Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
@ sohappyicoulddie:
Auch dadurch, dass Du mittlerweile die Shifttasten auf Deiner Tastatur gefunden hast, werden Deine Beiträge nicht besser! Also lass es lieber sein !!!!!!!!!!!!!!!!!! 😠
Gruß Hans
ich sage ja nur meine Meinung, und die ist eben, das VW beim Tiguan relativ viel Technik verbaut, und das Ford da hinterhinkt, und ich inzwischen auch Leute kenne, die nicht nur sorgenfrei mit ihrem durch die Gegend fahren, sondern öfter mal wegen Kleinigkeiten beim freundlichen in der Werkstatt stehen. Ich bezweifel ja nicht, das der Tiguan ein gutes Auto ist, aber es doch auffällig ist, das VW die Probleme mit dem nicht in den Griff bekommt.
Wer mich melden möchte, kann dies gerne tun, aber ich habe noch nirgendwo gelesen das es verboten ist, seine Meinung zu äussern, und das mache ich lediglich nur, weil ein paar Freunde von mir auch den Tiguan fahren und alles andere als begeistert sind.
Ich meine auch, das Ford da hinterhinkt mit der Entwicklung die lassen sich relativ viel Zeit mit dem was sie machen, so mein persönlicher Eindruck, was ja aber nur gut ist, denn dann können die sich intensiver um ihre eigenen Produkte kümmern, klar das bei denen auch mal was kaputt geht, wie woanders ja auch.
Die sind aber nicht so breit aufgestellt wie VW, wenn bei denen ein Bauteil krankt, dann zieht sich das dank Baukastenprinzip wie ich roter Faden durch deren ganze Produktpalette.
Das ist eben so wie ich es empfinde, dennoch finde ich den Tiguan auch sehr interessant, wie im Moment so viele Autos oder Fahrzeuge, also atmet alle mal tief und aus und nehmt es nicht als Provokation oder Beleidigung, das Thema interessiert mich auch, aber ich interpretiere gewisse Dinge vielleicht anders als ihr.
Es ist nur eben sehr auffällig, wie Du gegen den Tiguan wetterst. (Vor allem DU und nicht Deine, mit dem Tiguan angeblich geschundenen Freunde! 🙄 😕 ).
Und das etwa nicht nur in diesem Thread, nein, in jedem anderen, wo Du meinst, Deinen zum Teil unqualifizierten Senf dazu geben zu müssen.
Gegen solche Beiträge wie Deinen letzten hier hat ja kein Mensch etwas einzuwenden. Aber leider sind uns allen hier schon ganz andere aufgefallen, die schon ganz schön unter die Gürtellinie gingen. Der ein oder andere wurde ja sogar erst vor wenigen Minuten von einem netten "Mod" gelöscht! Warum nur? 😉
Und da wir nun ja Deine Meinung zum Thema "Tiguan vs. Kuga" kennen, wäre es doch sicherlich angebracht, dass Du Dich erst einmal etwas ruhiger verhältst, meinst Du nicht auch?
Das Ganze hat mit "Kritik-Empfindlichkeit" überhaupt nichts zu tun! Man kann aber gewisse Dinge einfach irgendwann einmal nicht mehr hören bzw. lesen!
Ich kann mich in der Tat etwas zurückhalten, aber warum soll meine Meinung unqualifiziert sein? Wenn sie dir nicht gefällt, ist das ja dein Problem und nicht meines.😁
Wer sagt überhaupt, was qualifiziert ist und was nicht?
Geht es natürlich um das Fahrzeug an sich, und um die Besitzer dann hast du recht, dann muß ich mich zurückhalten, weil vielleicht möchte ich auch mal eure Hilfe in Anspruch nehmen falls ich mal einen fahren sollte.
Also an alle, ich bleib ruhig und möchte niemanden hier vergraulen oder gegen mich aufbringen, dazu find ich das Thema auch einfach zu spannend und sehr lesenswert.🙄
Ähnliche Themen
Das war ja auch, wie schon erwähnt, nicht auf Deinen letzten Beitrag gemünzt. Wenn Du auch, was zur allgemeinen Verwirrung beiträgt, Dein vorheriges Posting während andere darauf antworten, einfach komplett im Wortlaut veränderst!
Auch Deine Meinung wurde mit keinem Wort kritisiert (nichts läge mir ferner!), nur die Art und Weise, wie Du diese hier rüberbringst, ist nicht gerade die feine englische Art! Das klingt nach reinen Hetztiraden, und so etwas ist in einem Forum, das hauptsächlich auf gegenseitige Fragen und Antworten sowie auf die sinnvolle Hilfe von erfahrenen Usern/ Nutzern aufbaut, mehr als fehl am Platz!
So, wenn Du mir noch irgendetwas zum hier abweichenden Thema "Meinungsfreiheit" mitteilen möchtest, tue dies doch bitte mit Hilfe einer PN. Sonst müllen wir hier nur unnötig diesen Thread zu! 😉
hi,
dieser spasti will sich hier wohl erquicken.
gsd sinds ja eh meist nur kleinigkeiten die dem tiguan passieren.
er muss sich halt luft machen vielleicht hat er platzprobleme im "kleinwagen" :-)
lg
Hallo zusammen,
ich durchstöbere das Tiguan-Forum um zu sehen was es für Probleme mit dem Tiger geben kann, ob etwas auf mein Fahrzeug zutrifft, welche Lösungen es gibt und wem ich mit meiner geringen Erfahrung helfen kann. Und warum? Weil ICH einen Tiger fahre. Ich würde nie auf die Idee kommen in einem Ford-Forum irgendwelche Meinungen loszulassen wie ( ich da einen Freund, der fährt einen Ford...), die einen überaus wichtigen Tread verstopfen. Mein Rat: Raus aus dem Tiguan- und rein ins Kugaforum.
Gruß
tembmt
Zitat:
Original geschrieben von sohappyicoulddie
Ui ui, das liesst sich aber gar nicht so gut, das der Tiguan doch soviele probleme hat oder bekommen kann.Wie gut das das bei Ford doch anders ist... Wenigstens ein Hersteller der auch Premium bauen kann, aber sich doch Zeit lässt mit seinen Modellen, hinsichtlich der Entwicklung, die nehmen sich wenigstens die Zeit um die eigenen Produkte auszutesten...
Zwar alles etwas später als VW, aber Ford will ja auch nicht Weltmarktführer sein...
Ha Ha Ha,
ich lach mich scheckig.
Geh mal ins Ford-Forum
Ich hatte einmal einen Focus, mit dem Fort fort und mit dem Zug Heim ;-)
Aber eines muss man zugestehen, simple Technik hält etwas länger.
Alf
Die Ford´s sind auch nicht die Autos die am WENIGSTEN in der Werkstatt sind. Da ich meine Ausbildung bei Ford gemacht habe weiss ich das nur zugut. Jeder der was anderes behauptet hat Entweder kein Plan oder lebt hinterm Mond oder beides 😁
Dennoch brauch man die Autos nicht schlecht machen oder die Marke. Das sind gute Autos und mittlerweille auch sehr viel Elektronik verbaut die anfällig ist wie bei jeder Marke. Ob es Mercedes, Bmw, Audi ist..... Die haben alle so ihre Problemchen..... Und teilweise sachen wo ich mir denke : "Gut das ich mir kein Premiumfahrzeug gekauft habe " !!!!
Über hängende Türgriffe bei nem 70.000€ Auto , wo mir schon fast nen Eis ausse Hose fällt ....xD
Also immer schön locker bleiben hier ja ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von tembmt
... Mein Rat: Raus aus dem Tiguan- und rein ins Kugaforum.
Hallo,
da geht er den Leuten aber auch schon teilweise auf den S...! 🙁 Aber es könnte sein, dass wir ihn los sind. Schaut doch mal hier . 🙂 Aber so wie ich ihn einschätze, schmeisst der seine Entscheidung noch zehnmal über'n Haufen. 😕
Gruß Hans
Meine Bilanz:
22 Monate Tiguan
68.000 km
2 x Longlifeservice (nach ziemlich genau jeweils 30 TS km)
0 Defekte !!!
Habe wohl ein sehr verlässliches Auto erwischt, möchte aber erwähnen, dass ich mit keinem VW bisher schlechte Erfahrungen gemacht habe, waren alle sehr in Ordnung. Da wars mit Audi nicht ganz so lupenrein, aber auch auf sehr hohem Niveau.
Zitat:
Ha Ha Ha,
ich lach mich scheckig.
Geh mal ins Ford-Forum
Ich hatte einmal einen Focus, mit dem Fort fort und mit dem Zug Heim ;-)
Aber eines muss man zugestehen, simple Technik hält etwas länger.
AlfIch hatte mal einen Transit, der brauchte nicht nur ständig den "Hammerschlag" gegen den Anlasser, sondern nach vier Jahren (!) waren Heckklappe und Motorhaube durchgerostet.
Danach bin ich 1993 zum T4 gewechselt und nie wieder von VW weggewechselt.
Gruß
Tiguani
Zitat:
Original geschrieben von Tiguani
[/quoteZitat:
Ha Ha Ha,
ich lach mich scheckig.
Geh mal ins Ford-ForumIch hatte einmal einen Focus, mit dem Fort fort und mit dem Zug Heim ;-)
Aber eines muss man zugestehen, simple Technik hält etwas länger.Alf
[/quote
[/quote
[/quoteIch hatte mal einen Transit, der brauchte nicht nur ständig den "Hammerschlag" gegen den Anlasser, sondern nach vier Jahren (!) waren Heckklappe und Motorhaube durchgerostet.
Danach bin ich 1993 zum T4 gewechselt und nie wieder von VW weggewechselt.Gruß
Tiguani
Es ist nur traurig,
dass manche "Genossen" meinen, ihr FZ wäre das beste.
Dieses Auto gibt es nicht, egal welcher Hersteller.
Man kann Pannen Statiskiken verfolgen und dann die Marke wählen, die preislich im Rahmnen des
jeweils möglichen liegt.
Man kann das "technisch Beste" Auto kaufen und dafür 3x so viel bezahlen wie für ein anderes in dieser Klasse.
Und trotzdem kann man auch hier, ein persönliches Fiasko damit erleben.
Ein Auto muss mir erst in zweiter Linie optisch gefallen (was der Tiguan anfags nicht erfüllt hat)
AN erster Stelle steht die Zuverlässigkeit, moderne Technik und Qualität.
Dann kommt der Preis, den ich dafür bezahlen muss.
Ehrlich gesagt, bin ich schon etwas überrascht, wie viele Tiguane, nur hier im Forum, Mängel anfweisen.
Solange ich jedoch mit einem modernen FZ nicht liegen bleibe, ist alles (wenn auch ärgerlich), halb so schlimm.
Als der Kuga vorgestellt wurde, hatte mir der sehr gut gefallen, besser als der Tiguan.
Komischweise hat sich das stark reduziert, denn dessen Form ist eben nicht zeitlos.
Aber zurück zum Thema
Alf
Hallo ,
war gestern in der Werkstatt mal wieder wegen der Motorkontrollleuchte.
Der Diffenrenzdrucksensor war hinüber, wurde neues eingebaut und jetzt ist erstmal alles wieder OK.
Kilometerstand aktuell bei 59.000 !
Warte im Prinzip nur noch auf die Drosselklappe bis die sich verabschiedet, dann sollte ich aber alles durchhaben was im Tiguan bisher als Standart-Defekte beschrieben wird hier im Forum und hoffe das ne ganze weile dannn erstmal nichtsmehr kommt .
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Hallo ,war gestern in der Werkstatt mal wieder wegen der Motorkontrollleuchte.
Der Diffenrenzdrucksensor war hinüber, wurde neues eingebaut und jetzt ist erstmal alles wieder OK.
Kilometerstand aktuell bei 59.000 !Warte im Prinzip nur noch auf die Drosselklappe bis die sich verabschiedet, dann sollte ich aber alles durchhaben was im Tiguan bisher als Standart-Defekte beschrieben wird hier im Forum und hoffe das ne ganze weile dannn erstmal nichtsmehr kommt .
auf einer Art ganz gut, daß man vorher schon Bescheid weiß und sich darauf einrichten kann. Also noch 1000 km Luft, könnte einen dann schon den Urlaub vermießen! Nein zu lachen ist das nicht wirklich, bei meinem Vorgänger Touran war die Drosselklappe bei der Urlaubshinfahrt bei ca. 60000 km ausgestiegen. Der Tiguan hat noch etwas Luft.
Gruß
Tiill