Defektes Getriebe bei Audi A4 Avant 1.9 TDI MJ2004

Audi A4 B5/8D

Hallo, hatte am 15.08.2003 von den Problemen mit dem Getriebe meines neuen
A4 Avant 1.9 TD/96 KW/6-Gang MJ2004 berichtet. Gestern war ich nun in der Audi Werkstatt und mein Verdacht, daß das Getriebe defekt ist, hat sich bestätigt:
Beim Beschleunigen im 4. bzw. 6-Gang springen diese ohne Einfluß von aussen raus. Der 4. Gang ist fast nicht mehr zu gebrauchen und der 6. ist nur mit gehaltenem Schaltknauf zu fahren. Die anderen Gänge sind auch zunehmend schlechter einlegbar. Es handelt sich bei dem verbauten Getriebe um eins der neuen ML-Getriebe (in dem Fall ML-310, wobei die 310 vermutlich für das max. Drehmoment des Audi A4/96 KW steht, oder ???). Gibt es Leute, die Erfahrungen (positiv/negativ) mit diesem Getriebe haben. Vielen Dank für Antworten... Gruß Bernd
P.S.: Ist übrigens nicht mein erster Audi-Neuwagen mit Defekt ...

19 Antworten

Ja aber lass dich nicht vom Händler abwimmeln mit Aussagen wie "ist normal" oder so. Besteh auf einen Tausch des Getriebes. Und zwar ohne irgendwelche Kosten für dich. Du hast schließlich viel Geld für den Wagen bezahlt. :-)

Hallo,
ich bins doch nochmal. Wollte es erst nicht erwähnen, aber nachdem mir die Audi-Werkstatt mein A4 Avant repariert hatte kam irgendeiner von denen auf die glorreiche Idee, daß Auto anschliessend zu waschen. Das Ergebnis bei dem mittlerweile 3 Wochen alten Auto: an diversen Stellen sind nunnmehr Putzstellen (Schlieren) zu sehen, die bei einem in der Sonne stehenden schwarzen Auto ziemlich auffallen. Zudem haben sie aus unerfindlichen Gründen versucht leichte Kratzer/Schlieren (müssen in der Werkstatt entstanden sein) wegzupolieren. Das Auto war vor dem Werkstattbesuch in einem tadellosen Zustand. Habe mich beschwert und man will das Auto am Montag nochmal waschen/polieren/versiegeln. Ist damit zu rechnen, daß diese Schlieren verschwinden???
Wie verhalte ich mich, wenn die es nicht hinkriegen?. Habe dem Autoverkäufer "gedroht" ihm den Wagen auf den Hof zu stellen, da es aus meiner Sicht einen optischen Makel darstellt. Zudem ist die Freude über das neue Fahrzeug durch diese Aktion getrübt.
Danke für Tipps ... und schönes WE

Bernd 😉

Zitat:

Original geschrieben von TurboRo


Morgen Bernd & Andi

Danke für euere schnellen Antworten!

Du hast recht, der A4 hatte auch ein Sportlenkrad! Das habe ich eben nicht, finde Persönlich die vier Speichen auf langern Strecken angenehmer.

Werde dieses Wochenende noch etwa 400km fahren, und dann ein Besuch am Händler ablegen so bald ich Zeit habe.

Schönes Wochenende !
Gruss
Roland

Hallo Roland,

das neue Getriebe ist (bisher) echt super; läßt sich butterweich schalten und man hört keine Kuppelgeräusche.

Wenn es so bleibt will ich zufrieden sein 😉

Gruß
Bernd

Hallo,

hmm - bei meinem ist das leider nicht ganz so toll: es hakelt manchmal ganz gut. Auch habe ich 2-3 mal im Stand den 1. Gang nicht mehr reinbekommen und musste kurz im 2. anrollen lassen. Auch komme ich mir langsam als "ich kann nicht mehr fahren" vor, es ruckelt vor allem im ersten und zweiten Gang öfters. Ziemlich komisch.

Ich habe einen A4 Avant 1.8T (120kW) mit Schaltgetriebe, Mj. 2004. Das Auto wurde am 30.06. gebaut und hat auch das neue ML-Getriebe.
Der Vorgänger war ein A4 Avant, Bj. 99 Facelift, dort war die Schaltung deutlich besser ...

Gibt's die Getriebeprobleme nur beim 1.9TDI oder auch beim 1.8T?
@Andi V6TDI: Kannst Du mir da eine Auskunft geben?

Danke & Gruß,
Achim.

Ähnliche Themen

Hallo Achim.
Ich wußte von den Problemen nur bei 1.9er Motoren. Aber ich würde mal zum Händler fahren, denn normal ist das auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen