dann kann das noch halten.
Zwecks neuen Motor reinbauen, das kommt wohl nicht in Frage, da ich das selber zahlen müsste und die Kohle hab ich nicht. Wenn wir jedoch nen Gebrauchtwagen finden, der gut in Schuss ist (Heute hat meine Mutter gesagt: Passat, 60.Tsd Km, 11 Jahre alt, alles Tiptop;2000€) dann würden meine Eltern mir einen gebrauchten wohl sponsorn. Fragt mich nicht, warum sie eine Reparatur nicht zahlen, sowas aber schon.
Hier mal der Link:
http://www.fileuploadx.de/718371

Und dieses Geräusch ist beim Gasgeben gleichbleibend? Oder verschwindet es mal kurz?

Wenn das Geräusch vom Lager kommen sollte, dann geb ich dem Motor nicht mehr lange, denn das ist doch schon ganz schön laut.

Zieh mal bei warmem Motor den Ölmessstab und lass einen Tropfen Öl auf ein weisses Blatt.
Dann halte das Blatt in die Sonne. In der Sonne spiegeln sich die kleinen Metallanteile, wenn es ein Lagerschaden ist.

Aber so gleichmäsig wie der klappert, kann es durchaus auch ein Hydrostössel sein.
Gruss Peter

Das Geräusch ist gleichbleibend. Also irgendwann wirds halt vom Motor übertönt aber das ist ja klar
Zufällig war grad ein Freund von mir da, der sagte nur: Klingt ja wie bei meinem Opel....
Das mit dem Messtab werd ich demnächst auch machen.
Wie gesagt, Zeit zum nachsehen, ob es die Hydros sind gab es nicht und ich selber kann das nicht.

hallo

der ist meiner meinung nach hin !

kannst dir ja mal sowas zulegen 

http://www.feuerwehrdiscount.de/index.php?...

damit dann mal unten an der kurbelwelle horchen , da bekommst du raus welcher zylinder das ist

vom kopf kommt das definitiv nicht !

Mfg Kai

Also das hört sich schon hässlich an... würd au sagen der hats hinter sich...

Ich würde auch eher auf Hydroströssel tippen, das Geräusch kommt definitiv mehr aus dem Zylinderkopf. Was auch möglich wäre, Kolbenkipper, das hieße aber im Umkehrschluss auch den Motor überholen. 

Möglich wäre auch, dass das Pleuelauge, dort wo der Kolbenbolzen durchgeht, ausgeschlagen ist und der Kolben dann am Zylinderkopf anschlägt.
Hatte ich schon an verschiedenen Marken, aber noch nicht bei Audi.

Ich hab bis jetzt immer nur das 10w40 genommen. Wäre es besser, mal ein andres Öl zu kaufen? Und welches dann am besten?
Denn auch Hydros wechseln (in der Werkstatt) wird ja nicht bei unter 400€ liegen, oder?
Und es gibt ja noch so "Ölschlammspülungen". Das wäre preislich gerade noch drin 😉
Wie gesagt, wenns Pleuellager sin fehlt mir die Kohle das machen zu lassen, wie bei allem, was etwas teurer wird. Falls es also soetwas ist, müsste ich wohl oder übel meinem B3 beim sterben zusehen.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen