Defekter Öldruckschalter verursacht Wirtschaftlichen Totalschaden

Opel Corsa C

Hallo Corsa Gemeinde,

ich habe vor kurzen einen C Corsa 3 Zyl. als Übergangsfahrzeug bekommen.

Der Öldruck schalter war defekt und hat das ganze Öl in den Motorkabelbaum und durch das Steuerteil gejagt. Wie sowas Passieren kann ist mir unbegreiflich. Jedenfalls verursacht das Öl das der Wagen nicht das macht was er soll. Beim Abziehen der Stecker kam das Blanke Öl Raus gelaufen. Jetzt kuckt der FOH
was man machen kann. Hat jemand das gleiche erlebt und kann mich über die kosten Informieren ???

Mfg

Facer DTI

25 Antworten

Hallo
Na, dann auf zum Seitenschneider 🙂

Bis dann

hier die Kostenbilanz wenn ich ihn hätte Reparieren lassen:

Motorsteuergerät :1200
Motorkabelbaum: 600
2x Lambdasonde : 600

Dazu kommen noch Kosten wie Einbau und Programmieren des Steuerteils....

Mal Rechnen...............ok Verschrotten.

Eine Lambdasonde für 300 Euro?! Das kommt mir aber verdammt viel vor

Kostet pro Stück nur 200€, das ändert aber am Gesamtergebnis nur wenig, hatte ja schon geschrieben das es je nach Baujahr des Fahrzeugs ein wirtschaftlicher Totalschaden sein kann.

Die Preise der Originalteile sind schon extrem, da wird richtig abgezockt . Möchte nicht wissen was ein Corsa komplett aus Ersatzteile zusammengebaut kosten würde.

Ähnliche Themen

tja. thats marktwirtschaft. hab letzt kompletten aussenspiegel im internet gekauft. saubillig.......... sauschlecht. nach ein paar monaten bleicht das plastik schon aus.

Das passierte dir auch beim Corsa B mit den Radläufen und das waren Originalteile..........😉

Hallo zusammen,

der letzte Eintrag dieses Threads liegt schon etwas zurück, möchte dennoch Folgendes loswerden:

Beim Beschleunigen im 3. und 4. Gang im Bereich zwischen 60 und 100 kmh ruckelt, vibriert, schaukelt das komplette Chasis meines Opel Corsa C BJ 2003, KM 142 000 und 1.0 Liter Motörchen. Nehme ich den Fuss vom Gas rollt er wieder ruhig. Es leuchtet keine Lämpchen o.ä...

Bei der Durchsicht beim SFOH (das S steht für Super:-(() sagte mir dieser, dass es unmöglich wäre die Ursache des Ruckelns zu identifizieren. Man könnte lediglich das Auschlussprinzip anwenden.
Mein erster Gedanke:"OMG, wer baut denn solche Autos zusammen, deren Fehler nur nach dem Auschlussprizip ausgemerzt werden können".

Ich habe ihn trotzdem gebeten sich das Auto mal anzuschauen. Er meinte, dass eventuell das Motorstuergerät und der Kabelbaum mit ÖL durchtränkt wären. Ursache wäre der defekte Öldruckschalter (Kosten Öldruckschalter: 10 €!!!!): Etwaige Gesamtkosten für die Reperatur ca. 1500 € bei einem Wagenwert von höchstens 1000 €.

1) Was um Gottes Willen haben sich die Opelkonstreuktere denn sonst noch alles bei diesem Motor einfallen lassen? Kann doch nicht sein, dass ein Fehlfunktion eines 10€ teuren Bauteils einen 1.500 € Schaden verursacht. Hatte schon Mordsgeschiss mit der Steuerkette. Das Auto hat bereits die zweite und hört sich immer noch wie ein Traktor vor dem 2 Weltkrieg an...

2) Hat jemand Erfahrung mit veröltem MSTG bzw. kaputten Öldruckschalter: Könnte das Ruckeln tatsächlich davon kommen?

3) Nie wieder ein 3 Zylinder mit Stuerkette...

mehrere stecker abmachen. trocken? gut. verölt? ........

Hi,

habe dem FOH beim Abmachen des MSTG zugeschaut zund er hat mich auf das Öl am Stecker des MSTG hingewiesen. Ich habe da nicht wirklich was erkennen können, fand das da fast kein Öl/ Ölfilm drauf war (bin aber kein Fachmann). Er hat mit nur dazu geraten, den Öldruckschalter auszuwechseln. (Mache ich selber. Schalter kostete nur 10 €) und den Stecker des MSTG zu reinigen.
Wenn ich Glück habe, ruckelts dann weniger. Wenn nicht dann...

Meinste das bringt was? Mit was soll ich reinigen??

DAnke schon Vorab.

bremsenreiniger.

Dieses Problem kenn ich auch vom 1,4, 2006, nur dummer weise ist der Fahrer solange damit gefahren bis der öldruckschalter so was von undich war, das im Motor kein öl mehr war 🙄
Öldrucklampe 😕 ja die hat geleuchtet. War auch schön anzusehen. 😮
Kettenspanner drucklos=Ventile krumm
dabei wars doch schon einer mit geänderte Steuerkette 🙄
einige wochen später machte sie da auch das öl im Kabelbaum durch ausfall der Nachkatsonde bemergbar.
Neue sonde aus em zubehör 100€ und reinigung aller stecker habe das problem bis heute behoben, so einfach währs gewese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen