defekter Luftmengenmesser

Mercedes A-Klasse W168

Bei unserem A140 BJ 2000 leuchtete die Motorsteuerungskontrollleuchte auf. Das Auslesen ergab einen Fehler in der Lambdasonde. Diese wurde auch sofort gewechselt. Allerdings ohne lang anhaltenden Erfolg. Nach ca. 150km leuchtete die Lampe erneut auf. Das Auslesen ergab wieder den gleichen Fehler. Diesmal war ich bei MB um den genauen Fehler feststellen zu lassen. Es soll der Luftmengenmesser defekt sein. Dieser kostet ohne MwSt ca. 1200,-. Das war ein Schock. Der Wagen läuft aber weiterhin ganz normal u. verbraucht auch nicht mehr Benzin. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Denn MB sagt, dass ich keinen gebrauchten Luftmengenmesser ( hängt zusammen und ist verschweißt mit dem Steuergrät) installieren kann. Diese Investion ist mir jedoch viel zu hoch. Hilfe !!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Ich habe tatsächlich eine firma gefunden, die den Luftmengenmesser u. das Steuergerät reparieren kann. es ist die FA BBA-reman GmbH, Borsteler Chaussee 85-99a in 22453 Hamburg, 040/50097291.
Ich habe heute das defekte Steuergerät mit Luftmengenmesser dorthin geschickt. Sobald es wieder zurück ist kann ich etwas über Erfolg o. Nichterfolg dieser Reparatur sagen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,
Tigerstern 110

Habe Kontakt mit aki aufgenommen.
Alles kein Problem.
Bestelle den Luftmassenmesser

Frage ?
Welche Erfahrungen hast Du mit der Firma.
Mir ist das alles zu einfach.

Eine erfreuliche E Mail.
Gruß
XX125

Hallo, habe das selbe Problem. Wie ist das ausgegangen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht während der Fahrt sporadisch aus' überführt.]

Meinst Du wirklich, er antwortet jetzt nach sechs Jahren noch?
Und hast Du wirklich das gleiche Problem, also keine Fehler im Fehlerspeicher und Problem besteht trotz nagelneuem Motorsteuergerät weiter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht während der Fahrt sporadisch aus' überführt.]

Hallo,

ich habe das Steuergerät damals ausbauen lassen und bei einem Spezialisten für 400€ reparieren lassen.
Danach ging es wieder.

Es war wohl der Luftmengenmesser, den man normalerweise auch selber wechseln kann. Der ist bei dem A140 leider mit im Steuergerät integriert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor geht während der Fahrt sporadisch aus' überführt.]

Deine Antwort