Defekter NOx-Sensor

Mercedes E-Klasse S212

Moin zusammen!

Heute fiel ein NOX-Sensor aus. Ich wollte einfach mal wissen, wer noch so betroffen ist und ob seitens MB Kulanz gewährt wurde. Da ich meinen Wagen erst vor drei Wochen gekauft hatte und er ein "Junger Stern" ist, wird mein Sensor auf Kulanz gewechselt.

Zum Auto: W212, 350cdi Bluetec, Bj. 06/2014

Grüße und schönen Abend noch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@elburro schrieb am 21. Februar 2018 um 12:33:38 Uhr:


das Geld von der ersten Werkstatt werde ich mir noch zurückholen.

An deiner Stelle würde ich mich auch noch bei der Servicehotline Maastricht beschweren über diesen Kundenunfreundlichen inkompetenten Saftladen!!! Das die Ad-blue Störmeldung mit Countdown mittlererweile zu 99% von den defekten NOX Sensoren herrührt weiss nun jeder Kindergärtner... aber die ahnungslosen Teiletauscher vom Dienst beschuldigen erstmal den Kunden... wtf 😠😠😠

472 weitere Antworten
472 Antworten

Meine ganz persönliche, ehrliche Meinung: lasst diese Diskussionen über das Auscodieren bestimmter Einrichtungen. Wenn ihr da so scharf drauf seid, schickt euch PNs oder diskutiert das auf FB. Das so etwas möglich ist, wissen hier viele. Ich möchte mich aber nicht in einer rechtlichen Grauzone bewegen, daher habe ich hier null Interesse an zweifelhaften Hinweisen. Jeder der ein Auto kauft, weiß worauf er sich einläßt. Zumindest die meisten. Und ob jemand das als Verarsche durch die Politik, die Autoindustrie oder wen auch immer empfindet... steigt um aufs Fahrrad, dann geht es euch besser. Danke!

Zitat:

@ipthom schrieb am 12. Februar 2021 um 11:35:46 Uhr:


Meine ganz persönliche, ehrliche Meinung: lasst diese Diskussionen über das Auscodieren bestimmter Einrichtungen. Wenn ihr da so scharf drauf seid, schickt euch PNs oder diskutiert das auf FB. Das so etwas möglich ist, wissen hier viele. Ich möchte mich aber nicht in einer rechtlichen Grauzone bewegen, daher habe ich hier null Interesse an zweifelhaften Hinweisen. Jeder der ein Auto kauft, weiß worauf er sich einläßt. Zumindest die meisten. Und ob jemand das als Verarsche durch die Politik, die Autoindustrie oder wen auch immer empfindet... steigt um aufs Fahrrad, dann geht es euch besser. Danke!

Wahre Worte.
Daumen hoch!

Wahre Worte.
Daumen hoch!

Wenn du ihr tausende von Euros investiert für nichts und wieder nichts, dan singt ihr auch anders.
Anscheinend wurdet ihr von den nox mist noch nicht betroffen.
Ich persönlich würde 3 x in 5 Jahren betroffen und jedesmal 700 Euro. Und ich fahre bestimmt das 4 mal nicht zu Benz.

Zitat:

@Dimi. schrieb am 12. Februar 2021 um 18:40:27 Uhr:


Wahre Worte.
Daumen hoch!

Wenn du ihr tausende von Euros investiert für nichts und wieder nichts, dan singt ihr auch anders.
Anscheinend wurdet ihr von den nox mist noch nicht betroffen.
Ich persönlich würde 3 x in 5 Jahren betroffen und jedesmal 700 Euro. Und ich fahre bestimmt das 4 mal nicht zu Benz.

Soso, drei Mal in fünf Jahren. Und da gab es keine Garantieleistung? Oder sind die Sensoren jedes Mal nach zweieinhalb Jahren defekt gewesen?

Und nein, auch an meinem Fahrzeug war gleich zwei Sensoren defekt. Hat die MB100 übernommen. Und ja, ich habe mich vor dem Fahrzeugkauf schlau gemacht, ich wusste, dass die NOx-Sensoren Ärger machen können. Deswegen wird der Wagen auch nicht für kurze Strecken genutzt -> AGA warm und keine Kondenswasserbildung. Aber auch das war vor dem Kauf schon klar.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mal die Beiträge rausgenommen, die nur zum Auscodieren gingen. Dies ist schlicht verboten und hat hier nix verloren.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Man sollte besser verbieten, solche minderwertige Sensoren zu verbauen! Sicher kann jedes Teil einmal ausfallen, aber irgendwo ist eine Grenze. Es gab doch mal einen Beitrag, das nicht die Sonden (entsprechen eigentlich einer Lambdasonde), sondern die in kleinen Kästchen vergossenen Steuergeräte ausfallen, die offenbar vergossen werden, damit sie nicht mehr repariert werden können (bei der durchschnittlichen Lebensdauer von 2-3 Jahren dürfte das keinen Vorteil in Bezug auf die Lebensdauer bringen). Wer keine Garantie mehr hat, könnte vielleicht hochwertige Steckverbinder zwischen Sonde und Steuergerät einbauen und die Steuergeräte mal zur Reparatur einsenden. Führend ist da z.B. 24volt.de - vielleicht reparieren die das auch preiswert? Alternativ kann man die Steuergeräte meist auch für ein Drittel im Internet einkaufen.

Zitat:

@pippo678 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:39:00 Uhr:



Zitat:

@Dimi. schrieb am 12. Februar 2021 um 18:40:27 Uhr:


Wahre Worte.
Daumen hoch!

Wenn du ihr tausende von Euros investiert für nichts und wieder nichts, dan singt ihr auch anders.
Anscheinend wurdet ihr von den nox mist noch nicht betroffen.
Ich persönlich würde 3 x in 5 Jahren betroffen und jedesmal 700 Euro. Und ich fahre bestimmt das 4 mal nicht zu Benz.

Soso, drei Mal in fünf Jahren. Und da gab es keine Garantieleistung? Oder sind die Sensoren jedes Mal nach zweieinhalb Jahren defekt gewesen?

Und nein, auch an meinem Fahrzeug war gleich zwei Sensoren defekt. Hat die MB100 übernommen. Und ja, ich habe mich vor dem Fahrzeugkauf schlau gemacht, ich wusste, dass die NOx-Sensoren Ärger machen können. Deswegen wird der Wagen auch nicht für kurze Strecken genutzt -> AGA warm und keine Kondenswasserbildung. Aber auch das war vor dem Kauf schon klar.

Ja so so noch so einer schlauer denkst du,du bist hier der schlauerster? Meinst du ich habe mich nicht schlau gemacht?Was für mb 100 ? Das auto war schon 5 Jahre alt wo ich 350 cgi geholt habe mit 80 tkm. Wenn vorbesitzer irgen wo eine Inspektionen vermasselt hat dan warst das. Immer diese Klugscheißer hier die alles besser wissen. Ja 3x in 5 Jahren und immer wenn garantie auf nox vorbei wahr. Und ich glaube nicht das 30 km zu arbeit kurzstreke ist. Ich setze jetz mal ein Punkt. Es wurd nach eine Lösung gefragt ich habe mein Vorschlag gegeben,was endlich der jeniger macht ist ihm überlassen.

Zitat:

@212059 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:48:19 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mal die Beiträge rausgenommen, die nur zum Auscodieren gingen. Dies ist schlicht verboten und hat hier nix verloren.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ja natürlich ist das verboten. Es ist auch verboten unter Drogen und unter Alkoholkonsum auto zu fahren trotzdem wird das gemacht.

Zitat:

@Dimi. schrieb am 13. Februar 2021 um 03:23:51 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:48:19 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mal die Beiträge rausgenommen, die nur zum Auscodieren gingen. Dies ist schlicht verboten und hat hier nix verloren.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Es ist auch verboten unter Drogen und unter Alkoholkonsum auto zu fahren trotzdem wird das gemacht.

Das würdest du also auch empfehlen??

Die MB 100 kann übrigens bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren und 100 tkm immer abgeschlossen werden. Ob der Vorbesitzer eine Inspektion "vermasselt" hat oder nicht, ist völlig wurst.

Einfach einen neuen TÜV oder neue Inspektion bei Mercedes durchführen lassen und schon kann man die MB100 abschließen. Und dann bekommt man seine Sensoren bezahlt. Auch mehrfach.

Aber für die MB100 muss man halt auch wieder Geld investieren.......

Zitat:

@Dimi. schrieb am 13. Februar 2021 um 03:12:50 Uhr:



Zitat:

@pippo678 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:39:00 Uhr:


Soso, drei Mal in fünf Jahren. Und da gab es keine Garantieleistung? Oder sind die Sensoren jedes Mal nach zweieinhalb Jahren defekt gewesen?

Und nein, auch an meinem Fahrzeug war gleich zwei Sensoren defekt. Hat die MB100 übernommen. Und ja, ich habe mich vor dem Fahrzeugkauf schlau gemacht, ich wusste, dass die NOx-Sensoren Ärger machen können. Deswegen wird der Wagen auch nicht für kurze Strecken genutzt -> AGA warm und keine Kondenswasserbildung. Aber auch das war vor dem Kauf schon klar.

Ja so so noch so einer schlauer denkst du,du bist hier der schlauerster? Meinst du ich habe mich nicht schlau gemacht?Was für mb 100 ? Das auto war schon 5 Jahre alt wo ich 350 cgi geholt habe mit 80 tkm. Wenn vorbesitzer irgen wo eine Inspektionen vermasselt hat dan warst das. Immer diese Klugscheißer hier die alles besser wissen. Ja 3x in 5 Jahren und immer wenn garantie auf nox vorbei wahr. Und ich glaube nicht das 30 km zu arbeit kurzstreke ist. Ich setze jetz mal ein Punkt. Es wurd nach eine Lösung gefragt ich habe mein Vorschlag gegeben,was endlich der jeniger macht ist ihm überlassen.

Setz' Du mal 'nen Punkt. Und an der richtigen Stelle. Unverschämt bist Du, erst zu illegalen Handlungen raten und dann sowas. Und dass Du Dich nicht vorher schlau gemacht hast, wird spätestens bei Lesen Deiner oben zitierten Tastaturtourette klar. Es ist immer besonders einfach andere für das eigene Versagen verantwortlich zu machen.

Also ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern, da ich der Meinung bin das jeder selber wissen muss ob er etwas an seinen Auto verändert oder nicht aber ich kann auch den Unmut verstehen der hier aufkommt das man irgendwann
Sagt das kann nicht angehen ein so teures Auto das in so einer kurzen Zeit die selben Fehler aufweist.
Und als wenn das nicht reicht kann MB nicht viel machen die lesen aus und wechseln die Teile ohne sich Gedanken zu machen oder den Fehler zu suchen.
Und bei den teuren Teilepreisen denkt man dann schnell drüber nach das Problem einfach selber zu beheben.
Und nicht jeder hat die Möglichkeit ob Finanziell oder Organisatorisch eine sehr teure MB100 abzuschließen.

Und ja jeder der einen Benz kauft weiss im grossen und ganzen worauf er sich da einlässt.

Aber bleiben wir doch alle Sachlich und fahren nicht die Krallen aus.

Achso und falls Fehler in meiner Rechtschreibung vorhanden sind bitte ich um Nachsicht.

Lg

Zitat:

@pippo678 schrieb am 13. Februar 2021 um 15:09:13 Uhr:



Zitat:

@Dimi. schrieb am 13. Februar 2021 um 03:12:50 Uhr:


Ja so so noch so einer schlauer denkst du,du bist hier der schlauerster? Meinst du ich habe mich nicht schlau gemacht?Was für mb 100 ? Das auto war schon 5 Jahre alt wo ich 350 cgi geholt habe mit 80 tkm. Wenn vorbesitzer irgen wo eine Inspektionen vermasselt hat dan warst das. Immer diese Klugscheißer hier die alles besser wissen. Ja 3x in 5 Jahren und immer wenn garantie auf nox vorbei wahr. Und ich glaube nicht das 30 km zu arbeit kurzstreke ist. Ich setze jetz mal ein Punkt. Es wurd nach eine Lösung gefragt ich habe mein Vorschlag gegeben,was endlich der jeniger macht ist ihm überlassen.

Setz' Du mal 'nen Punkt. Und an der richtigen Stelle. Tastaturtourette, das fällt mir dazu ein. Und dass Du Dich nicht vorher schlau gemacht hast, wird spätestens bei Lesen Deines oben zitierten Beitrags klar. Es ist immer besonders einfach andere für das eigene Versagen verantwortlich zu machen.

Klar, jeder muss selber wissen, ob er Straftaten begeht. Man, man, man. Wo sind wir hingekommen.

Also ich bin auch so ein Outlaw. Wollte brav sein, war mir aber dann doch zu viel Verarsche mit den immer wieder ausfallenenden scheiß teuren und kack unzuverlässigen Nox-Sensoren und kein Start mehr in 800km. Habe alles raus programmieren lassen und nun ist alles Perfekt! Keine Kopfschmerzen mehr und die Flockos bleiben in meiner Tasche anstatt beim hinterfotzigen, durchtriebenen Unfreundlichen.

Dazu von mir eine Frage zum technischen Verständnis.
Auscodieren ist möglich. Wird dadurch der Wert der NOX-Sensoren einfach ignoriert und der Verbrauch steigt? Wie verhält es sich, wenn der NOX-Kat voll ist und freigebrannt werden muss? Schichtbetrieb ist dadurch passee? Habe übrigens immer noch die ersten Sensoren bei jetzt 140000Km drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen