Defekter Reifen (Runflat) Was tun?

BMW 3er E90

Hallo Leute,

zunächst einmal ein herzliches "Hallo" in die Runde, da ich ich neu bin. 🙂

Ich habe das Problem, dass der tolle Pitstop um die Ecke bei meinem rechten Vorderreifen (Winterreifen, Bridgestone, Runflat) einen Schaden festgestellt, der da in etwa so lautete: "Sie haben sich da wohl etwas eingefahren, dass man jetzt aber nicht sieht, auf jeden Fall ist der Reifen bis auf die Karkasse beschädigt und ich empfehle Ihnen neue Reifen zu kaufen. Da Runflat-Reifen und das Profil sowieso "nur" noch ca. 4-5 mm, sollten gleich alle 4 Reifen getauscht werden."

Hmm...ich habe also keinen Druck-Verlust oder ähnliches, aber ein ganz besch....eidenes Gefühl, so weiterzufahren. Da das Wetter (hoffentlich) bald überstanden ist, kommen März/ April erstmal Sommerreifen drauf und dann kann ich in Ruhe neue Reifen aussuchen.

Hierzu ein, zwei Fragen:

- kann man die vorhandenen Felgen auch für "normale" Reifen verwenden?
- lohnt sich der höhere Preis für die Runflats?

Zu meinem Wagen:

BMW 320d, Bj. 2007, 177 PS, Automatik

Besten Dank vorab und einen schönen Sonntag!

VG

Marius

11 Antworten

Hallo Marius,

ich empfehle dir, zu einem Reifenhändler deines Vertrauens zu fahren und sich den Reifen dort anschauen zu lassen. Wenn tatsächlich ein Defekt vorliegt, so kann er dir auch sagen, ob du damit weiterfahren kannst.

Wir können dir diese Information hier mit Sicherheit nicht geben und du weißt sicherlich, dass es sehr gefährlich (auch für andere Verkehrsteilnehmer) werden kann, wenn der Reifen sich während der Fahrt auflöst.

Gruß

Uwe

Servus Marius.

Erstmal willkommen im Forum hier.

Zu Deinen Fragen kurz:

Wenn Du Dir unsicher bist, wegen den Aussagen bzgl. Deines Reifens, würde ich
noch einen anderen und zwar einen Fachhändler aufsuchen und ne 2. Meinung einholen.
Wenn ein Reifen gewechselt werden muss, dann würde ich das achsweise erstmal tun. Also 2 Stück kaufen. Ob RFT lohnt, oder nicht ist hier immer so ne Frage, die einen schwören drauf, die anderen raten ab. Über die Suchfunktion findest Du hier einiges dazu.
Wenn Du Dich für normale Reifen entscheidest, dann musst Du alle 4 Reifen auf einmal tauschen, da sonst mit den gemischten Bereifungen ein komisches Fahrverhalten auftreten kann.
Die RFT der neuen Generation sind wesentlich besser (komfortabler), wie die aus den ersten Jahren.
Die Felgen passen für beide Varianten.

Ich würde in Deinem Fall also - wenn wirklich nötig- 2 RFT- WR kaufen und gut.

Hallo Uwe,

zunächst einmal danke für deine Antwort. Ich denke jedoch, dass wir uns etwas missverstanden haben.

Meine Fragen zielten nicht darauf ab, eine Art "Absolution" für das Fahren mit einem defekten Reifen zu erhalten. Der Pitstop-Meister (immerhin...) hat mir empfohlen, die Reifen bis zum Umstieg auf Sommerreifen drauf zu lassen und keine "highspeed-Rennen" zu fahren - was ich selbstverständlich auch nicht tue. Für mich steht fest, dass ich diese knappen 5 Wochen vorsichtiger fahre und dann neue Reifen kaufe.

Meine Fragen zielten hierauf ab:

- kann man die vorhandenen Felgen auch für "normale" Reifen verwenden?
- lohnt sich der höhere Preis für die Runflats?

Danke und vG.

Hi.

Danke für deine Antwort.

Der Pitstop-Mitarbeiter meinte, dass auf Grund der Profiltiefe alle Reifen getauscht werden sollten...

Was ich nun verstanden habe, ist, dass Runflats wohl kontrovers diskutiert werden. Die Felge ansich hat aber nichts mit Runflat oder normalem Reifen zu tun, richtig? D. h. ich kann auch auf eine Felge, die zuvor Runflat-Reifen drauf hatte, mit normalen Reifen bestücken?

Das würde mir meine Fragen dann abschließend beantworten! 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Servus Marius.

Erstmal willkommen im Forum hier.

Zu Deinen Fragen kurz:

Wenn Du Dir unsicher bist, wegen den Aussagen bzgl. Deines Reifens, würde ich
noch einen anderen und zwar einen Fachhändler aufsuchen und ne 2. Meinung einholen.
Wenn ein Reifen gewechselt werden muss, dann würde ich das achsweise erstmal tun. Also 2 Stück kaufen. Ob RFT lohnt, oder nicht ist hier immer so ne Frage, die einen schwören drauf, die anderen raten ab. Über die Suchfunktion findest Du hier einiges dazu.
Wenn Du Dich für normale Reifen entscheidest, dann musst Du alle 4 Reifen auf einmal tauschen, da sonst mit den gemischten Bereifungen ein komisches Fahrverhalten auftreten kann.
Die RFT der neuen Generation sind wesentlich besser (komfortabler), wie die aus den ersten Jahren.

Ich würde in Deinem Fall also - wenn wirklich nötig- 2 RFT- WR kaufen und gut.

Ähnliche Themen

Genau: Die Felgen kannst für normale Reifen, sowie auch für RFT`s nehmen.

ja ja die Pit Stopper sind wie ATUler auf Provision gemünzt, dass heisst, wenn sie Dir nichts verkaufen, dann verdienen sie nur ihr Grundgehalt.

Einen Schaden, den man nicht sieht aber der die Karkasse beschädigte?
Hat er den Reifen geröngt?
Würde ich ihm erst mal nicht glauben.
Und 4-5 mm sind noch voll in der Norm also würde ich bei einem (wirklichen) Defekt nur die beiden Reifer der selben Achse tauschen - wobei es hier dann das Problem gibt, dass berichtet wurde, 2x Runflat und 2x nonRFT soll angeblich erhebliche Fahrprobleme bereiten? - daher würde ich wenn 2x Runflat nehmen. - Oder hast Du einen Ersatzreifen dabei?

Zitat:

Original geschrieben von BerlinRulz


Der Pitstop-Meister (immerhin...) hat mir empfohlen, die Reifen bis zum Umstieg auf Sommerreifen drauf zu lassen und keine "highspeed-Rennen" zu fahren - was ich selbstverständlich auch nicht tue.

Eine absolut verantwortungslose Aussage. Wenn die Karkasse beschädigt ist, kann sich der Reifen auch bei Geschwindigkeiten von 100 km/h oder auch weniger auflösen.

Gerade wegen dieser Aussage würde ich dem Pitstop-Meister keinen Millimeter trauen und mich von einem Fachmann beraten lassen.

Gruß

Uwe

Hallo Uwe und Vampir,

danke nochmal für eure Antworten.

@ Vampir: Nein, kein Ersatzrad.

@ Uwe: Ja, ich werde einen Termin vereinbaren.

In der Zwischenzeit befasse ich mich mit der Reifensuche. Habe festgestellt, dass die Reifen nun mittlerweile auch schon 5,5 Jahre alt sind. Ich möchte komplett wechseln...

Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von BerlinRulz


@ Vampir: Nein, kein Ersatzrad.

In der Zwischenzeit befasse ich mich mit der Reifensuche. Habe festgestellt, dass die Reifen nun mittlerweile auch schon 5,5 Jahre alt sind. Ich möchte komplett wechseln...

Dann würde ich bei Runflats bleiben, von den Reifenpilot Dingern rate ich ab, da versaut man sich nur die Felge von innen und der Reifenhöker muss das Sauber bekommen, was den Differenzpreis für RFT mehr als übersteigt 🙂

5,5 Jahre sind schon recht alt. Aber bei guter Lagerung und normalem Fahrverhalten und keiner Rissbildung oder sonstigen Alterserscheinungen auch immer noch vertretbar.. Wobei der ADAC wohl 6 Jahre als Haltbarkeit rausgab (bin ich der MeEinung mal gelesen zu haben)

Von daher: der Gedanke alle 4 zu machen ist durchaus vertretbar (sofern eine Beschädigung auch wirklich vorliegt, sonst würde ich wirklich warten und diesen Satz diese Saison noch zuende Fahren). Und wie gesagt, würde über Runflats nachdenken, weil Du kein Ersatzrad dabei hast... Denke mal an eine Panne im Tunnel o.ä. Man kann immerhin mit den RFT noch wohl bis zur nächsten Werkstatt gelangen - und Fahrverhalten... ich merke keine schlimmen Verhalten bei meinen RFT´s, weder am Sommer- noch am Wintersatz.

Zitat:

Original geschrieben von BerlinRulz


Hallo Uwe,

zunächst einmal danke für deine Antwort. Ich denke jedoch, dass wir uns etwas missverstanden haben.

Meine Fragen zielten nicht darauf ab, eine Art "Absolution" für das Fahren mit einem defekten Reifen zu erhalten. Der Pitstop-Meister (immerhin...) hat mir empfohlen, die Reifen bis zum Umstieg auf Sommerreifen drauf zu lassen und keine "highspeed-Rennen" zu fahren - was ich selbstverständlich auch nicht tue. Für mich steht fest, dass ich diese knappen 5 Wochen vorsichtiger fahre und dann neue Reifen kaufe.

Meine Fragen zielten hierauf ab:

- kann man die vorhandenen Felgen auch für "normale" Reifen verwenden?
- lohnt sich der höhere Preis für die Runflats?

Danke und vG.

worin hat der denn seinen Meister ?? 😁😁

Gruß
odi

Gute Frage! :P

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von BerlinRulz


Hallo Uwe,

zunächst einmal danke für deine Antwort. Ich denke jedoch, dass wir uns etwas missverstanden haben.

Meine Fragen zielten nicht darauf ab, eine Art "Absolution" für das Fahren mit einem defekten Reifen zu erhalten. Der Pitstop-Meister (immerhin...) hat mir empfohlen, die Reifen bis zum Umstieg auf Sommerreifen drauf zu lassen und keine "highspeed-Rennen" zu fahren - was ich selbstverständlich auch nicht tue. Für mich steht fest, dass ich diese knappen 5 Wochen vorsichtiger fahre und dann neue Reifen kaufe.

Meine Fragen zielten hierauf ab:

- kann man die vorhandenen Felgen auch für "normale" Reifen verwenden?
- lohnt sich der höhere Preis für die Runflats?

Danke und vG.

worin hat der denn seinen Meister ?? 😁😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen