defektes/fehlerhaftes MMI
Hallo zusammen!
Lese hier schon seit geraumer Zeit mit und hab nun nen Grund mal selber was zu schreiben:
Mein MMI funktioniert nicht mehr!
Es handelt sich um nen 4f, 3.0tdi, EZ 06.06., rd. 58.000 tkm. MMI high....
Und zwar ist letzten Donnerstag von ein aufs andere mal dieser Defekt aufgetreten, der sich so äussert:
- Radio hat Aussetzer im 1 sec.-Takt gleichzeitig blinkt Senderanzeige in der MFA.
- man kann nicht mehr auf CD umschalten
- Navi zeigt zwar Karte an aber sonst keine Funktion mehr verfügbar, wie neue Route, Speicher usw.
- Handyfunktionen alle weg, kein bluetooth usw.
- Wenn ich bei der Klima auf setup drücke erscheint keine Anzeige mehr im MMI
- usw.
Neustart usw. hat nichts gebracht.
Ich habe nun einen Termin bei einem Audiladen, die sich der Sache annehmen wird.
So nun kommt was mir an dieser Situation eigentlich am meisten stinkt:
Daß mal was kaputt gehen kann geht ja in Ordnung, aber daß mir Audi für die Dauer der Reparatur KEIN Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt find ich schon ein starkes Stück.
"In diesem Fall greift die Mobilitätsgarantie nicht!" - sagte man mir, wo immer auch ich nachfragte. Konnte die Aussage der Werkstätte nicht glauben und habe deshalb bei AUdi direkt nachgefragt.
So und nun gleich mehrere Fragen:
Kennt jmd. das Problem? Wenn ja, was ist los?
Sehe ich das mit dem Ersatzwagen zu engstirnig? Ich mein ich bin nicht auf den Wagen angewiesen, wenn allerdings doch müsste ich die Kosten für einen Leihwagen selbst tragen. Und das absolut ohne Eigenschuld bei einem rel. neuen Auto.
Für feedback bin ich dankbar.
Grüße.............
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
sabinemaier Ralf?????Trotzdem schöne Feiertage Alex.
????? Hab ich was verschlafen 😁 ??????
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
????? Hab ich was verschlafen 😁 ??????Zitat:
Original geschrieben von ap11
sabinemaier Ralf?????Trotzdem schöne Feiertage Alex.
denke mal nicht....entweder träumt er von "Sabine Maier" oder ist ein "Umbau" 😉
Gruß Wolfgang
p.s. jetztwiedervollinsFettnäpfchengetreten 🙄
So Jungs, nun hats mich auch erwischt:
Radio funktioniert wie ein Blinker: 3 sec an, 3 sec aus..........
Diagnose der Werkstatt: Telefonsteuergerät defekt!
Der Wagen ist seit 29 Tagen aus der Garantie raus.
"Wir können Ihnen Kulanz anbieten, sie müssen 70% der Kosten für ein Austauschgerät (kein Neugerät) bezahlen, zuzüglich 3 Std. Einbau auf Ihre Kappe. Ach.....ähhhh.......ein Austauschgerät ist zur Zeit nicht verfügbar (scheinbar gehen die Telefonsteuergeräte ständig kaputt) ...wie lange das dauert bis eines verfügbar ist? Keine Ahnung, das kann Wochen dauern!"
Aufgrund meines zur Zeit stark erhöhten Blutdrucks möchte ich diese Aussage zur Zeit nicht weiter kommentieren.
Habe eine entsprechende Mail an die Audi-Kundenbetreuung geschrieben, warte zur Zeit noch auf Antwort.
Für eine angebliche Premium-Marke bei einem Fahrzeugwert von netto 60000 Öcken eine katastrophale Kundenbetreuung. Und das, obwohl das ganze Internet voll von Meldungen über defekte Steuergeräte ist........
Bin mal gespannt, wenn Audi die Kosten nicht zu 100% übernimmt, dann war das mit Sicherheit mein erster und letzter Audi.
Werde weiter berichten!
Zitat:
Original geschrieben von Benni_62
(...)
"Wir können Ihnen Kulanz anbieten, sie müssen 70% der Kosten für ein Austauschgerät (kein Neugerät) bezahlen, zuzüglich 3 Std. Einbau auf Ihre Kappe (...)
Wo ist da jetzt die Kulanzleistung, die ich bei einem solchen Fall erwarten würde? 30% der Materialkosten? Das kann ja wohl nicht wahr sein! DREI Stunden Einbauzeit für ein Steuergerät dürften ebenso ein Witz sein! Wo ist das Ding verbaut? Im Zylinderkopf?
Sofern die Wartung vorschriftsmäßig durchgeführt wurde, sollte mehr drin sein!
Gruß vom Lenker
Ähnliche Themen
Na, geht doch!!!!
Nachdem ich mich per Mail bei der Audi Kundenbetreuung heftigst über die mangelnde Kulanz bezüglich des defekten Telefonsteuergerätes beschwert hatte, wurde nun heute ein neues Steuergerät eingebaut..............auf Garantie, und für mich völlig kostenlos!
So muss das auch sein, schade nur dass man immer erst auf den Tisch hauen muss!
Zitat:
Original geschrieben von Benni_62
Na, geht doch!!!!
Nachdem ich mich per Mail bei der Audi Kundenbetreuung heftigst über die mangelnde Kulanz bezüglich des defekten Telefonsteuergerätes beschwert hatte, wurde nun heute ein neues Steuergerät eingebaut..............auf Garantie, und für mich völlig kostenlos!
So muss das auch sein, schade nur dass man immer erst auf den Tisch hauen muss!
Das ist bei Audi typisch. Der Händler bietet im 3. jahr 70% Kulanz an. Wenn man sich dann an die Kundenbetreuung wendet, gibt es meist die volle Erstattung. Hatte das bei meinem 1. A3 auch mal durchzelebriert. Ab dem 4. Jahr gibt es aber i.d.R. nix mehr.
ich hatte genau das selbe. (a6 3.0 tdi 2006)
bin in die werkstatt gefahren und nach 4,5 uhr haben die mir gesagt das der bluetooth steuergerat kaput war.
ich hatte es nicht geglaubt, und habe es selber gemacht.:
-zundung ein
-geh in die MMi nach der bluetooth einstellungen.
-und da machst du: zuruck zu werkseinstellungen zuruckstellen.
bei mir hat alles danach wieder normal funktioniert.
und hat 2 minuten gedauert und nicht 4,5 stunden!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pannobile
So nun kommt was mir an dieser Situation eigentlich am meisten stinkt:
Daß mal was kaputt gehen kann geht ja in Ordnung, aber daß mir Audi für die Dauer der Reparatur KEIN Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt find ich schon ein starkes Stück."In diesem Fall greift die Mobilitätsgarantie nicht!" - sagte man mir, wo immer auch ich nachfragte. Konnte die Aussage der Werkstätte nicht glauben und habe deshalb bei AUdi direkt nachgefragt.
Hallo,
Du fährst einen 4F und Dir steht ein Fahrzeug gleichwertig oder besser kostenlos zu! Schau mal hier:
Audi Mobilitätspaket:
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Mobilit%C3%A4tspaketGruss,
Arne
Danke für den Tipp ... ich hab's in 1:35 geschafft... den reset natürlich !